Primelens
Themenersteller
Hallo!
Vor einiger Zeit habe ich hier ein paar Überlegungen zum Design der K-01 angestellt. Nun – einen Sommer, einen Urlaub und eine unerhebliche Anzahl Fotos später – möchte ich ein paar Beobachtungen ergänzen.
Bei mir ist die Klappe an der rechten Seite bisher kein einziges Mal unbeabsichtigt oder von selbst aufgegangen. Wenn man das Schließen mal begriffen hat, geht es in sekundenschnelle.
Kritisiert wird häufig der fehlende Sucher oder das Fehlen eines klappbaren Displays. Ich sag's mal so: Gab es Situationen, bei denen ich mir Sucher/Klappdisplay gewünscht habe? Ja. Hat mich das davon abgehalten, die Fotos zu machen, die ich mir vorgestellt habe? Nein.
Ist der AF langsam oder schnell? Das hängt von der Perspektive ab (so wie die Sache mit dem halbvollen oder halbleeren Glas). Man kann sagen, dass der AF der K-01 zu langsam ist. Man kann aber auch sagen: Der AF der K-01 ist entschleunigt. Mal sehen, ob ich das konkreter machen kann:
Wer eine Kamera sucht, um mit langen Brennweiten Action und Sport zu fotografieren, wird mit der K-01 nicht glücklich – aber wer dafür eine Kamera sucht, greift bestimmt nicht zur K-01.
Wer Action/Sport-Fotos bei kurzen bis mittleren Brennweiten macht (z. B. von einer Gruppe spielender Kinder im Garten), ist mit der Zonenfokus-/Hyperfokal-Methode schneller als jeder AF (Bsp: Brennweite 35mm auf Blende 5.6 stellen, das Objektiv auf ca. 11 m Entfernung scharfstellen → alles von ca. 5,5 m bis Unendlich ist scharf.)
Mit derselben Methode ist die K-01 prima für Street geeignet (obwohl ich persönlich dafür eine kürzere Brennweite als 35mm wählen würde).
Wer gerne Architektur, Landschaft, Product, Food, Makro, Portrait, Studio fotografiert, ist bei der K-01 richtig.
Wer mit dem AF leben kann und sein Geld lieber in gute Objektive als teure Gehäuse investiert, wird mit der K-01 ebenfalls glücklich.
Um es kurz zu machen: Die K-01 ist eine Kamera für einen entschleunigten Fotografier-Stil. Wer damit etwas anfangen kann, kommt mit der K-01 klar.
Womit ich nicht warm geworden bin ist das DA 40 XS. Das liegt aber nicht an der Bildqualität, sondern daran, dass es kein Quick Shift und keine Schärfentiefeskala hat, was (wie ich oben zu beschreiben versucht habe) aber m. E. gerade bei der K-01 viel Sinn machen würde. Außerdem ist mir die Brennweite für ein Normalobjektiv zu lang und für ein Tele zu kurz.
Nur so ein paar Gedanken.
Vor einiger Zeit habe ich hier ein paar Überlegungen zum Design der K-01 angestellt. Nun – einen Sommer, einen Urlaub und eine unerhebliche Anzahl Fotos später – möchte ich ein paar Beobachtungen ergänzen.
Bei mir ist die Klappe an der rechten Seite bisher kein einziges Mal unbeabsichtigt oder von selbst aufgegangen. Wenn man das Schließen mal begriffen hat, geht es in sekundenschnelle.
Kritisiert wird häufig der fehlende Sucher oder das Fehlen eines klappbaren Displays. Ich sag's mal so: Gab es Situationen, bei denen ich mir Sucher/Klappdisplay gewünscht habe? Ja. Hat mich das davon abgehalten, die Fotos zu machen, die ich mir vorgestellt habe? Nein.
Ist der AF langsam oder schnell? Das hängt von der Perspektive ab (so wie die Sache mit dem halbvollen oder halbleeren Glas). Man kann sagen, dass der AF der K-01 zu langsam ist. Man kann aber auch sagen: Der AF der K-01 ist entschleunigt. Mal sehen, ob ich das konkreter machen kann:
Wer eine Kamera sucht, um mit langen Brennweiten Action und Sport zu fotografieren, wird mit der K-01 nicht glücklich – aber wer dafür eine Kamera sucht, greift bestimmt nicht zur K-01.
Wer Action/Sport-Fotos bei kurzen bis mittleren Brennweiten macht (z. B. von einer Gruppe spielender Kinder im Garten), ist mit der Zonenfokus-/Hyperfokal-Methode schneller als jeder AF (Bsp: Brennweite 35mm auf Blende 5.6 stellen, das Objektiv auf ca. 11 m Entfernung scharfstellen → alles von ca. 5,5 m bis Unendlich ist scharf.)
Mit derselben Methode ist die K-01 prima für Street geeignet (obwohl ich persönlich dafür eine kürzere Brennweite als 35mm wählen würde).
Wer gerne Architektur, Landschaft, Product, Food, Makro, Portrait, Studio fotografiert, ist bei der K-01 richtig.
Wer mit dem AF leben kann und sein Geld lieber in gute Objektive als teure Gehäuse investiert, wird mit der K-01 ebenfalls glücklich.
Um es kurz zu machen: Die K-01 ist eine Kamera für einen entschleunigten Fotografier-Stil. Wer damit etwas anfangen kann, kommt mit der K-01 klar.
Womit ich nicht warm geworden bin ist das DA 40 XS. Das liegt aber nicht an der Bildqualität, sondern daran, dass es kein Quick Shift und keine Schärfentiefeskala hat, was (wie ich oben zu beschreiben versucht habe) aber m. E. gerade bei der K-01 viel Sinn machen würde. Außerdem ist mir die Brennweite für ein Normalobjektiv zu lang und für ein Tele zu kurz.
Nur so ein paar Gedanken.