• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera für Hochzeiten

...Die EOS-M wurde ja schon genannt.

Ich selber hatte mir eine Olympus E-M5 als Zusatz geholt und inzwischen übernimmt die Olympus die ganzen Reportagen und die Canon übernimmt die Shootings. Wahrscheinlich könnte ich mir die große sogar bei den Shootings sparen, aber irgendwie ist man da doch ziemlich eingefahren und fühlt sich sicherer. Vorteil, alles ist extrem klein, leicht, schnell und durch den elektronischen Sucher, sieht man zu jeder Sekunde, ob das Bild wirklich passen wird. Ist gerade bei der Trauung in Kirchen etc. ein Traum. Wenn die Feier draussen stattfindet, hab ich meist noch eine winzige PM1 für läppische 199€ mit dem immer gleichen Objektiv in der Tasche, so kann man derart unbeobachtet zwischen den Gästen wandern. Hab bisher nur extrem positive Resonanzen auf die kleineren Geräte bekommen.

Nach 10-15 Stunden jubelt der Rücken, weil man nichts mehr schleppen muss. Ist natürlich eher was für den längerfristigen Aufbau, aber vielleicht hältst du dir das mal im Hinterkopf.

Die beiden Systeme arbeiten bei mir perfekt Hand in Hand... .
 
Zuletzt bearbeitet:
5 D II und 7 D sind ne super Kombi, kann ich empfehlen
und die Akkus passen auch, also auch das Ladegerät, ebenso die CF-Karten :)
 
Also die 5D ist dann doch nicht ganz mein Fall. Macht zwar schicke Fotos aber im High Iso sieht sie dann irgendwie alt aus gegen die 5D Mark II. Auch das manuelle einstellen stört mich. Hat man ständig wechselnde Lichtverhältnisse ist das nicht ganz so bequem wie mit Auto ISO. Alternative bis 1000€? Canon 6D, 7D oder doch ne zweite 5D Mark II?
 
Also die 5D ist dann doch nicht ganz mein Fall. Macht zwar schicke Fotos aber im High Iso sieht sie dann irgendwie alt aus gegen die 5D Mark II. Auch das manuelle einstellen stört mich. Hat man ständig wechselnde Lichtverhältnisse ist das nicht ganz so bequem wie mit Auto ISO. Alternative bis 1000€? Canon 6D, 7D oder doch ne zweite 5D Mark II?

Ich hatte es glaub' ich schon mal geschrieben - mit zwei identischen Kameras ist es einfach saubequem zu arbeiten, ich möchte es nicht mehr missen.
 
Die 5D Mark II und die 6D sind ja fast identisch.
Die Frage ist eine gebrauchte 5D MK II für knappe 1000€, oder dann doch lieber eine nagelneue 6D für 1350€?
 
Auch das manuelle einstellen stört mich. Hat man ständig wechselnde Lichtverhältnisse ist das nicht ganz so bequem wie mit Auto ISO.

Also die Auto-ISO der 5DII ist zwar vorhanden aber in meinen Augen sehr oft unbrauchbar, da sie nicht konfigurierbar ist. Es wird immer auf 1/Brennweite geregelt, was, insbesondere im Weitwinkelbereich und/oder wenn Menschen vor der Kamera sind, oft nicht ausreichend schnell ist. Keine Ahnung, ob die 6D das besser kann. Bei der 5DIII kann man endlich maximale Verschlusszeiten vorgeben - allerdings auch nur bis mindesten 1/250.
 
Das ist bei der 6D genau so.

Und ein Grund, warum ich die 6D so mag - was mir aber schon fehlt, ist der "Joystick", mit dem man schnell das Fokusfeld wechseln kann (bei der 5DII vorhanden)...

Ansonsten bin ich mit der 6D auf Hochzeiten sehr zufrieden. Wenn es das Budget zulässt, würde ich als Zweitkamera auch immer ein identes Modell bevorzugen.
 
Moin,

es gibt schon ein paar Unterschiede mehr zwischen den beiden Kameras. Hier meine Standardantwort zu dem Thema.
Welche davon für dich relevant sind (und ob überhaupt), kannst wohl nur du entscheiden. Es spricht einiges dafür, dass man eine möglichst gleichartige Bedienung haben möchte, wenn man mit zwei Kameras unterwegs ist. Es spricht aber auch einiges dafür, sich zwei Kameras zuzulegen, die für unterschiedliche Schwerpunkte gedacht sind (sei es im Kleinbildformat oder im APS-C-Format).
 
Ich habe mich jetzt für die 6D entschieden. Den ganzen Schnickschnack mit W-Lan und GPS brauch ich nicht. Die Menüführung der 5D Mark II ist zur 6D ja schon unterschiedlich. Wenn ich jetzt zwei gleich habe macht es dies viel einfacher. Habe ein super Angebot bekommen und da musste ich zuschlagen.
 
Ich habe mich jetzt für die 6D entschieden. Den ganzen Schnickschnack mit W-Lan und GPS brauch ich nicht. Die Menüführung der 5D Mark II ist zur 6D ja schon unterschiedlich. Wenn ich jetzt zwei gleich habe macht es dies viel einfacher. Habe ein super Angebot bekommen und da musste ich zuschlagen.

Hast du dich jetzt verschrieben? Also du hast dir jetzt eine zweite 5DII gekauft?
 
Zur 5DM2 ist die 7D die perfekte Ergänzung für mich! :-)

* gleicher Akku & Ladegerät
* gleiche Speicherkarte
* Crop 1,6x
* nahezu gleiche Bedienung (Knöpfe, Tasten ect.
* Preis/Leistung TOP!

CU!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten