Lion, du eierst nun schon fast 100 Beitrage zwischen verschiedensten Ansprüchen, Wünschen, Marken und Vorstellungen hin und her. Ich kann das gut verstehen, denn es ging mir vor 12 Jahren mal nicht anders. Ich kann mich auch heute noch für alle möglichen Objektive oder Systeme begeistern. Nur weiß ich mittlerweile, dass die meisten technischen Unterschiede überschaubar und in der Regel ziemlich unerheblich für deine Ergebnisse sind. Wenn dein Herz dich zu Nikon treibt, dann ist das völlig ok. Nur schmeckt drüben das Essen auch nicht anders.
Die Hauptsache ist, dass du eine Ausrüstung hast, die zu deinen fotografischen Vorlieben passt und die du gerne benutzt. Ob da nun ein Tamron 70-300 oder ein Canon 70-300 unter Umständen noch einen Fitzel mehr heraus holt, ob da eine halbe ISO Stufe mehr oder weniger raus kommt oder ob da nun Nikon oder Canon drauf steht, könnte für deine Fotografie irrelevanter nicht sein.
Du hast mit dem Tamron 17-50 und dem Canon 70-300 und deiner aktuellen Kamera alles was du brauchst, um prima Bilder aus Afrika mitzubringen. Wegen des Staubes und der Einmaligkeit der Reise macht es durchaus Sinn, einen zweiten Body mitzunehmen und deine beiden Objektive ohne Objektivwechsel zu betreiben. So lange du kein hauptsächlicher Actionfotograf bist, kannst du dir die Mehrausgabe für eine 7D schenken. Die Ergebnisse werden zu 99% die gleichen sein wie mit einer 60D oder 650D. Welche davon liegt dir letztlich besser in der Hand? Kleinbild ist ebenfalls so eine Ausgabe, die man eigentlich nur anpeilen sollte, wenn man genau versteht warum und falls es für deine Fotografie wirklich von Belang ist. Liest du nochmal, was ich oben geschrieben habe, dann weisst du auch wie ich über 40,m 1.8 und 50mm 1.4 denke. Nimm das 1.8er. In 99% der Fälle macht es keinerlei Unterschied. Allerdings ist ein 50er am Crop für einen Allrounder eher etwas lang, eher halt gut für Portraits. 28-35mm sind vielseitiger, aber in dem Bereich ist das Tamron halt auch schon gut. Für nur eine Blende mehr würde ich persönlich mir keine weitere Linse einstecken. Dann schon eher wieder sowas wie das Sigma 30mm 1.4, aber ist das wirklich deine Brennweite, so dass die Investition lohnt?
Und wenn du dann mal ein paar Jahre tolle Fotos gemacht hast, dann nimmst du vielleicht mal eine kleine Summe zur Hand und kaufst dir exakt für deine Vorlieben das Beste, das du dir leisten kannst, als dich jetzt Stückchen für Stückchen mal hierhin und mal dahin zu verlaufen.
Es ist sicher auch keine schlechte Idee, eine kleine Kompaktkamera für alle Fälle dabei zu haben. Sie ist unauffällig und kann einspringen, falls eine deiner DSLRs schlapp macht oder Staub geschluckt hat. Du kannst sie nach dem Trip ja wieder verkaufen.