Hallo ihr,
ich bin neu hier und wrde mir nach ausführlicher Vorarbeit eine EOS 700D mit dem 18-55mm IS STM Kitobjektiv zulegen. Nun weiß ich, dass dieses Objektiv, von der Verwendung zum Filmen einmal abgesehen, nicht der Hit ist (oder gibt es da Gegenmeinungen?). Was wäre denn eine sinnvolle Ergänzung um möglichst viel abzudecken und ein gutes Objektiv in der Hand zu haben? Ganz allgemein?
Ein Objektiv kauft man eigentlich, weil es einen bestimmten Zweck erfüllen soll. Wenn man als Neuling noch nicht weiß, wo die Vorlieben liegen, ist eines der Kit-Objektive, das man günstig dazubekommt, das Mittel der Wahl.
Genau.
Ein neues Objektiv würde ich erst dann aussuchen, wenn wirklich etwas fehlt, das heißt, wenn Du gern etwas auf eine bestimmte Art fotografieren möchtest, das aber mit dem 18-55er nicht möglich ist.
Solange dieser Fall noch nicht eingetreten ist, wäre jeder Neukauf potentiell Geldverschendung, weil man dann doch irgendwann bestimmte Wünsche hat - und feststellt, dass man sich ggf. das falsche Zweitobjektiv dafür gekauft hat.
Also: Warte bis Weihnachten, vielleicht kommt dann auch noch ein Gutschein dazu

und Du weißt, was genau Du möchtest. Wenn nicht, warte noch länger.
Mit dem Kit zu fotografieren, solnage man damit zufrieden ist, ist absolut keine Schande.
Im Gegenteil, sich ein neues Objektiv zu kaufen, ohne genau zu wissen warum, stellt sich doch oft als Fehlinvestition heraus.
Ggf. wenn Du "mehr" möchtest, aber nicht weißt, was, ein Buch kaufen, einen Blog abonnieren oder an einem Kurs/ Workshop teilnehmen oder an einen Ort fahren/ fliegen, an dem sich wahrscheinlich interessante Motive bieten.
Wenn Du noch gar nicht weißt, was Du genau wie fotografieren willst, lohnt sich vielleicht auch ein persönliches Projekt - also x (10 - 20 - 50 oder 100) Bilder, nach Art y, vom Motiv Y, nach den Kreativitätsregeln ___, mit __-Stimmung, zum Thema ___ (z.B. jetzt Herbst, Veränderung etc.).
Dabei stellt man doch oft fest, dass entweder die Ausrüstung für die eigenen Interessen reicht oder eben nicht, und was einem genau zur Verwirklichung noch fehlt.
Dafür kann man sich auch gut einer Interessensgruppe anschließen, z.B. hier im Bereich "Workshop" bzw. "jeden Tag ein Foto", auf Flickr etc. bestimmten Gruppen, die einen dazu animieren, zu einem begrenzten Thema interessante Fotos zu gestalten.
Vorteil: Man "muss" dann immer mal wieder ein Foto dort einstellen, muss sich also um das Motiv bemühen. Oder man macht das ganze für sich und setzt sich selbst eine Zeitspanne, z.B. bis Ende Oktober 20 gute Bilder zum Thema "Herbst" (-spaziergang, -gerichte, -licht, Sammeln im Herbst, Schietwetter usw.).
LG
Frederica