• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera zur DSLR

zingel

Themenersteller
Hallo Zusammen

Parallel zur DSLR möchte ich mir nun noch eine Kompakte zulegen, die ich einfach auf eine Biketour mitnehmen kann.

Ich mach damit Landschaft-, Detail, und Actionfotos. Für die Landschaft möchte ich einen möglichst grossen Weitwinkel und für die Actionshots sollte sie eine möglichst hohe Seriebildaufnahmegeschwindigkeit haben. Am besten mit nachfokusierender Linse. Dass dafür eine DSLR besser geeignet ist ist mir klar. Ich möchte einfach die Bestmögliche für meinen Einsatzzweck. Auch ältere Modelle kommen in Frage. 7Mpx sollte sie allerdings schon haben.

In der Engeren Auswahl stehen im Moment die Nikon Coolpix 8400 mit 2.8fps und die Ricoh GX100 mit 1.6fps. Bei diesen beiden Modellen ist auch super, dass sie im RAW-Format aufzeichnen und man somit das Rauschen der kleinen Sensoren am PC unterdrücken kann.

Über Meinungen zu diesen beiden Cams und möglichen Alternativen würde ich mich freuen!

Grüsse aus der Schweiz!
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan,
ich hatte beide Kameras selbst und gehe bei Deiner Vorauswahl absolut mit. Die Ricoh ist wesentlich kompakter und ideal zu bedienen; der Klappmonitor der Nikon ist aber auch nicht zu verachten. Leistungsmäßig kommt bei beiden was annehmbares raus und auch die Verzeichnung hält sich in Grenzen. In Frage kommen sicherlich die üblichen Verdächtigen wie die D-LUX3 von Leica usw. Die D-LUX macht sogar 30 Bilder pro Sekunde :ugly: im Videomodus, 848 x 480 Pixel. :lol:
Nein, natürlich auch nur bis zu 3 Bilder pro Sekunde. Für eine Biketour könnte es aber reichen.
 
Peter, Danke für deine Antwort!

Die Leica hat laut Benutzerberichten einen recht langsamen Autofokus. Das wäre für meinen Zweck nicht so ideal. Im übrigen spricht immer mehr für die Ricoh. Hab gelesen, dass man bei der mit einem Nikon Konverter auf sagenhafte 16mm Weitwinkel kommt!

...ich bin aber immer noch offen für weitere Vorschläge.


Gruss Stefan
 
Großer Weitwinkel, schnelle Serienbilder und dann noch hemdtaschentauglich: Panasonic Lumix 35. Die hat einen großen 25mm-Weitwinkel, hat 0,005 s Auslöseverzögerung, macht 2,5 Bilder/s bei voller Auflösung oder 6 Bilder/s im Highspeed-Modus (bei reduzierter Auflösung), bis die Karte voll ist. Und da sie 22 mm flach ist und keinen Objektivdeckel braucht, ist sie auch wirklich hemdtaschentauglich.

http://www.photoscala.de/Artikel/Wirklich-weitwinkeltaugliche-Lumix-DMC-FX35
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FX35.aspx
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283757

Für Biketouren wäre mir ein Objektivdeckel wie bei der GX100 zu fummelig.
 
Die Lumix 35 wär schon auch was, aber wenn ich richtig gelesen habe, dann ist nur der Weissabgleich manuell einstellbar und das genügt nicht (hab ich vergessen zu erwähnen). Denn bei Schneeschuhtouren in der Nacht mach ich meist Panoramabilder bei völliger Dunkelheit mit Langzeitbelichtung.

Ich warte aber trotzdem mal die Testberichte ab...

Danke & Gruss!
Stefan
 
Hm, die Lumix 35 hat allerdings keinen manuell einstellbaren Fokus, geschweige denn einen Snap-Focus wie die Ricoh. Schnell gemachten Fotos würde das jedoch sehr entgegenkommen, zumal ja Stefan der AF der D-LUX3 schon zu langsam ist.

Die Konverterschrauberei (zB. 16mm) klingt immer erst mal verlockend, in der Praxis (ausser auf einer reinen Fotosession) bastelt man aber nur selten an den Cams rum, meine ich.

Wenn Kompaktheit noch größer geschrieben werden soll, dann empfehle ich, auf die Ricoh R8 zu warten, die ist der GX-100 recht ähnlich.
 
Großer Weitwinkel, schnelle Serienbilder und dann noch hemdtaschentauglich: Panasonic Lumix 35. Die hat einen großen 25mm-Weitwinkel, hat 0,005 s Auslöseverzögerung, macht 2,5 Bilder/s bei voller Auflösung oder 6 Bilder/s im Highspeed-Modus (bei reduzierter Auflösung), bis die Karte voll ist...

... aber der Sensor: 1/2,33" CCD-Chip mit 10.100.000 Bildpunkten :( :( :(

Da ist bei den andern eine deutlich bessere Bildqualitäät zu erwarten - zumindest wenn mal nicht die Sonne lacht und mehr als ISO 100 nötig ist..
 
Großer Weitwinkel, schnelle Serienbilder und dann noch hemdtaschentauglich: Panasonic Lumix 35. Die hat einen großen 25mm-Weitwinkel, hat 0,005 s Auslöseverzögerung....

Die 0,005 Auslöseverzögerung sagen nichts aus über die Geschwindigkeit des Autofokus. Das is nur die Verzögerung vom Drücken des Auslösers bis der AF anfängt zu arbeiten. Der nächste Knackpunkt sind die 10 Mpixel auf einem 1/2,3" Sensor, das ergibt Panasonic typisch zermatschte Bilder vom Entrauschen.

Wer DSLR verwöhnt is findet keine Knipse die auch nur annähernd die Serienbildgeschwindkeit und die Bildqualität liefert. Beim AF Speed kann eine Kompakte schon schneller sein als eine DSLR. Ich suche auch kleine Knipse, aber solange der Megapixelwahn vorherrscht wird das nix.
 
Aber Fakt ist doch, wenn man eine Kompakte will, man den kleinen Sensor in Kauf nehmen muss und das Rauschen dürfte im RAW-Modus wohl bei allen kleinen etwa gleich gross sein. Ausser man kauft eine DP1, aber bei der lässt das Objektiv/Blende zu wüschen übrig. Sigma als Objektivspezialist hätte bestimmt ein besseres genommen, wenn es technisch machbar wäre. Mal schauen, was die Zukunft bringt, aber bis dahin will ich Fotografieren und brauche die bestmögliche Kompaktcam dafür.

(edit) mit den "Kompakten" meine ich natürlich die aktuellen mit 10Ppx
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hab ich mir die GX100 gekauft ...bin begeistert!

Mit 5MPx macht sie satte 2.3 Bilder pro Sekunde und die Geschwindigkeit vom Autofokus ist um Welten besser als die meiner alten Sony P200.

Gruss & Danke für eure Entscheidungshilfe!
Stef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten