• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera für 350D User...

Wickblau schrieb:
genau mein Punkt auch das mit den Kindern!
würde an deiner Stelle die V3 behalten!
um geschätzte 350,- auf Ebay verschenken? würd ich mir mind. 3x überlegen

Dachte ich ja zuerst auch, aber seit die D50 - und nun auch noch die R1 da ist - benutze ich sie einfach nicht mehr. Ich kann mir zwar noch theoretisch einige Situationen vorstellen, wo ich eine handlichere Kamera mit live Vorschau brauche (z.B. um meine Tochter auf dem Karussel zu fotografieren, von oben), aber ich habe mich mittlerweile doch schon viel mehr als gedacht an das Auge-auf-Sucher-Pressen gewöhnt und mich hauen die D50-Bilder einfach immer wieder so um, daß ich vermutlich die V3 so gut wie nie benutzen würde.

Ich werde sie meinem Schwiegervater verkaufen - da kriege ich sie wenigsten zurück, wenn ich es mal bereue. Außerdem hoffe ich ja immer noch auf einen Nachfolger der V3/F828 a la FZ30, also kleiner Chip, großer Zoom, Zoomring vorne, sowie ein entsprechendes Modell von Canon als G6/Pro1-Nachfolger. Die müssen doch in der Lage sein, ein solches Objektiv wie die FZ30 hinzubekommen und ihre super Chips dahinter zu setzen.

Dann schlage ich zu und verkaufe vielleicht mein (gestern gekauftes und doch scharfes) Sigma 18-200 wieder (oder auch nicht, wenn der AF nicht schnell genug ist).

Ich bin jedenfalls zum Ergebnis gekommen, daß es die perfekte Kamera, die alle meine Bedürfnisse abdeckt, nicht gibt. All die Anfeindungen in den Foren über die Schwächen der Kameras kann ich deshalb nicht verstehen. Jeder muß wissen, was er braucht und was er nicht ertragen kann und sich dann entscheiden. Ich brauche halt mehrere Kameras für alle Zwecke. Mit der Kombination D50 als schnelle Kamera für meine Tochter sowie R1 als Landschafts etc. - Kamera mit sehr guter Abbildungsleistung sowie noch eine kleine für die Tasche ist für mich z.Zt. perfekt. Da mich aber die FZ30 vom Handling her so begeistert hat (nur die Bilder waren halt inakzeptabel), wäre ein wie oben beschriebenes Modell von Sony oder Canon (oder Nikon) noch das I-Tüpfelchen.

Viele Grüße
Philipp
 
alles verständlich, schade dass Panasonic so schwach ist wenn die tatsächlich auch wieder eben abfällt wie du sagst, i.d. Hand läge sie ja sehr gut
 
Habs grad mal probiert.
Nein, geht leider nicht.
 
So. Jetzt ist Schluß mit forschen. Kurzfristig war ich davor, mir eine F10/F11 zu gönnen, aber

1.) rund 100.- teurer als A610 (50 teurer als A620) :(
2.) Speicher rund doppelt so teuer :mad:
3.) Speicher wird nicht von meinem Cardreader akzeptiert (10.-) :o
4.) Speicher wird nicht von meinem Imgagetank gelesen :mad:
6.) Keine echten, schnellen Einstellmöglichkeiten, ohne sich durch Menüs zu quälen
7.) kein schwenkbares Display
8.) großes Display mit Knackgefahr (wie auch bei den Ixen und Casios, etc.)

Es scheint mir die A6xx in "fast" allem durchdachter, mal abgesehen davon, daß ab ISO200 definitiv Schicht ist, wegen Rauschen - ich habe allerdings über drei Jahre lang mit ISO 50 viele, viele, viele toll Bilder mit meiner G3 gemacht, und da die ISO's eigentlich nie richtig vermißt.

Und zu guter letzt, die Farben der Canon sehen natürlicher aus, finde ich. Auch der zu hohe Kontrast der F10/11 macht mioch wirklich nicht glücklich.

Entscheidung gefallen. Punkt. Aus. Schluß. Fertig.:D

P.S.: Die A6xx können beim filmen zoomen ;) super für Kids.
 
gute Entscheidung.

Ich denke auch, daß es in dem Bereich keine bessere Bildqualität als von den Canons gibt (vielleicht noch P200/W7 und S80).

Gruß
Philipp
 
@korgo: wieso jetzt die 620 statt 610?
ich habe mir auch die 610 ins visier genommen, und sehe keinen grund für die 620. 5mp sind genug (für ne knipse) außerdem verspreche ich mir rauschfreiere hohe-iso-bilder da die pixel etwas größer sein dürften.

wie bist du mit deiner canon a6xx zufrieden? schwachstellen gefunden? was nervt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten