• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera?

Zur Zweitkamera ist mir gerade noch was eingefallen, als ich wieder mal selbstverliebt mein Handy angeglotzt habe - genau. Handykamera. Klein, kompakt, mobil und leicht. Das sind doch in etwa die Anforderungen :D
 
Ich hatte vor der 30D die 350D und in der Praxis macht der Größenunterschied nicht viel aus, soweit meine Erfahrung.

Bei Nikon kenne ich mich nicht aus, drum kann ich nix zum 18-135 sagen, die Suppenzooms und das 17-85 können aber definitiv nicht mit der Leistung einer R1 mithalten.

Das ist auch der Grund warum ich mir in so einem Fall eine R1 holen würde. Kamera + Objektiv sind aufeinander optimiert und man hat genau den standard Bereich.

Und ansonsten, wenn ich wirklich fotografieren gehen möchte, dann ist meine Ausrüstung dabei, mit Urlaub hat das dann eh recht wenig zu tun ;)

Gruß
Thomas
 
von samsung kommt dieses jahr noch ein handy mit 5 megapixel.
 
Jetzt möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben :p

Vor ein paar Wochen stand ich vor der gleichen Entscheidung. Da ich keinen Bock hatte meine Kameraausrüstung auf jede Radtour, Wanderung oder Kurztripp mitzunehmen, musste was kompaktes her.

Eigentlich wollte ich mir ein Modell aus der IXUS-Reihe kaufen, da ich seit Jahren mit Canon Kameras arbeite. Da wird man doch irgendwann etwas Markentreu. :rolleyes:
Habe mich aber dann doch anders entscheiden.

Mein Tipp: Nimm die Fuji F30!
Die hat eine sagenhafte Qualität. Die Auflösung liegt bei 1456 Linienpaaren, was schon im DSLR-Bereich liegt. Die kann sogar meiner alten 300D das Wasser reichen. Der "Body" ist aus Metall und verträgt problemlos den einen oder anderen Rums. Was auf Wanderungen oder einer Radtour keine Nachteil darstellt. ;)
Das Bildrauschen ist der Traum. Kenne keine andere Kompakte, die bei ISO 400 bzw. 800 noch so klare Bilder liefert. Weitere Vorteile: sehr lange Akkulaufzeit (über 400 Bilder), Sehr gutes Display (optimal zur Schärfebeurteilung), keine spürbare Auslöseverzögerung. Habe die "kleine" schon auf einigen Touren dabeigehabt und bin von der Bildqualität total begeistert. Nicht umsonnst wird die F30 in der Fachpresse so hoch gelobt.

Ein paar Dinge im Vergleich zu einer DSLR solle man dennoch bedenken.
Keine Objektivwechsel möglich (Brennweite liegt bei 36-108mm). Keine RAW aufnahme möglich. Manuelle Einstellmöglichkeiten sind im Vergleich zur DSLR beschänkt. Keine externen Blitzte anschließbar.

Wenn Du auf diese Dinge verzichten kannst, ist die F30 der ideale Begleiter für Dich.

LG
Ramiro
 
Das bezweifle ich aber das die 17-85 IS und Konsorten nicht mir dem Objektiv der R1 mithalten können. Zudem hätte mir die R1 zu viel Weitwinkel.

Aber gut ist ne Geschmacksfrage
 
wenn ich ne neue Cam suche ist die Haptik und das Wohlfühlen wichtiger als 5% mehr Auflösung etc. Genau da liegt z.B. die Schwäche der R1. Schön ist der Body nicht wirklich. OK, tolle Grifftiefe (für meine großen Hände) aber sonst sehr mäßig. Die Bilder werden sicher toll, Spaß macht das Fotografieren damit aber nicht. Dann lieber eine solide kompakte mit Metallbody. Machen z.T. auch gute Fotos und nehmen deutlich weniger Platz / Gewicht weg. Also wenn ich nicht gerade eine kleine SLR Alternative zu einer 1D oder D1/2 suche, würde ioch ne Kompakte nehmen. Die ist dann wirklich hosentaschentauglich. Sonst 20D mit nem kleinen Zoom mitnehmen.

LG
FM2
 
Zur Zweitkamera ist mir gerade noch was eingefallen, als ich wieder mal selbstverliebt mein Handy angeglotzt habe - genau. Handykamera. Klein, kompakt, mobil und leicht. Das sind doch in etwa die Anforderungen :D
In der neuen ProfiFoto ist ein Beitrag über das Sony Ericsson 880i. Erstaunlich was Profis mit diesem Handy für Bilder gezaubert haben.
 
Wenn überhaupt eine kompakte als Zweitkamera wäre die Fuji Finepix F30 interessant. Gute Quali bei hohen ISOs. Dann hat man unter Bedinungen bei denen fotografieren nicht erwünscht ist das richtige Werkzeug.
Ansonsten wäre für mich als Zweitkamera nur ein zu meinen Objektiven kompatibler Body interessant. Nicht auszudenken wenn beim vorbereiten Shooting oder nach erklimmen eines Gipfels plötzlich die Kamera streikt.
 
Hallo Dirk,

würde es nicht auch eine kompakte Analoge tun?
Ich nehme für solche Fälle immer meine Leica M3 mit Elmar 50/2,8.
schön kompakt ( das Objektiv ist einschiebbar ) und nicht schwer.
Digitalisiert wird dann daheim mit Nikon Coolscan V. Die Bildqualität ist sehr gut, die Kamera vollmechanisch, kein Akkuproblem, keine Probleme mit tiefen Temperaturen.

Viele Grüße

Rudi
 
Für die Kohle was der Scanner und die daran verbundenne Arbeit bekomme ich schon ne klasse digitalkamerta wo ich dann nix mehr machen muss
 
Für die Kohle was der Scanner und die daran verbundenne Arbeit bekomme ich schon ne klasse digitalkamerta wo ich dann nix mehr machen muss

Sehe ich auch so. Es geht sich ja beim Threaderöffner um Bergwanderungen und Ausflüge mit der Family und nicht um Himalaya- oder Wüstenexpeditionen fernab der Zivilisation (eine der weniger Einsatzgebiete, wo meiner Meinung nach eine analoge Kamera noch Vorteile hat).

Gruß
Heiko
 
also es gibt die olympus mju 725 sw, garantiert wasserdicht bis 5 meter tiefe und stossfest bis fall aus 1,5 meter höhe.
wär für zweitknipse eine idee wert. muss man auch nicht mehr so drauf aufpassen.
 
Hallo Dirk,

würde es nicht auch eine kompakte Analoge tun?
Ich nehme für solche Fälle immer meine Leica M3 mit Elmar 50/2,8.
schön kompakt ( das Objektiv ist einschiebbar ) und nicht schwer.
Digitalisiert wird dann daheim mit Nikon Coolscan V. Die Bildqualität ist sehr gut, die Kamera vollmechanisch, kein Akkuproblem, keine Probleme mit tiefen Temperaturen.

Viele Grüße

Rudi


ich finde die Idee gar nicht so abwegig, wenn man sich vielleicht auch mal wieder zeit nehmen möchte ein Bild zu komponieren.

Klar wenn man einfach nur So. beim spazieren die quäkenden Plagegeister knipsen will wie sie mim Fahrrad umfallen dann wohl doch eher ne Ixus ...

Da iss die Quali doch auch fas egal.... die Idee mit dem Handy dafür ist gut ... hat man eh immer dabei ... und wird in der Zukunft noch mehr und mehr kommen ...
 
Ihr seid klasse! :) Danke für die vielen hilfreichen Hinweise!

Ich grüble immer noch. Ich glaube, ich möchte eine Kompakte (bzw. eine Bridgecam) kaufen, die qualitativ wenigstens in etwa an eine DSLR mit Kitobjektiv ranreicht. Der Zweitbody ist - da folge ich den Argumenten einiger hier - nicht wirklich so viel kleiner, daß es sich lohnen würde.

Die Powershot A710 interessiert mich deswegen, weil sie verhältnismäßig viel Eingriffsmöglichkeiten bietet und trotzdem noch eine Schnappschieße ist, die F30 weil sie wirklich klein ist und trotzdem eine sehr begeisterte Fangemeinde zu haben scheint.

Wie gesagt: Eigentlich grüble ich noch. Denn die Krux ist, daß ich mit meiner 20D einiges an Qualität und Flexibilität gewöhnt bin. Da will man halt auch bei einer Kompakten etwas möglichst hochwertiges :)

Grüße,
Dirk
 
Nun dann schließen wir die Bridge Reihe mal aus da diese nicht wirklich viel kleiner sind als ne 400D mit 17-85 IS als Beispiel. Bei den Bridge käme man wenn überhaupt mir der R1 an die Qualität der DSLR ran. Alles andere rauscht zu viel wobei die Sony DSC-H5 auch noch recht gut ist.

Soll es kleiner sein dann wäre eine F30 ideal da sie das geringste Rauschen von allen hat. Ich finde das aber auch die Zeichnung dadurch etwas verliert und die Ausstattung wesentlich magerer ist als bei anderen.

Hier der Testbericht der F30 auf digitalkamera.de
http://www.digitalkamera.de/Info/News/35/01.htm

Kurz deren Nachteile lt. digitalkamera.de

Minus Spärliche Einstellungsmöglichkeiten (u.a. für Belichtung,
Scharfstellung, Blitzintensität, Bildparameter)
Minus Schlechte Eingangsdynamik
Minus lichtschwaches Objektiv inTele-Stellung
Minus ISO 800 im Blitzmodus kaschiert schwachen Blitz
Minus kein optischer Sucher
Minus Löschen von Bildern langsam, dabei nervige Animation
Minus In der Blendenautomatik max. 3 s Belichtungszeit möglich (15 s nur im
Nachtprogramm)
Minus Ungenaue "Zielerfassung" im AF-Mehrfeldmodus
Minus ausgeprägte Neigung zu roten Augen (konstruktionsbedingt)
Minus Uhrzeit nur im 12-Stunden-Format
Minus Kein manueller Fokus
 
kann dir nur zu den powershots raten!

die dinger sind echt hart im nehmen und sind voll-manuell.
neuerdings ja sogar mit IS. (optischer bildstabilisator)

den hat eine von den neuen IXUSEN übrigens auch.... aber ich glaub bei ixus ist nicht viel zu holen mit manuel.
 
Hmm, Zweitkamera?

Ja, denn bevor ich mir diese süchtig machende Seuche (DSLR) eingefangen habe, hab ich mir eine Ricoh Caplio GX gekauft. Das Ding reichte mir voll und ganz.
Und dann kam die D50, ich wurde "glassüchtig", fing an, mir Gedanken um Bilder zu machen, die ich bis jetzt noch nicht gemacht habe usw. Ihr kennt das. Ihr habt die Seuche ja auch. :)

Macht aber nix. Ich renne nicht immer dick bepackt Richtung Büro und zurück. Aber meine immer-dabei-Knipse ist halt immer dabei. Gut, sie hat etwas Jackenstaub angesetzt, um das Ding drumrum, das der Hersteller "optischer Sucher" nennt, aber das macht mal gar nix. Das nenn ich "Patina". :)

Wenn ich beabsichtige, irgendwo zu fotografieren, bin ich vorbereitet. Wenn ich es nicht beabsichtige, bin ich es irgendwie auch. Werden dann zwar nur Kompaktknipsenbilder, aber immer noch besser als gar keine.
Nur im Sommer fühl' ich mich regelmäßig nackt, wenn ich nur in Jeans und T-Shirt durch die Landschaft spaziere. Dann ist ja ein Handy (ohne Kamerazeugs) schon Ballast genug. :-)

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten