dissection2k
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich stecke - wie der Titel bereits verrät - in einer Zwickmühle hinsichtlich der Entscheidung, welchen TTL-Blitz ich kaufen soll. Es ist nicht so, dass ich keinen Blitz hätte - Im Gegenteil! Bei mir liegt ein Yongnuo 565EX (Ja, ist ein TTL-Blitz), einige manuelle Yongnuos und ein älterer Nissin 622, den ich meiner Frau vermacht habe
Für meine große Passion, das Strobing, bin ich also gut ausgerüstet. Der 565EX ist durchaus auch im TTL-Modus zu gebrauchen, doch was mir persönlich fehlt, ist ein
Yongnuo 568ex II - Meine erste Überlegung, da ich einfach auf diese "Reis-Kanonen" stehe
Bisweilen konnte ich an keinem einzigen meiner Yongnuos (außer an der Custom-Menüführung...) etwas zu meckern finden, denn für jeden Einsatzzweck und fast jeden Anspruch ist etwas dabei. Doch leider weist wohl genau dieses Modell hier ein Problem beim Bouncen auf - Die Geräte belichten 2-3 EV unter, wenn die Messung auf Mehrfeld eingestellt ist. Und der Hersteller zeigt keinerlei Ambitionen, hieran etwas zu ändern.
Canon 430ex II - Voll kompatibel, soll sehr gute Ergebnisse liefern. Für viele meiner Situationen jedoch zu schwach, frickelige Tasten, keine Master-Funktion, vielen Berichten zufolge soll das Ding schon von der Kamera abgeschmiert sein, weil die Arretierung eher durchwachsen sein soll (Zumindest am Sniperstrap / Blackrapid). Zudem recht happiger Preis gemessen am Funktionsumfang.
Nissin 866 II - Hohe Leitzahl, schnelles Nachladen,riesiger Funktionsumfang, attraktiver Preis. Soll jedoch durch das Display "knistern und fiepen" und häufig bei der Belichtung daneben liegen (die Einen sagen so, die Anderen sagen so...). Zudem war ich in der Vergangenheit von den Nissin-Geräten nur mäßig beeindruckt, was die Belichtungskonsistenz angeht. Das Farbdisplay des 866 finde ich zudem irgendwie ... Kitschig
Metz 52 AF1 & 58 AF2 - hier dachte ich, ich wäre knapp vor meinem Ziel. Jedoch scheint die Nachladezeit recht hoch zu sein. Auf den Touchscreen des 52ers stehe ich übrigens nicht wirklich.
Momentan stehe ich gedanklich nur noch beim Canon 580EX II, welcher ja nur noch gebraucht zu bekommen ist... Und das für stolze Preise. Ehrlich gesagt habe ich wenig Skrupel einen Blitz gebraucht für rund 300 Euro ohne Garantie zu kaufen. Die sind ganz schnell mal in den Sand gesetzt. Da müssten die 580er schon der Inbegriff der Langlebigkeit sein.
Und der 600'er ist mir schlichtweg zu teuer. 300 Euro sind die absolute Schmerzgrenze, bei der ich mich mit meiner Frau schon richtig gut stellen muss
Wie man sieht: Hohe Ansprüche und knappes Budget passen halt nur schwer zusammen 
Da mir nun endgültig die Ideen ausgehen, benötige ich wohl mal neuen Input. Dafür danke ich Euch schon mal im Voraus
Ich stecke - wie der Titel bereits verrät - in einer Zwickmühle hinsichtlich der Entscheidung, welchen TTL-Blitz ich kaufen soll. Es ist nicht so, dass ich keinen Blitz hätte - Im Gegenteil! Bei mir liegt ein Yongnuo 565EX (Ja, ist ein TTL-Blitz), einige manuelle Yongnuos und ein älterer Nissin 622, den ich meiner Frau vermacht habe

- zuverlässiger
- HSS-fähiger
- recht kraftvoller
- schnell nachladender
- möglichst mit Canon hoch-kompatibler
- und gut / zuverlässig belichtender
Yongnuo 568ex II - Meine erste Überlegung, da ich einfach auf diese "Reis-Kanonen" stehe

Canon 430ex II - Voll kompatibel, soll sehr gute Ergebnisse liefern. Für viele meiner Situationen jedoch zu schwach, frickelige Tasten, keine Master-Funktion, vielen Berichten zufolge soll das Ding schon von der Kamera abgeschmiert sein, weil die Arretierung eher durchwachsen sein soll (Zumindest am Sniperstrap / Blackrapid). Zudem recht happiger Preis gemessen am Funktionsumfang.
Nissin 866 II - Hohe Leitzahl, schnelles Nachladen,riesiger Funktionsumfang, attraktiver Preis. Soll jedoch durch das Display "knistern und fiepen" und häufig bei der Belichtung daneben liegen (die Einen sagen so, die Anderen sagen so...). Zudem war ich in der Vergangenheit von den Nissin-Geräten nur mäßig beeindruckt, was die Belichtungskonsistenz angeht. Das Farbdisplay des 866 finde ich zudem irgendwie ... Kitschig

Metz 52 AF1 & 58 AF2 - hier dachte ich, ich wäre knapp vor meinem Ziel. Jedoch scheint die Nachladezeit recht hoch zu sein. Auf den Touchscreen des 52ers stehe ich übrigens nicht wirklich.
Momentan stehe ich gedanklich nur noch beim Canon 580EX II, welcher ja nur noch gebraucht zu bekommen ist... Und das für stolze Preise. Ehrlich gesagt habe ich wenig Skrupel einen Blitz gebraucht für rund 300 Euro ohne Garantie zu kaufen. Die sind ganz schnell mal in den Sand gesetzt. Da müssten die 580er schon der Inbegriff der Langlebigkeit sein.
Und der 600'er ist mir schlichtweg zu teuer. 300 Euro sind die absolute Schmerzgrenze, bei der ich mich mit meiner Frau schon richtig gut stellen muss


Da mir nun endgültig die Ideen ausgehen, benötige ich wohl mal neuen Input. Dafür danke ich Euch schon mal im Voraus

Zuletzt bearbeitet: