• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera für 350D User...

korgo

Themenersteller
Seinerzeit habe ich mir nach intensiver Beratung im digitalkamera.de Forum eine Powershot G3 gegönnt, im letzten Frühjahr dann die 350D.

Leider hat die G3 jetzt eine permanenten Pixelfehler auf dem Sensor und ich nehme das zum Anlaß, auch sonst an ihr herumzumäkeln... Sie ist fast schwerer als die 350D mit kleinem Objektiv, ziemlich groß, ziiiiieeeeemlich langsam, so daß ich sie eigentlich nur noch benutze, wenn's um unbewegte Objekte geht...

Da nun aber die 350D meine Hauptkamera ist, suche ich jetzt wieder was kleines, ordentliches, handliches, schnelles, auf der Höhe der Zeit - allerdings von der Art her wie die G3, d.h. für mich:

- gute Bildqualität
- am besten schwenkbares Display
- kurze Auslöseverzögerung
- manuelles Eingreifen in die Bildgestaltung, also Blende/Zeit
- Blitzbelichtungskorrektur
- Belichtungskorrektur

relativ egal ist mir:

- USB 1.1 oder 2.0
- Blitzschuh
- Megapixel >5

schön wäre noch

- CF

Da ich mich in der Kompaktwelt ÜBERHAUPT nicht mehr auskenne, hoffe ich hier auf fruchtbare Tips!

Kurz angesehen und -getestet habe ich mir die A610 (5MP), die ich eigentlich sofort kaufen würde, wenn ich's nicht besser wüßte, daß man sich erst RICHTIG informieren soll! :wall:

Also, her mit den Tipps!

Vielen Dank, schon jetzt!

P.S.: Muss nicht Canon sein!
 
Schau doch mal auf ciao.com! Dort findest du mehrere
Testberichte über verschiedene Kompaktkameras :-) von den
Verbrauchern selber :-) So hab Ich mir zumindest bei einigen
Produktien ein objektives Bild machen können.

Ich glaube Olympus Kompaktkameras sind auch nicht so übel, aber
solltest natürlich vorort im Laden auch einige Kameras in die Hand
nehmen. :-)

Gruesse,

David.

korgo schrieb:
Seinerzeit habe ich mir nach intensiver Beratung im digitalkamera.de Forum eine Powershot G3 gegönnt, im letzten Frühjahr dann die 350D.

Leider hat die G3 jetzt eine permanenten Pixelfehler auf dem Sensor und ich nehme das zum Anlaß, auch sonst an ihr herumzumäkeln... Sie ist fast schwerer als die 350D mit kleinem Objektiv, ziemlich groß, ziiiiieeeeemlich langsam, so daß ich sie eigentlich nur noch benutze, wenn's um unbewegte Objekte geht...

Da nun aber die 350D meine Hauptkamera ist, suche ich jetzt wieder was kleines, ordentliches, handliches, schnelles, auf der Höhe der Zeit - allerdings von der Art her wie die G3, d.h. für mich:

- gute Bildqualität
- am besten schwenkbares Display
- kurze Auslöseverzögerung
- manuelles Eingreifen in die Bildgestaltung, also Blende/Zeit
- Blitzbelichtungskorrektur
- Belichtungskorrektur

relativ egal ist mir:

- USB 1.1 oder 2.0
- Blitzschuh
- Megapixel >5

schön wäre noch

- CF

Da ich mich in der Kompaktwelt ÜBERHAUPT nicht mehr auskenne, hoffe ich hier auf fruchtbare Tips!

Kurz angesehen und -getestet habe ich mir die A610 (5MP), die ich eigentlich sofort kaufen würde, wenn ich's nicht besser wüßte, daß man sich erst RICHTIG informieren soll! :wall:

Also, her mit den Tipps!

Vielen Dank, schon jetzt!

P.S.: Muss nicht Canon sein!
 
ich glaub mit der Canon bist du schon ganz gut dran...
ich weiss nur nicht, wies mit ihrer geschwindigkeit steht, aber über Bildquali und Gesamtbild hört man nur gutes. :-)
 
darf ich mal Werbung in eigener Sache machen?

Olympus C 5000

:top:
 
Vergiss CF bei neuen Kompakten.:mad:
Die haben in der Zwischenzeit auf SD umgestellt.:eek:
Ich hatte nämlich auch einme mit CF gesucht.
Bin dann aber bei der Nikon S1 hängen geblieben.
Ist halt was für die Tasche.....;)
 
korgo schrieb:
Da nun aber die 350D meine Hauptkamera ist, suche ich jetzt wieder was kleines, ordentliches, handliches, schnelles, auf der Höhe der Zeit - allerdings von der Art her wie die G3, d.h. für mich:

- gute Bildqualität
- am besten schwenkbares Display
- kurze Auslöseverzögerung
- manuelles Eingreifen in die Bildgestaltung, also Blende/Zeit
- Blitzbelichtungskorrektur
- Belichtungskorrektur

Ich habe sie auch alle durchgeackert, die neuen Nikon P1/P2, die Fuji F10/F11 , diverse Sonys und auch die A610/620. Die beste Bildqualität liefert die Fuji - wenn man bereit ist fast bei jeder Aufnahme manuell irgendetwas zu korrigieren. Dazu hatte ich dann doch keine Lust mehr zumal die Kamera uch von Dritten genutzt wird. Bin jetzt doch wieder bei der Canon hängen geblieben (A620) weil billig und gut. Man kann fast alles beeinflussen, manuell fokussieren, Schwenkdisplay und ein guter Videomodus (ich liebe es mittlerweile MiniClips zu machen!).
 
CF ist tatsächl. mittlerweile bei den Kompakten schon unüblich geworden und von daher ist in weiterer Hinsicht eher SD angesagt.
Die Canon A610 bzw. besser viell. noch A620 soll schon sehr gut sein, auch schon schneller und du hättest dein Schwenkdisplay. Alternativ hatte ich nach der Canon S80 wegen dem 28mm WW geschielt, war mir aber noch zu teuer, hab jetzt Fuji F11 genommen (leider XD-Cards), wie der Kollege oben schon schreibt, schon sehr gute Bildqualität aber man muss sich mit der Cam ein klein wenig beschäftigen, also für Vollblut-Anfänger würd ich sie nicht empfehlen, da gäbe es bessere Automatik-Gucki-Drucki-Lösungen (z.b. eben A620 oder Ixus 750). Andererseits, wenn einem bei der F11 nicht mehr WW abgeht ist man mit der F11 sehr gut für viele Situationen gerüstet würd ich sagen. Mit den hohen Iso lässt sich viel machen. Für meine Frau hab ich die Cam so eingerichtet dass im manuellen Modus Iso 200, Blende 4 mit -1/3 Belichtungskorrektur (wichtig gerade jetzt bei Schneebildern! ev. sogar -2/3 und dann am PC aufhellen) eingestellt sind. Ob sie dann Blitz dazu nimmt oder nicht ist das mindeste was sie selber entscheiden können muss.

Gruß, Wick

gibt aber sicher noch etliche andere Alternativen auch
 
korgo schrieb:
Da nun aber die 350D meine Hauptkamera ist, suche ich jetzt wieder was kleines, ordentliches, handliches, schnelles, auf der Höhe der Zeit - allerdings von der Art her wie die G3, d.h. für mich:

- gute Bildqualität
- am besten schwenkbares Display
- kurze Auslöseverzögerung
- manuelles Eingreifen in die Bildgestaltung, also Blende/Zeit
- Blitzbelichtungskorrektur
- Belichtungskorrektur

schön wäre noch

- CF

schau dir mal die canon powershot a95 an, die erfüllt alle deine anforderungen und schluckt sogar cf karten.
sollte mittlerweile um die 250 euros kosten.
 
wenn Du auf das Schwenkdisplay verzichten kannst, versuch Dir schnell noch eine Sony V3 zu ergattern.

Ich hatte sie ein Jahr lang und sie ist vom Handling, Reaktionszeit, Einstellmöglichkeit und Bildqualtät mit das Beste, was es im Kompaktbereich jemals gegeben hat. Sie war der direkte Konkurrent zur G6, die mir damals aber viel zu langsam, zu häßlich, zu plastikmäßig war.

Aber sie ist natürlich nicht richtig kompakt. Schluckt auch CF.

Ansonsten würde ich auch zur S80 raten, wenn robust und kompakt, aber ohne Schwenkdisplay und CF, oder zur S70, dito, aber mit CF und langsamer, da Digic I statt II.

Wenn Du mit der plastikanmutung der 610/620 leben kannst, ist sie sicher eine G6-in-Klein, allerdings mit SD, oder ? Ich könnte diesen Qualitätsstandard aber nicht ertragen. Meine alte V3 istaus metall, mit dem Tubusadapter und UV-Filter drauf hatte ich nie sorge, auch nicht am Strand.

Gruß
Philipp
 
Habe ich das richtig verstanden, daß man bei der F11 immer irgenwas verstellen muß? Hat die keinen "P"-Modus, wo Blende und Zeit sinnvoll kombiniert werden? Nur manuell?

EDIT: Fuji fällt wegen XD raus. Mein Digimate kann das nicht lesen, und ich habe keine Lust nochmal eine große Karte zu kaufen. Geplant war nämlich eine 512er, die für einen Tag reichen sollte, und dann abends ab auf's Digimate :)
 
So richtig viele Alternativen zu 610 gibt's wohl nicht :o Die A95 nimmt CF und ist aus Metall, das wäre schon schön... allerdings vermutlich DIGIC I, den Horror möchte ich mir bei einer neuen Kamera nicht mehr antun - habe mal eine A610 getestet und das ist echt hammerhart, wie schnell da alles fluppt, also für mich kein DIGIC I mehr.
S80 ist mir deutlich zu teuer, dafür würde ich mir eher ein Tokina 12-24 kaufen :D
Ich fürchte das war's dann, also eine A610. Ach, noch was: Hat die 620 eigentlich die gleiche Sensorgröße bei höherer Pixeldichte? Damals bei der G5 zur G3 war das ja keinesfalls ein Vorteil, deshalb hatte ich mir dann auch noch schnell die G3 gekauft (was sehr gut war!)
 
Neben meiner Primärkamera Canon 350D wird die Canon Digital IXUS 500 für Schnappschüsse verwendet.

Seitdem ich aber die DSLR Welt entdeckt hab, verwende ich die IXUS kaum noch..

Qualität ist bei guten Lichtverhältnissen hervorragend
Bereue den Erwerb dieser Kamera keineswegs ;)

Klein, handlich, jedoch keineswegs flach... CASIO EXILIM Kameras sind besser in Sachen Abmessungen
 
So, jetzt gibt es natürlich noch eine ganz andere herangehensweise, hier brauche ich Eure Erfahrungen:

Die Zweitkamera soll ja die 350D nicht ersetzen, sondern im Westentaschen /(Jackentaschen-)Format eine Schnellknipse für "mal eben" werden. Bildqualität soll natürlich gut sein.

In vielen Testberichten aktueller Knipsenmodelle wird gesagt, daß die Point-and-shoot Qualität so gut ist, daß man ruhig auf manuelle Einstellungen verzichten könnte. Das würde ja wieder für die Ixus, Exilim und andere flache Kandidaten sprechen.

Aus meiner Knipshistorie kann ich nur schlecht ableiten, ob ich den "manuellen Eingriff" vermissen würde. Bei der G3 habe ich ALLE, wirklich ALLE Funktionen regelmäßig benutzt (inkl. Graufilter und sepia Schnickschnack), aber nun habe ich für alles "ernsthafte" ja die 350D...

Es ist sehr schwer für mich abzuschätzen, ob ich dann anfange zu schimpfen, wenn ich mal die Blende verändern wollte und das nicht geht... :confused:

Oder sollte ich mir wirklich angewöhnen, bei der Kleinknipse nicht so viel nachzudenken, und lieber draufzuhalten?

Das erinnert mich ein bißchen an meinen Umstieg von PC zu MAC - vom PC her war ich gewohnt, ständig rum zu optimieren und alles kaputt zu verbessern, zu reparieren, aufzuschrauben, auszutauschen, etc. Dann kam der MAC und mir war plötzlich langweilig, bzw. ich fühlte mich latent "schlecht", weil mein System einfach so lief, wie es sollte :cool:

Sorry für diesen Ausflug in die Tiefenpsychologie :wall:
 
Deinen "Geistes-Ausflug" finde ich sehr gut!

Ich denke du stehst am Anfang einer oft sehr schwierigen Auswahl-Prozedur, zumindest ich finde das mit den Digi-Knipsen ungleich schwieriger als mit DSLRs.
Würde sagen lass dir echt Zeit und sortiere deine Kriterien. Weiters is praktisch schon Jänner, d.h. an deiner Stelle würde ich versuchen genau herauszufinden was du willst und wenn du das weißt kannst du in aller Ruhe auch noch bis zur PMA 2006 warten, das wäre also bis Ende Feb./Anf. März. Da kommen sicher wieder etliche ganz spannende Sachen. Entweder du spitzt dann auf diese oder dein "altes" Wunschmodell wird nochmals günstiger etwas später.

Ich hab mir voriges Frühjahr eine Panasonic FZ5 geholt, nach anfänglicher Begeisterung war ich dann aber immer mehr am Boden der Realität und ich sehe es auch jetzt mit der F11 wieder als Bestätigung: mit einer 350d PLUS einem wirklich gutem Glas kommt meiner Meinung nach keine Kompakte mit.
Es geht ja sehr vielen so dass sie praktisch ständig, Jahr für Jahr, auf der permanenten Suche nach der bestmöglichen kompakten Zweit-/Dritt-Cam sind. Natürlich gibts gute, das schwierige ist nur welche ist die beste für deine Wünsche.
Weil du sagst dass viele P&S-Cams schon so gut sind und keine manuellen Möglichkeiten oft mehr brauchen - ja und nein. Die Schärfentiefe ist natürlich weitgehend weg damit weil eh schon fast alles scharf sein sollte. Zu klären wäre sicher auch wieviel Zoom man will und wie gut dieses dann tatsächlich ist.
Würde sicher mal ordentlich in einen Foto-Markt bummeln gehen, das bringt sicher einiges bzw. auch wieviel willst du effektiv auslegen. Low-Budget --> A610/620 wohl kein Fehler, teurer wirds interessanter, ich würd aber so kaufen dass du sie bei Nichtgefallen nach etlichen Testbildern auch wieder retournieren kannst.

alles Gute!

weiß nicht, hab es nicht verfolgt, aber höherwertige Alternative Sony R1?
 
wenn sie wirklich klein sein soll und die Bildqualität auf Kompaktkameratopniveau, dann komme ich beim Studium von Steves Digicam, dpreview etc. Vergleichsfotos nur auf die Ixus 750 und die Sony P200 (bei der kann man, glaube ich, auch alles manuell einstellen. Dazu superschneller AF, Auslöseverzögerung. Minus : Memorystick und dieses angebliche Problem mit dem Staub in der Kamera).

Gruß
Philipp
 
@dslrbicho: deine Signatur ist ja durchaus interessant bezügl. Kompakten!
Wie würdest du denn die reihen? würd mich mal interessieren
die V3 hat vor 1 Jahr runde 500,- gekostet und ist nie wirklich großartig billiger geworden (viell. hab ich's nicht gemerkt), die letzten neuen Restposten auf Ebay sind noch immer über 400,-

ah ja - Ixus 750 und Sony P200 hab ich auch noch nie was schlechtes gelesen
(mir persönl. war die Ixus 750 etwas zu fummelig weil durch das größere Display hab
ich instinktiv automatisch beim Probieren die 2.Hand dazugenommen und bei so einer
kleinen will ich da eine Ein-Hand-Cam haben, wäre das nicht gewesen hätte ich sie
sicher genommen weil ich mit meiner alten Ixus 430 topzufrieden gewesen bin)
 
Wickblau schrieb:
@dslrbicho: deine Signatur ist ja durchaus interessant bezügl. Kompakten!
Wie würdest du denn die reihen? würd mich mal interessieren
die V3 hat vor 1 Jahr runde 500,- gekostet und ist nie wirklich großartig billiger geworden (viell. hab ich's nicht gemerkt), die letzten neuen Restposten auf Ebay sind noch immer über 400,-

QUOTE]

Die S70 habe ich als Kompakte für meine Frau gekauft als Ersatz für die IXUS II, mit deren Bildqualität ich nicht mehr zufrieden war. Außerdem wollte ich dann aber gleich eine haben, die so gute Bildqualität bietet, daß man wirklich mal im Urlaub auf einem Tagesausflug bereit ist, die besseren Kameras zuhause zu lassen. Und ich wollte unbedingt diesen Tubusverschluß, damit man die Kamera in die Jackentasche stecken kann, ohne daß man sich Sorgen um die Verschlußlamellen machen muß.

Die Bildqualität der S70 ist - soweit ich daß bis jetzt beurteilen kann, sehr gut, ich würde sagen, so gut wie die V3.

Die V3 hat aber - abgesehen vom viel besseren Handling (Benutzermenu, Knöpfe, Ergonomik, Möglichkeit für Filter, Konverter, ext. Blitz) einen entscheidenden Vorteil ggü. den meisten Kompakten (insbesondere der S70) : Sie ist sauschnell und sicher im AF und sauschnell in der Auslösung.

Wenn man - wie ich - viel Kinder fotografiert, kann man Kameras wie die S70 vergessen, es sei den, die Kinder schlafen. Deshalb habe ich jetzt auch die D50, die kann das nochmal besser, meine Tochter ist selbst für die V3 nun manchmal zu schnell.

Wer eine schnelle (AF und Auslöseverzögerung) Kamera sucht für Partys, Hochzeiten, Kinder etc. und keine DSLR will, ist mit der V3 sehr gut beraten. Was nützt einem die Bildqualität einer G6 oder S70, wenn alle Bilder Focusfehler haben (aufgrund des zu langsamen Focus, das Objekt ist schon näher oder weiter weg). Ich kenne keine andere Kompakt-Kamera, die diese Kombination aus Geschwindigkeit und Bildqualität bietet (Bildqualität kenne ich aus den Reviews im Netz, Geschwindigkeit vom Probieren bei MM etc.).
Wem Geschwindigkeit nicht wichtig ist, weil er nur Landschaften etc. fotografiert, hat mit Kameras wie S70, G6, Pro1 etc. sicher eine größere Auswahl.

Ja, und Du hast recht, die gehen gebraucht weg wie geschnitten Brot, es gibt eben keinen Nachfolger. Die Kamera ist auch nie richtig beworben worden, ein absoluter Geheimtip. Ich liebe sie, werde sie aber verkaufen müssen, da ich mir nicht alles gleichzeitig leisten kann.

Gruß
Philipp
 
Die Frage ist sicherlich auch das budget, nicht wahr? Die 610 bekommt man schon für sagenhafte 240.- EUR, das ist wohl kaum zu toppen, oder? Und man kann alles einstellen, wenn man will...
Die f10 zum Beispiel dagegen kostet rund 270.- ohne große Einstellungsmöglichkeiten und ohne schwenkbares Display... Die Exilim 750 rund 290.-, die Ixus 550, 290.-, die Ixus 750 rund 360.- EUR.
Ich frage mich also, ob die 610 nicht alles das erfüllt für extrem wenig Geld? :wall:
 
jop, genau das ist der Punkt und da wirst du mit der 610er sicher gut bedient
(weil, wie du selbst schon geschrieben hast, jeden andern Euro kannst du z.b. schon wieder in gute Objektive investieren)
Ich werd mir fürn Sommerurlaub hoffentl. zur F11 noch ein UW-Gehäuse zulegen können und - nachdem ich nicht will dass mir jemand das 100-400 L IS weggrapscht - zur 350d noch ein Sigma 18-200 (und von diesem Standpunkt aus macht viell. für den einen oder anderen eine bessere ZweitCam schon auch Sinn)
 
dslrbicho schrieb:
Die V3 hat aber - abgesehen vom viel besseren Handling (Benutzermenu, Knöpfe, Ergonomik, Möglichkeit für Filter, Konverter, ext. Blitz) einen entscheidenden Vorteil ggü. den meisten Kompakten (insbesondere der S70) : Sie ist sauschnell und sicher im AF und sauschnell in der Auslösung.

Wenn man - wie ich - viel Kinder fotografiert, kann man Kameras wie die S70 vergessen, es sei den, die Kinder schlafen. Deshalb habe ich jetzt auch die D50, die kann das nochmal besser, meine Tochter ist selbst für die V3 nun manchmal zu schnell.
genau mein Punkt auch das mit den Kindern!
würde an deiner Stelle die V3 behalten!
um geschätzte 350,- auf Ebay verschenken? würd ich mir mind. 3x überlegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten