• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zweitbody zur d700

alex-3139

Themenersteller
hallo

ich besutze die d700 und möchte mir nun einen zweiten body zulegen.

der grund dafür , dass ich mir einen zweitbody kaufen möchte ist der , dass ich die d700 nicht in zu gefährliche situationen (kriminelle länder , sandstürme etc. ) mitnehmen möchte.

der body wird großteils in der reportagefotografotografie eingesetzt werden.

da ich auch gern mal die iso werte hochschraube sollte die kamera nicht zuviel rauschen. desweiteren ist mir ein hoher dynamikumfang und eine gute farbtreue wichtig.
außerdem sollte die kamera relativ robust sein und natürlich uneingeschrenkt mit meinem nikon stuff kompatibel sein.
eine hohe bilderrate ist mir nicht wichtig (dafür nehme ich die d700 mit bg ).

momentan habe ich die nikon d90 , s5 pro sowie die d200 im blick.

besonders die s5 pro sagt mir aufgrund des dynamik umfangs und den farben sehr zu , jedoch soll sie stark rauschen und außerdem habe ich keinerlei erfahrungen mit fuji .

der preis sollte nicht wesentlich über dem der genannten modelle liegen , da es ja eine kamera für die harten situationen sein soll.

was würdet ihr mir empfehlen ?

alex
 
Hallo,
wenn ich harte Situationen lese, denke ich eher nicht an die D90. Diese ist zwar ohne Frage eine gute Kamera, jedoch verfügt sie als Einzige der Genannten nicht über ein abgedichtetes Gehäuse.
Bleiben soweit dann noch D300, D200 und S5Pro, die ja alle auf dem selben Gehäuse basieren. Dieses kennst du ja schon von deiner D700.

Gruß,
NAJ
 
Die Fuji rauscht nicht stark. Bis 1600 kannst du sie auf jeden Fall benutzen. Fragt sich nur, ob dir die Schnelligkeit mit Dynamikerwerterung ausreicht.

Die D300 ist eigentlich der perfekte Backupbody - gleiche Menüs, gleiche Bedienung wie die D700 und vom Rauschen her besser, als die beiden Alternativen S5 und D200. D90 würde ich nicht nehmen wollen, wenn du einen robusten Body brauchst.
 
dass die d300 eine echt gute kamera ist ,weiß ich ( ich hatte sie selber vor der d700) , jedoch ist sie mir als zweitbody echt zu schade.

wenn die fuji wirklig so wenig rauscht (iso 1600 noch brauchbar ) , dann spricht ja eigentlich in meinem fall garnichts mehr für die d200 ,oder etwa doch?
allerdings stellt sich mir die frage ob die fuji mit dem sb-900 kompatibel ist ( zb.Wireless mit kamera blitz als master )

und ist die bedinung der s5 sehr anders als die der nikon ?

ist das mit dem gehäuse der d90 denn wirklig so schlimm ? (ist die einzige der drei cams , die ich noch nie in der hand hatte )
ich habe gehört sie soll auch abgedichtet sein , nur halt nich ganz so gut.

alex
 
Ich kenn nur das Gehäuse der D80, die habe ich selber benutzt, die D90 nur kurz mal in der Hand gehalten und das Gehäuse ist zwar nicht mit dem der D300 und S5 pro zu vergleichen, aber auch nicht so schlecht. Einfach mal beim Fachhändler in die Hand nehmen. Ich habe gerne mit der D80 fotografiert, hatte sie allerdings mit MB D80 im Einsatz.
Da die S5 pro im D200 Gehäuse sitzt, läßt sich mit ihr wie mit einer Nikon blitzen, also auch Master Funktion usw. Das Menü ist ein wenig anders, aber man kann damit klar kommen,

Gruß
 
hmmm, wenn Du es Dir leisten kannst in kriminelle Länder zu fahren und planst Sandstürme zu überstehen, dann sollte eine D300 als Zweitbody immer drin sein.

ehrlich gesagt, verstehe ich den Sinn der Frage wirklich nicht, die Antwort war Dir doch beim Fragestellen schon bekannt.
 
Tja,
wie ich die Sache sehe, bleiben dir 3 Möglichkeiten:

1: Hab Freude an deiner D700, halte dich im Urlaub gut dran fest und freu dich über ein zusätzliches Objektiv für das gesparte Geld. Den Sand steckt sie sicherlich auch nicht besser weg als eine D300, die bei Totalschaden ja auch wieder ersetzt werden müsste :evil:

2: Kauf dir eine D300, weil dich (verwöhnt durch D700) die anderen Kandidaten eh nicht zufreidenstellen würden. Du würdest dich ständig ärgern, dass die Bilder ja doch noch besser hätten werden können (mit D700 im Gepäck). Dafür hast du eine 100% kompatible, sehr ähnliche Kamera mit Crop-Bonus für Tele und somit eine sinnvolle Ergänzung deiner Ausrüstung :top:

3: Versuch Geld zu sparen, indem du eine günstige Kamera anschaffst. Hier ist zu erwarten. Resultat --> siehe Punkt 2. (was zum Verstauben oder Verkauf mit Wertverlust der Ersatzcam führen kann/wird).

Mit 1 oder 2 fährst du IMHO gut, und 3: siehe Signatur :lol:
 
ich würde dir auch empfehlen das geld in eine umfassende versicherung (bei 10000€ versicherungssumme ca 200€ im jahr) und bei bedarf nen service bei nikon anzulegen. Und die grandiosgute Reportagekamera, welche die D700 ist, nutze als solche!
gruß
 
hmm
naja vieleicht sollte ich ja doch nochmal die d300 kaufen :rolleyes: .
hat mich erst ein bischen abgeschreckt eine kamera zu kaufen die ich gerade erst verkauft habe.

aber dann habe ich gesehen das die d300 in uk neu bereits für 899 pfund weg geht die vat kann ich absetzen dann sind es noch 781 .

und ich habe für meine gebrauchte 1150 gekriegt :ugly::ugly:

dann hab ich ja sogar noch gewinn gemacht :ugly: :cool:


aber die fuji soll in manchen punkten ja sogar besser als die d700 sein (dynamik usw. ) also würden sich die s5 und d700 unter umständen sogar besser ergänzen als d300 und d700.

und noch eine frage , kann ich den mb-d10 auch an der s5/d200 verwenden ?

alex
 
Willst du dir für die Sandstürme in den Ländern mit hoher Kriminallitätsrate (korreliert das eigentlich?) auch preiswerte Objektive mitnehmen!

Stell dir die D700 mit dem 24-70 in den Schrank und nimm eine D40 mit 18-55 mit in die Wüste, oder eine IXUS!:evil:
 
ich würde dir auch empfehlen das geld in eine umfassende versicherung (bei 10000€ versicherungssumme ca 200€ im jahr) und bei bedarf nen service bei nikon anzulegen. Und die grandiosgute Reportagekamera, welche die D700 ist, nutze als solche!
gruß

mit kameraversicherungen habe ich ganz schlechte erfahrungen gemacht.
die haben sich da ganz blöd aus der affäre gezogen.:grumble:
denn ab nem gewissen punkt ist es ja schon fahrlässig wenn die ausrüstung kaputt geht oder geklaut wird.
und dann wird bekanntlich nicht gezahlt.
oder gibts da versicherungen die trotzdem zahlen ?
dann wäre das nähmlich wirklig die beste möglichkeit :D

alex
 
Willst du dir für die Sandstürme in den Ländern mit hoher Kriminallitätsrate (korreliert das eigentlich?) auch preiswerte Objektive mitnehmen!

Stell dir die D700 mit dem 24-70 in den Schrank und nimm eine D40 mit 18-55 mit in die Wüste, oder eine IXUS!:evil:

das mit den sandstürmen war ja nur ein beispiel.
und gute objektive müssen immer drauf koste es was es wolle :ugly:

alex
 
hmm
naja vieleicht sollte ich ja doch nochmal die d300 kaufen :rolleyes: .
hat mich erst ein bischen abgeschreckt eine kamera zu kaufen die ich gerade erst verkauft habe.

:eek:
Warum verkauft man eine D300 ("gerade erst"), wenn man sich danach direkt einen Zweitbody zur D700 zulegen will, dessen Sensor möglichst wenig rauscht und der auch mal Sandstürme wegsteckt?

Zum sparen ist das in der Liga einfach das falsche Hobby. Alternativ muss man damit leben, dass die Kamera ausserhalb der Vitrine gefährlich lebt.

Wenn du Sandstürme (wie auch immer? bzw. vielleicht deshalb die ISO?) und Wüsten fotografierst, dann nimm doch einfach deine D700 und mach gute Bilder. Wenn sie futsch oder weg ist, kauf ne Neue.

Alternativ nimm die Empfohlene Ixus für die Räuberhorden und die D700 für Vitrinendokumentationen und fette Hauskatzen, so wie viele Andere auch:evil:
 
mit kameraversicherungen habe ich ganz schlechte erfahrungen gemacht.
die haben sich da ganz blöd aus der affäre gezogen.:grumble:
denn ab nem gewissen punkt ist es ja schon fahrlässig wenn die ausrüstung kaputt geht oder geklaut wird.
und dann wird bekanntlich nicht gezahlt.
oder gibts da versicherungen die trotzdem zahlen ?
dann wäre das nähmlich wirklig die beste möglichkeit :D

alex

http://www.pundpgmbh.de/Aktuelles/Fotoapparate-und-Kameraversicherung:::3_78.html
schau mal hier, die scheinen gut zu sein....nach reden von freunden.
 
Ich hab die Fuji S5 als Zweitbody zur D700 und bin superzufrieden. Der Dynamikumfang der S5 ist nochnmal nen Tick besser, als der der Nikon, die Bedienung über Funktionsknöpfe ist weitgehend identisch, nur die Menüs sind anders aufgebaut. Aber da stellst du einmal alles so ein, wie du es willst, und gut is.
Die S5 hat ein paar Eigenarten, wie ziemlich große RAW-Files oder einen etwas seltsamen Bildbetrachtungsmodus, aber man gewöhnt sich dran.
Zum SB-900 ist sie nicht weniger kompatibel, als die D200 oder die D90.
Und: Von den bisher genannten Alternativen dürfte sie die günstigste sein und somit wohl das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben (bei calumetphoto.co.uk derzeit für gerade mal £434.99 und da is die VAT schon mit eingerechnet).
 
Prinzipiell lässt sich die D700 wahrlich mit einer S5 wunderbar ergänzen. Hätte ich eine D700, würde ich mir keine D300 als Zweitbody nehmen. Sie würde wohl zu oft zuhause bleiben (nicht im Sinne einer Wertung zu verstehen, D300 u D700 lieben einfach "zu nahe" beisammen).

Für schnelle oder gefährliche Situationen wiederum wäre auch ein schneller body wieder von Vorteil. Ich weiß nicht, ob du mit der S5 nicht die ein oder andere Situation verpassen würdest. Und "unauffälliger" als eine D700 ist sie ja gerade nicht.

Ich würde so oft es geht die D700 zum Einsatz bringen und für den absoluten Notfall zB eine D40.... egal, irgendein kleines Model zum Einsatz bringen.

Meine alte analoge Canon 500N hatte Sandstürme überlebt und nur ein Autounfall, bei dem sich die Kamera aus dem Auto verabschiedet hatte, war Anlass für eine Komplettreinigung.

Wenn wirklich teure Linsen dabei sind, macht es kaum einen Unterschied, ob eine D300 oder D700 hinten drangeschraubt ist. Dann doch vielleicht wirklich was kleines.... wie gesagt - in deinem Fall - wenn es gar nicht anders geht..
 
Das kommt natürlich drauf an, was Du dann genau fotografieren willst.

War vor kurzem im Workshop zusammen mit einem Reportage-Fotografen, der mit der D3 in der Weltgeschichte herumläuft. Er sagt, dass er gar keine Zeit für das ganze Raw-Gedöns hat, sprich: Reportage = Jpeg. In diesem Sinn drängt sich die S5 geradezu auf.

Ich habe sie und bin superzufrieden damit. Wenn Du einmal die richtigen Einstellungen hast, dann musst Du wirklich nur noch abdrücken und kannst Dich darauf verlassen, ein Top-Bild ooc zu haben.

Allerdings: Wenn ich in die Wüste käme, würde ich die D700 mitnehmen, wenn ich eine hätte. :)

Grüße
Mirko
 
hmmm, wenn Du es Dir leisten kannst in kriminelle Länder zu fahren und planst Sandstürme zu überstehen, dann sollte eine D300 als Zweitbody immer drin sein.

Wieso, mit Wochenendticket nach Polen reicht doch? :confused:


[Kleiner Scherz]

Würde auch für ne gebrauchte D300 plädieren, die zB ein unbedingt-Vollformat-Habenmüsser vertickt. Abmessungen & Handling nahezu gleich, eingebaute "Brennweitenverlängerung" für Tele, für Sport top. Gebrauchte D300 in Topzustand = nicht viel mehr als fabrikneue D90.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten