• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitbody... oder Body für den Zweiten

sts78

Themenersteller
Ich bin derzeit mit einer D700 samt zugehörigem FX-Objektivpark unterwegs. Nun hat meine Freundin auch Blut geleckt, fand es zunehmend nervig mir immer die D700 abzuschwatzen, auf ihre Belange umzustellen und mit mir zu streiten, wann wer dran darf.

Ergo: ein zweiter Body muss her. Eine zweite D700 sprengt das Budget derzeit (Hochzeit steht vor der Tür :D ), wäre wohl auch Overkill. Das Ding ist ihr eh unkomfortabel schwer. Außerdem nutzt sie Funktionen wie Bracketing, Langzeitbelichtung, High-ISO, Available Light etc.pp. nicht, sie ist eher der Schönwetter-mal-rausgeh-und-knips-Fotograf (das aber mit viel Leidenschaft, und einem erstaunlich guten Blick fürs Schöne). Ebenfalls wäre ein DX-Body zwecks Cropfaktor am langen Ende eventuell hier und da auch für mich interessant.

So habe ich es derzeit erstmal auf D90, D7000 und D5100 eingegrenzt. Videofunktion ist egal, HDR ebenfalls (nutzt sie nicht, ich machs mit Bracketing und NIK HDR). Ob 12MP oder 16MP ist wohl auch nicht soooo signifikant, hat beides Vor- und Nachteile. Fotografiert wird immer in RAW.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, welche der drei sowohl ihr am meisten nutzen wird, aber auch mir kein allzu großes Gefälle ggü. der D700 präsentiert.

Unter den obigen Gegebenheiten, und wenn der Preis nicht das Hauptargument ist (bis 1000,- war die Schmerzgrenze beim "Familienkriegsrat"), welche würdet ihr nehmen?
 
Ich bin derzeit mit einer D700 samt zugehörigem FX-Objektivpark unterwegs. Nun hat meine Freundin auch Blut geleckt, fand es zunehmend nervig mir immer die D700 abzuschwatzen, auf ihre Belange umzustellen und mit mir zu streiten, wann wer dran darf.

Ergo: ein zweiter Body muss her. Eine zweite D700 sprengt das Budget derzeit (Hochzeit steht vor der Tür :D ), wäre wohl auch Overkill. Das Ding ist ihr eh unkomfortabel schwer. Außerdem nutzt sie Funktionen wie Bracketing, Langzeitbelichtung, High-ISO, Available Light etc.pp. nicht, sie ist eher der Schönwetter-mal-rausgeh-und-knips-Fotograf (das aber mit viel Leidenschaft, und einem erstaunlich guten Blick fürs Schöne). Ebenfalls wäre ein DX-Body zwecks Cropfaktor am langen Ende eventuell hier und da auch für mich interessant.

So habe ich es derzeit erstmal auf D90, D7000 und D5100 eingegrenzt. Videofunktion ist egal, HDR ebenfalls (nutzt sie nicht, ich machs mit Bracketing und NIK HDR). Ob 12MP oder 16MP ist wohl auch nicht soooo signifikant, hat beides Vor- und Nachteile. Fotografiert wird immer in RAW.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, welche der drei sowohl ihr am meisten nutzen wird, aber auch mir kein allzu großes Gefälle ggü. der D700 präsentiert.

Unter den obigen Gegebenheiten, und wenn der Preis nicht das Hauptargument ist (bis 1000,- war die Schmerzgrenze beim "Familienkriegsrat"), welche würdet ihr nehmen?

Wenn die Objektive schon vorhanden sind und davon gehe ich einmal aus, dann wäre meine Entscheidung zwischen D5100 u. D7000. D5100 wegen des Schwenkdisplays (habe ich an der Oly E-3 schätzen gelernt), D7000, weil der Abstand zur D700 am geringsten ist und noch in den gesteckten Preisrahmen fällt.
Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Hast du auch AF non S Objektive? Dann würde ich die D90 wegen dem P/L-Verhältnis nehmen ;)
Wenn alles AF-S Objektive sind dann die D5100, allerdings würde ich alle Cams auch deiner Freundin mal in die Hand drücken und sie fragen welcher Body ihr am besten in der Hand liegt!
 
Unter den obigen Gegebenheiten, und wenn der Preis nicht das Hauptargument ist (bis 1000,- war die Schmerzgrenze beim "Familienkriegsrat"), welche würdet ihr nehmen?


Auch wenn du sie nicht genannt hast, bis 1000.- wäre meine Wahl eine gebrauchte D300 oder die "s" Version, dann habt ihr auch keine Probleme, wenn die Kameras doch mal getauscht werden. Wobei ich nicht weiss, wie sehr sich die D7000 in der Bedienung von von der D700 unterscheidet.

Slade
 
Kommt's Dir denn mehr auf den Nutzen für Deine Zukünftige an oder auf's Gefälle zur D700 an?
Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Frau das letztentlich entscheiden wird.
Geh mit Ihr ins Géschäft und kauf die, die ihr innerhalb des preislichen Rahmens am besten gefällt hinsichtlich Haptik, Bedienung usw...
 
Hai,

als malebenglücklichseinzweitkamera ist eine D7000 sicher zu viel! -> also wenn schon eine D700 im Hause ist...

Die Idee D300 scheidet meiner Meinung nach auch wegen der Größe aus.

Würde Deiner Freundin auch empfehlen mal die nagelneue D5100 in die Hand zu nehmen -> und dann versuchen ihr eine D90 aufzuschwatzen.

Die D90 hat einen Motor - zwei Einstellräder und auch ein Schulterdisplay... alles Dinge die DU vermissen wirst, wenn ihr mal IHRE Kamera mal eben mit zum Spaziergang nehmt.

-> Hochzeit? Das Klingt nach: Wir gehen bald mal mit dem Kinderwagen spazieren... und DANN.... brauchst du Platz in der Fototasche für Windeln und Dinkelstangen. Die D700 bleibt dann bestimmt zu Hause...

Oli
 
Wenn die Funktionen der D7000 nicht unbedingt benötigt werden nimm eine D90. Ein bessere P/L findest du nirgends! Spart das Geld und kauft lieber noch ein ordentliches WW-Objektiv, denn beim CROP wirst du keinen richtigen Weitwinkel mehr in deinem Objektivpark vorfinden. Alternativ investiert das Geld in schöne Flitterwochen ;)
 
Meiner Freundin liegt ihr D90 super in der Hand. Die 5xxx und 3xxx waren ihr zu klein.
An eurer Stelle würde ich auch zur D90 greifen, eben wg. dem schon genannten P/L-Verhältnis. Bei der 5100 wirst du viel vermissen und die D7000 wirst du vermtl. nur sehr selten und deine Freundin wahrscheinlich nie ausreizen.
Wenn sie tiefer in die Fotografie einsteigen will wird es bis dahin wohl eh schon was neues geben.
 
Wenn die Objektive schon vorhanden sind

Hast du auch AF non S Objektive?

FX-Objektive sind vorhanden, und sind sämtlich AF-S.


Kommt's Dir denn mehr auf den Nutzen für Deine Zukünftige an oder auf's Gefälle zur D700 an?

In erster Linie soll meine Freunding damit glücklich sein. Für mich wäre der Body nur mal im Notfall mal für den Crop am langen Ende interessant, also eigentlich vernachlässigbar.

allerdings würde ich alle Cams auch deiner Freundin mal in die Hand drücken und sie fragen welcher Body ihr am besten in der Hand liegt!

Das war sowieso geplant, aber vielleicht wäre ja eins der Modelle aus irgendwelchen Gründen schon von vornherein ausschließbar. 1 aus 2 ist minimal leichter entscheidbar als 1 aus 3. ;)

Werd also mit ihr mal losziehen, vielleicht schließt sie ja für sich bereits aus Haptikgründen etwas definitiv aus. :angel:
 
Es wäre interessant, was du genau für Objektiv nutzt und was für Vorlieben deine Zukünftige hat...

Ein 70-200 oder 14-24 halte ich vom Handling für etwas überdimensioniert an einer D3100. Da wäre die D90 Klasse und aufwärts die "bessere" Option.

Da du für die DX wahrscheinlich noch kein Standardzoom hast, wäre es sinnvoll ein Kit zu kaufen und das kommt einem Systemwechsel nahe... Wenn man darüber genauer nachdenkt hättest du sehr viele Möglichkeiten... Vielleicht ist ja auch ne Olympus Pen oder eine ähnliche Evil etwas für deine Freundin. Die Kameras sind deutlich kleiner als jede DSLR und macht super Bilder.
 
Wenn DU auch hin und wieder mit der Crop-Camera fotografieren willst, würde ich die D7000 nehmen. Die ist im Handling schon teils angenehmer als die D90 ;-)
 
Es wäre interessant, was du genau für Objektiv nutzt

Derzeit 24-120/4, 50/1.8, 105/2.8, 70-300/4.5-5.6
In Planung irgendwann: noch etwas "untenrum", samt evtl. Fisheye.

und was für Vorlieben deine Zukünftige hat

Sie experimentiert noch, absehbar derzeit am ehesten richtung Streetfotografie, auch Reisefotografie. Sie fotografiert sehr (beneidenswert) intuitiv "aus der Hüfte" was ihr grad wo immer sie ist vor die Linse läuft.

Da du für die DX wahrscheinlich noch kein Standardzoom hast

Wäre dann wohl das 24-120/4, was an DX wohl etwa 36-180 entspräche. Mit dem ist sie schon jetzt an der D700 am liebsten/meisten unterwegs.

Vielleicht ist ja auch ne Olympus Pen oder eine ähnliche Evil etwas für deine Freundin. Die Kameras sind deutlich kleiner als jede DSLR und macht super Bilder.

Ein anderes System wollte ich eigentlich nicht ins Haus holen. Objektive sind ja vorhanden. Außerdem schiele ich perspektivisch ja schon auf die irgendwann denke ich mal kommende D800 (oder Äquivalent), so dass die D700 dann in eins, zwei Jahren weitergereicht wird.
 
Insgesamt sind das ja alles keine "ganz schweren Geschütze". Ob D3100, D300 oder etwas dazwischen ist dann einzig und allein eine Frage von Bedienung, Gewicht, Vorlieben und Preis... Wegen Gewicht und Größe wird wohl die D300 am ehesten ausscheiden...

Wenn 1000€ die "Schmerzgrenze" sind, würde ich wohl zu einer D90greifen und den Rest in sinnvolles Zubehör investieren. Ob das Objektive, Blitz oder Stativ sind, liegt an euch...

Wenn Ihr gleichzeitig mit zwei Kameras loszieht würde ich auf die D700 das 24-120 spannen und die D90 mit einem anderen Objektiv (ja nach Vorliebe) ausstatten. Ansonsten würde mir der WW Bereich fehlen, aber das ist Geschmackssache...

Wenns um das "kleine Gepäck" geht, würde ich wohl ein DX Zoom wie das 18-105 oder 17-50mm dazukaufen...
 
Ich würde zur D300 greifen, von der Bedienung ist sie fast identisch wie die D700 und auch vom Handling sind die Kamera mehr als ähnlich. D7000 ist wenig sinnvoll für euch, da würdet ihr unnötig Geld in Sachen stecken, die ihr gar nicht braucht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten