• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitbody... oder Body für den Zweiten

Noch ein Votum für die D300 (gebraucht?).

1) (fast) identische Bedienung
2) Crop Faktor Vorteile bei Tele und Makro.
3) Crop Faktor ergibt anderen Blickwinkelbereich bei vorhanden Objektiven
4) Gleiches Zubbehör (Akku, Ladegerät, Speicherkarten, Batteriegriff)

Aber wenn Ihr zwei Kameras habt,
werdet Ihr Euch um Euer Lieblingsobjektiv streiten :evil:

Gruss Bernd
 
Du solltest da ein wenig an deiner Strategie feilen...
Wenn du mit deiner Angebeteten in den Fotoladen gehst und sagst "schau mal was dir gefällt" könnte das in einer D3000 enden. Insofern bietet dieser Weg den ein oder anderen Fallstrick.
Du solltest dir zuerst darüber klar werden was für eine Kamera du als Zweitbody/Ergänzung für dich brauchen könntest unabhängig von den Belangen die deine Angebetete interessieren.
Meistens fallen bei D700 Besitzern Kameras ohne eigenen AF-Motor raus. Da bleiben dann nur noch D90/D7000/D300(s). Und dann sieht die Entscheidung doch gleich viel übersichtlicher aus.

Ich täte derzeit zur D7000 tendieren. Einfach schon wegen des Suchers und Anflanschmöglichkeit alter manueller Schätzchen. Und Leute die Heiraten und deren Frau dann meistens gleich Kinder haben will finden bestimmt auch die am besten ausgereifte Videofunktion dort super.

cu Tarzanwiejane
 
-> Hochzeit? Das Klingt nach: Wir gehen bald mal mit dem Kinderwagen spazieren... und DANN.... brauchst du Platz in der Fototasche für Windeln und Dinkelstangen. Die D700 bleibt dann bestimmt zu Hause...

Quark, die Zeit mit Kinderwagen war für mich die schönste überhaupt: in das Ablagenetz eines Kinderwagens passt nämlich sehr umfangreiches Fotoequipment, das man dann nicht zu schleppen braucht. Das war sooo herrlich: nur die Kamera + das gerade benötigte Objektiv in der Hand, der Rest griffbereit unten im Kinderwagen. :) :top:

Hab mich fast schon geärgert, als mein Sohn dann laufen konnte, zumal das bei ihm schon sehr früh war. Jetzt muß ich meine Ausrüstung wieder schleppen (und ihn tlw. noch dazu). :ugly:

Zum Topic: ich würd, natürlich unter Berücksichtigung der Wünsche deiner Freundin, vermutlich am ehesten die D7000 nehmen. Die würde dank Videofunktion auch technisch eine Bereicherung darstellen.
 
Ich täte derzeit zur D7000 tendieren. Einfach schon wegen des Suchers und Anflanschmöglichkeit alter manueller Schätzchen.

Hast du den Thread überhaupt gelesen? Er hat nur AF-S Objektive ;)
 
also ich kenne deine freundin nicht, meine meckert auf alle fälle über das gewicht der d300s, vor allem wenn dann noch ein blitz und eine etwas größere linse drauf ist. für mich persönlich kein problem, ich kann den ganzen tag mit der kamera herumlaufen und spüre sie nicht.

daher ist es vielleicht ganz gut mal zu schauen ob ihr das nichts macht, aber wenn die d700 kein problem war/ist, dann würde ich zur d7000 oder d300s greifen. je nachdem was ihr besser in der hand liegt, das solltest du sie selbst entscheiden lassen. aber wenn sie die d700 lieb gewonnen hat, dann passt die d300s von der haptik eindeutig besser.
 
Hast du den Thread überhaupt gelesen? Er hat nur AF-S Objektive ;)

Klar habe ich den gelesen. Ich hatte auch eine Zeit lang nur AF-S Objektive, aber man entwickelt sich halt weiter. Und alte manuelle Objektive sind für den einen oder anderen eine gute Möglichkeit dazu mal an der eigenen Art zu fotografieren zu arbeiten. Ich keine mehr als einen der erst sagte "Es gibt genug AF-S Objektive, ich brauch keine Kamera die was anderes kann" die sich dann ne D200/300/700 gekauft haben nur um sogar AF-lose Objektive benutzen zu können. Von normalen AF Objektiven ohne -S mal abgesehen.

Wie auch immer, ich tät mir diese Möglichkeit nicht verbauen auch wenns nur der Frauenbody :D ist.

cu Tarzanwiejane.
 
Die Möglichkeit hat er doch an der D700, wo ist das Problem? Manuelle Optiken stammen zu 99% aus der KB Ära und was liegt da näher als die Gläser auch an einer KB Kamera zu nutzen??? Zumal in nicht glaube, das die Dame Lust auf MF hat, sehe ich keinen Grund warum die zweite Kamera auch für die Nutzung von Ais geeignet sein sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7000 dann hat sie eine zeitgnössische Kamera und keinen alten Schrott:D
Sondern fabrikneuen Schrott. ;)

Ich fände, eine D300 hätte Charme, wegen gleichen Akkus und sehr ähnlicher Bedienung. Aber wenn Du die D700 sowieso gegen eine D800 tauschen willst, entfällt das Argument.
 
Die D7000 dann hat sie eine zeitgnössische Kamera und keinen alten Schrott:D

Mit dem Erscheinen der D7000 wurde ja bekanntermaßen ein Update auf jede D90 gespielt das zukünftige Bilder verhindert. Glücklicherweise wurde gleichzeitig auch ein entgegengesetzes Update auf jede D80 gespielt, deshalb funktioniert meine Kamera plötzlich wieder und macht tolle Bilder!
 
Die D7000 ist keine Lösung, dann besser eine Pocket knipse von Aldi/Hofer :D
 
Na ja, die D90 hat von Deinen vorgeschlagenen Alternativen das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Oder schon mal an sowas, wie die D40 gedacht? Da Deine Feundin offensichtlich an technischen Sperenzchen nicht so interessiert ist, sondern mehr künstlerische Proritäten hat, wäre das durchaus eine Überlegung wert. Das Teil kriegt man derzeit für 250 Euro und das vergrößert das Budget für die Hochzeitsreise.

Die D40 macht wirklich sehr gute Bilder, vor allem im hohen ISO-Bereich. Sie ist nicht zu vergleichen mit den Nachfolgemodellen D40x oder D60.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten