• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zweitbody - aber welchen (A900 vs. Nex 7)

Mark Twain

Themenersteller
Hi!

Ich würde mir gerne einen Zweibody zu meiner A65 zulegen, da mir das ewige Objektivwechseln tierisch auf die Nerven geht. Ich fotografiere hauptsächlich Makro (hauptsächlich Tamron 180/3.5, gelegentlich Tamron 60/2) und Wildlife (Minolta 300/2.8 u.U. mit 2x TK).

Nun bin ich am Überlegen, entweder eine A900 anzuschaffen, die ja mittlerweile super Gebrauchtpreise hat, welche ich am 300er Tele verwenden würde. Nachteil wäre, dass ich auf weniger Brennweite käme da der Cropfaktor der A65 wegfiele, aber ich denke, die Bildqualität würde sich (zumindest im Zentrum) verbessern, da die A65 mit ihrem APS-C-Sensor doch eine höhere Pixeldichte aufweist und so eine bessere Auflösung erfordert. Die A900 hat einen tollen Sucher, aber ich schätze auch sehr den elektronischen, wo alle Informationen eingeblendet werden und man sofort die Belichtung kontrollieren kann, hier bin ich indifferent... Was an der A900 genial ist, ist das Handling. Dass die A900 im High-Iso nicht mehr ganz (Vollformat-)zeitgemäß ist, weiß ich, aber was ich so gelesen habe, ist bis ISO 3.200 die Welt noch in Ordnung (und stellt immerhin eine Verbesserung zu meiner A65 dar).

Die zweite Möglichkeit wäre eine Nex 7 anzuschaffen und die A65 für das 300er zu nehmen (sodass der Cropfaktor nicht wegfällt) und die Nex 7 für Makro mit dem LA-EA-Adapter. Autofokus brauche ich keinen bei Makro und die Nex hat auch Fokus-Peaking und die Fokuslupe. Hier kommt vor allem ein großer Vorteil ins Spiel: Ich bin oft den ganzen Tag unterwegs und da habe ich dann nicht nur das Fotozeugs mit (was schon eine Menge an Gewicht ist), sondern auch Essen, Getränke etc. Und da wäre die Nex sehr stark im Vorteil, da sie ausgesprochen kompakt und leicht ist (selbst mit Adapter). Außerdem könnte ich sie sehr gut für Portraits mit dem Tamron 60/2 verwenden, wenn ich unterwegs bin, da dies eine sehr kompakte Kombination ist und das Tamron ohnehin einen eingebauten Fokusmotor hat (sofern nicht manuell fokussiert). Nicht zuletzt ist die Nex 7 auch etwas günstiger als die A900...

Insgesamt muss ich sagen, dass ich leicht zur Nex 7 tendiere (diese hat auch zwei Einstellräder wie die A900 natürlich ebenfalls, was ich bei meiner A65 schmerzlich vermisse), ich möchte aber lieber sichergehen und nachfragen, ob ich irgendwelche Aspekte vergessen habe, die mir dann später sauer aufstoßen könnten...

Ach ja: Landschaft fotografiere ich auch gern, dazu verwende ich die A65 mit dem Tamron 17-50 oder dem Sigma 10mm Fischauge und bin damit eigentlich recht glücklich, ich weiß nicht, inwieweit die A900 hier eine Verbesserung darstellen würde, vor allem müsste ich zusätzlich in ein FF-WW investieren...
 
Die A7 fällt bei dir komplett raus, weil?
Die A77, A58 oder einfach nochmal eine A65 fallen raus, weil?



Zur A900 vs Nex 7

Zu denken würde mir geben das, dass Sigma 10mm und die Tamrons 60mm/17-50 nur für APSC sind. Sprich nicht geeignet für Vollformat.
Das 180 und das 300 bleiben dir. Für Wildlife super, aber für Landschaften eher nicht so.

Gegen die Nex spricht der benötigte Adapter von Sony. Ist nicht gerade billig, und wie welches Objektiv daran funktioniert weiß ich nicht.
 
Die A900 ist ein geniales Teil, noch immer. Sie saugt sich förmlich an der Hand fest und man hat Probleme, sie wieder los zu lassen. :D

Aber für deine Anforderungen, wildlife und Makro, ist sie eher nicht so prädestiniert und ich würde dir zu deiner anderen Alternative, mit der Nex 7, raten.
Für Landschaft ist die A900 natürlich super.
 
Die A7 fällt bei dir komplett raus, weil?
Die A77, A58 oder einfach nochmal eine A65 fallen raus, weil?

Alles mit E-Mount würde ich für Makro verwenden (wozu eine kleine Cam, wenn ich für Tele dann doch den klobigen LA-EA2 brauche?), und da sehe ich keinen entscheidenden Vorteil der A7 gegenüber der Nex 7, eher einen Nachteil durch geringere Tiefenschärfe.

Die A77 habe ich auch in Betracht gezogen, jedoch würde mich hier die Nex 7 mehr reizen. Die A65 scheidet aus, weil diese hat nur ein Einstellrad und das stört mich sehr. Die A58 hab ich mir nicht so genau angeschaut, die hat jedoch auch nur ein Einstellrad...

Zur A900 vs Nex 7

Zu denken würde mir geben das, dass Sigma 10mm und die Tamrons 60mm/17-50 nur für APSC sind. Sprich nicht geeignet für Vollformat.
Das 180 und das 300 bleiben dir. Für Wildlife super, aber für Landschaften eher nicht so.

Gegen die Nex spricht der benötigte Adapter von Sony. Ist nicht gerade billig, und wie welches Objektiv daran funktioniert weiß ich nicht.

Der LA-EA ist gebraucht recht günstig zu haben, das schreckt mich nicht. Das 180er mit manuellem Fokus ist daran sehr gut zu verwenden, vor allem dank Klappdisplay und Fokussierhilfen. Und das 60er könnte ich daran auch weiterhin verwenden, ebenso das Sigma.

Die A900 ist ein geniales Teil, noch immer. Sie saugt sich förmlich an der Hand fest und man hat Probleme, sie wieder los zu lassen. :D

Aber für deine Anforderungen, wildlife und Makro, ist sie eher nicht so prädestiniert und ich würde dir zu deiner anderen Alternative, mit der Nex 7, raten

Mein Eindruck von der A900 ist auch ein sehr guter, für Makro würde ich es jedoch nicht in Betracht ziehen (kein Liveview, keine Fokussierhilfen etc.). Warum würdest du die A900 für Wildlife nicht empfehlen? Die Nex 7 ist für das Tele noch weniger geeignet, aus oben genanntem Grund.
 
Warum würdest du die A900 für Wildlife nicht empfehlen?

Der 24MP APS Sensor (A77/A65) ist durch den crop Faktor und die hohe Auflösung mit einem 300mm Objektiv meiner Meinung nach dafür besser geeignet (und den hast du ja bereits, oder?). Mit der A900 geht einem damit schneller die Brennweite aus. Da sollte dann eher sowas wie das 70-400 G SSM dran oder eine längere Festbrennweite.
 
Es gibt 2 Bereiche, in denen das KB-Format keine Vorteile bietet: Makros und Fotografie mit langen Teles.
Für andere Anwendungsbereiche fehlen Dir die KB-fähigen Objektive. Außerdem brauchst Du CF-Karten.

NEX und Makro ginge. Du verzichtest dann aber auf den Stabi. Du hast ein anderes Akku-Format mit deutlich geringerer Laufleistung (evtl. 2. Akku erforderlich) und ein zusätzliches Ladegerät in Benutzung.
Was mich hier interessieren würde, weil ich es nicht weiß, sind die Blitzgeräte zwischen NEX und Alpha kompatibel (incl.WL) ?

An Deiner Stelle würde ich mir eine A77 (2 Einstellräder) zulegen.
Weil dann brauchst Du Dir keinen Kopf um neue Speicherkarten, neue Objektive, andere Akkus und zusätzliches Ladegerät, Adapter sowie über den Blitzeinsatz zu machen.
Einen Gewichtsvorteil hättest Du dann nicht mehr, der bei einer A900 ohnehin nicht gegeben wäre.
Bedienung und Menü wären ähnlich, denn ständiges Umdenken kann auch nerven.
Die Kameras könntest Du je nach Vorliebe gegeneinander austauschen/ersetzen.

Wenn Dir meine Aussagen zum KB-Format zu kurz oder zu pauschal sind, schaue Dir meine Ergebnisse mit meiner A850 (gleicher Sensor wie A900) an.

180mm Macro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=883499

300/2,8:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=874254
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1290215

Wenn Du dort Vorteile des größeren Sensorformates erkennst, lass es mich wissen.

Gruß
Frank
 
Vielen Dank für die Infos und Links, Frank. Die A77 wäre auf jeden Fall auch eine gute Lösung, vor allem brauche ich mir nicht den Kopf über das Bajonett zu zerbrechen. Es bleibt dann nur mehr die Frage, wie ich das alles unterbringen und vor allem tragen soll:lol:
 
Nimm die NEX 7. Ich habe neben meiner A850 die NEX 5N im Einsatz und möchte sie in lichtschwachen Situationen nicht mehr missen. Die Aufnahmen im Theater während der Aufführung werden einfach besser als mit der A850.
Eberhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten