AW: Zweitkamera: Sell in May an go away?
Zwei Sachen machen mich aber überdies stutzig:
- Bei Landschaften die ich vom Stativ aus fotografiere hilft mir eine Zweitkamera mangels Zweitstativ nicht
- Wenn man eine 'bessere' Kamera hat - versucht man dann nicht automatisch auch mit dieser zu fotografieren und wechselt eh nochmal das Objektiv um auch ja damit das Bild zu machen? (Wo für man bei Landschaften ja Zeit hat und bei Sonnenauf- Untergängen / Nachts ja eh ein Stativ braucht) -> wie habt ihr diesen Aspekt erlebt?
.
Bei Landschaft hat mich grade die K5 nie überzeugt. Ich hatte ja mit K20 und der K5 einige Jahre Pentax dafür, bis hin zum 25mm Zeiss. Ich war aber nie mit der Schärfe 100% zufrieden bei der K5.
Ich hab das dann mit einer D2x abgelöst, die hat mindestens so detailreiche Bilder gebracht, das aber auch schon mit einem biligen 18-105mm.
Ich hab inzwischen eine K5IIs, und das ist ganz was anderes. Da bin ich plötzlich auch mit einem Sigma 17-70mm sehr zufrieden. Sogar das Suppenhuhn 18-250mm macht bis in den unteren 3-stelligen bereich bis zum Rand hin Zufriedenstellendes.
Landschaft und Stativ, da denke ich natürlich an Schärfe ist wichtig.
Wenn dem so wäre, wäre die K5 für mich keine Zweitkamera dafür. Ihr Bildcharakter passt mehr zur Portrait etc, wo man vielleicht gar nicht jede Pore und jedes Härchen herausarbeiten will.
Wenn also Zweitkamera für Landschaft, dann eine zweite K3, oder wenn es günstiger bleiben soll, davon profitieren, dass die Preise für die K5IIs ja auch im Keller sind, kostet 100 bis 150 drauf auf eine K5.
Das Thema Stativ und Zweitkamera ist leicht. Sind die Zeiten nicht kritisch, hab ich auch schon einfach die Zweitkamera auf der Erstkamera, welche auf dem Stativ war, abgestützt. Was natürlich besonders gut dann geht, wenn die zweitkamera nicht die kritischere Brennweite hat, meist also wenn sie die kürzere drauf hat. Ist ja irgendwie logisch dass so mit 20mm mehr geht als mit 200mm.
Und ansonsten Wechselplatten. Die im Arca Stil bekommt man doch CNC gefräst aus China nachgeschmissen. Ich nutze auch nur die günstigen, meine 645D braucht ja alleine zwei davon (hat auch an der Seite ein Stativgewinde, für Hochformat). Bisher ohne Probleme mit den China Platten.