• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zweit System für Afrika Urlaub

Lion7

Themenersteller
hi,

wir wollen im nächsten Jahr nach Afrika, deswegen und da ich eh was "besseres/neues" haben möchte, will ich mir einen zweiten body oder ein neues Kit kaufen.

momentan besitze ich die canon 1000d + tamron 18-50 + canon 70-300 + tokkina 100makro

damit ich die objektive weiter benutzen kann, wäre eine canon ja die bessere wahl.

allerdings bin ich auch für eine andere marke offen wenn die bessere preis- leistung haben!

preislich würde ich jetzt mal so 1000€ anpeilen, wobei weniger schöner wäre! ;)

wie ihr schon an meinen objektiven seht, fotografiere ich eigentlich allround. hauptsächlich aber gerne tiere!

was für ein objektiv würdet ihr zusätzlich für afrika empfehlen???

grüße und danke

EDIT: wenn es ein Kit gibt mit einem besseren objektiv, dann würde ich auch eines der vorhandenen verkaufen. also bin für alles offen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde da schon bei Canon bleiben! Ein zweites System parallel kann dir niemals das bessere P/L-Verhältnis bieten...

Wie macht ihr das dann, beide Kameras mitnehmen? Wie sieht es mit Gewicht aus? Soll es nicht viel größer als eine 1000D sein oder darf da die andere Kamera schon "fetter" sein? ;)

Denn eines wäre sicherlich schon ausbaufähig, wenn es um Tiere geht: das AF-Modul!! Wie viel besser da eine 60D oder 650D ausfällt sollen mal schön Canon-User beantworten.. Am oberen Ende wäre hier sicherlich die 7D zu empfehlen! Dann wäre allerdings nicht mehr viel für Optiken zur Verfügung!

Der Body ist aber auch deutlich robuster! Könnte auch durchaus hilfreich sein. Aber da wäre dann halt auch schon eine 60D ein Riesenschritt gegenüber der 1000D.
 
morgen =)

bei einem systemwechsel, bekommst du was du jetz schon hast !!
ne nikon 3100 und die gleichen linsen ^^

naja wenn du bei canon bleibst, stellt sich die frage, besseren body oder bessere linsen ??
hmm also 17-50 (ich nehme mal an das meisnt du) ist ne super linse !! schön offen und auch sehr scharf !! da gibts nicht viel besseres für das geld !!
und dein Tele ist nicht das beste ! viele sagen, dass das 70-300 von Tamron besser ist .. es hat nen super VC und die abbildungsleistung etwas abgeblendet find ich persönlich schon ganz angenehm...

die 1100d ist halt schon die kleinste aus der familie.. wenn du die 1000 euro nur in den body steckst, bekommst du locker ne 7d gebraucht hier ausm forum !! das ist ein krasser Sprung vorallem, was den Autofocus angeht !! aber die 7D ist von der bedienung schon recht komplex, was ich so mitbekommen habe,,... aber wenn man sich damit spielt sicher wesentlich toller!!

ist schwierig..^^

wo findest du denn liegt das größte Problem ??

Gruß Anit

edit: an deiner stelle würd ich, wenns n neuer body sein soll, schon zur 60d oder 7d greifen !! sonst kannst gleich deine 1100d behalten !! meine meinung
 
ja, werde beide kameras mitnehmen. eine darf dann meine freundin tragen :D

es geht mir halt darum, das ich nicht dauern die objektive wechseln will.
da ich auch noch afrika selbst genießen will, stell ich mir das wechseln störend vor.

also groß fehlen tut mir momentan ja nichts, es geht hauptsächlich um den zweiten body und eben, wenn es für mich verbesserungen bei den objektiven gibt, werd ich das testen :)

ja ich meinte das tamron 17.50, habe mich verschrieben!

danke für eure schnellen antworten.

jetzt ist die frage, womit ich besser fahre. eine 7D oder einfach als beispiel ne 60D mit einem besseren tele...
 
Afrika ist groß.

Willst Du irgendwo auf Safari gehen und Tiere fotografieren, weißt Du nicht, wo sie plötzlich erscheinen. Ein Objektivwechsel ist oft zeitlich nicht machbar.
2 Bodies sind sinnvoll.
Ein gutes Tele ist ebenfalls oft nötig. 300mm reichen nicht.

Also mußt Du Dich mit Deinem Budget entscheiden.
 
da das objektiv meist die limitierende einheit ist, wird es wohl auf einen kleineren body und ein größeres objektiv rauslaufen oder?

was für ein objektiv würdest du denn empfehlen?

der zweite body steht ja schon, deswegen hab ich den thread auch eröffnet!

und ja, wollen auf safari gehen :)
 
Tja, was die Objektive angeht, würde ich mal sagen, dass du bei dem Budget nicht über 300mm gehen solltest bzw kannst!!
Ja, ein 100-400 wäre sicherlich auch ganz nett, damit wäre dein Budget aber mal locker futsch..:ugly: Und auch ein Sigma 50-500 oder 150-500 ist schon happig!

Für eine Reise ist ein "relativ" leichtes Objektiv eigentlich auch ganz nett, denn neben Fotoausrüstung muss man ja leider auch noch andere Sachen mitnehmen.

Nebenbei bemerkt ist man mit 300mm auf Safari gut aufgestellt!! Bei höheren Brennweiten bzw. wenn die Entfernung größer wird, kannst du genauso gut croppen. Auf die großen Entfernungen, bei denen ein >300mm Tele helfen würde, wirst du eh nicht so die Hammerbilder hinkriegen! Dafür ist es da auch zu heiss und du hast schon durch die heisse Luft und Staub keine guten Bedingungen...

Ich weiss jetzt nicht, wie das Canon-Pendant ist, mir hat mein Nikkor 70-300 gereicht!
 
...300mm reichen nicht..

völliger Blödsinn! 300mm auf einem APS-C Sensor sind schon eine Menge!!!

Ich spreche übrigens aus Erfahrung! War selber im November zum xx.ten mal in Afrika.. Komischerweise hab ich trotz der Maximalbrennweite von 300mm richtig gute Bilder hingekriegt...?!

Für die Dämmerung sollte übrigens auf jeden Fall auf einer der beiden Kameras ein WW drauf sein, damit man die Lichtstimmung bei Sonnenuntergängen einfangen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja -400mm sind toll für Safari, aber auch ein ordentlicher Brocken!

Ein gutes 300mm ist da sicher eine gute Lösung. Du darfst natürlich damit nicht so typische Safaribilder erwarten wo man den Löwen unterm Baum bildfüllend sieht...

Tamron 70-300USD ist da sicher eine sehr sehr gute Wahl.

Da wäre dann sogar noch eine canon 60D drin.


Ich rate dir aber zu nem Einbeinstativ, das ist bei Safari in nem offenen Geländewagen sehr sehr gut. Ein dreibein kannst nicht aufstellen aber das einbein kannst du sogar manchmal irgendwo fixieren. 5 Sekunden wirst du eh nur tote tiere belichten können:-D
 
Ich schließ mich 60D + Tamron 70-300 USD an. Statt einer Kit-Linse würde ich einfach noch ein kleines 50er/F1.8 kaufen, dann wären beide Kameras quasi überall einsatzbereit.
Oder soll deine Freundin nur die Ersatzkamera schleppen?
 
Das Problem ist, dass oberhalb des Tamron 70-300USD eine Lücke ist - bei Sony genauso. Da gehts dann mit dem 70-400G weiter, bei Canon mit dem 100-400. Beide kosten dummerweise gebraucht 1000+ :-D

Sprich:
Entweder du gibst mehr aus für z.B. 600D+100-400 (1600Euro wenn du gebraucht kaufst) oder das 70-300USD, dann reichts dir sogar zu ner 60D. Du kannst natürlicha uch 600D+70-300 nehmen und den Rest sparen oder dir dafür das Einbein und z.B. noch ein 50mm kaufen oder ne Kitlinse für deine Frau an der 1000D
 
Mir erscheint EOS 60D + Tamron 70-300 als die sinnvollste Lösung.

Falls du doch etwas mehr Geld ausgeben möchtest, würde ich dir anstatt des 70-300ers zum Canon 400mm f/5.6 L USM raten.
Das kostet 100€ weniger als das 100-400er und hat weitaus bessere Bildqualität, wiegt weniger und ist staub- und spritzwassergeschützt! Das kann auf Safari eine große Hilfe sein.
Einziger Nachteil ist der fehlende Bildstabilisator, was mich persönlich allerdings nicht vom Kauf abhalten würde.
Hier findest du einen Vergleich der beiden Objektive. Das 400er ist deutlich schärfer.

lg
Lennart
 
wow, das sind ja schon einige antworten in der kurzen zeit, super DANKE!

also mit der CAM gehts richtung 60D was ich mir davor schon bissl angeschaut habe, deckt sich dann mit meiner suche!

beim objektiv, ist das tamron 70-300 wirklich spürbar besser wie das canon 70-300is ???

wenn ja, werde ich das wohl mal testen!

das canon hat mich 580€ gekostet, wie auch hier die preise gesunken sind, der wahnsinn! was würde man dafür gebraucht noch bekommen?

wie ich das mit der "zweitkamera" mache weiß ich noch nicht, ich denke, sie soll eine der beiden einfach als "ihre" mitnehmen und wenn ich was sehe, wo ich die andere brauche dann einfach schnell tauschen :)

ist eine festbrennweite wie das Canon 400mm f/5.6 L USM für safari nicht eher ungeeignet?

für meinen ausstralien urlaub habe ich mir mal ein Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (ww objektiv) ausgeliehen, das hatte immer so komische "wölbungen" im Bild. lag das am objektiv oder konnte ich damit einfahc nicht umgehen? :)
 
Eine 400er FB allein ist für Safari sicherlich nicht empfehlenswert, da man sonst z.B. einen Elefanten o.ä. schon bei mittleren Entfernungen nicht mehr komplett fotografieren kann!
Oder wenn man mal mehrere Tiere zusammen fotografieren möchte und und und

Da ist ein Telezoom schon hilfreicher! Die FB könnte als Ergänzung dienen..

Zum UWW, na ja, bei 10mm musst du bei der Motivwahl schon drauf achten! Portraits sind da eher unvorteilhaft.... ;)

Schau mal bei Verzeichnung..
 
als ergänzung ist mir dann schon zuviel für das 400, irgendwann vielleicht, aber zuviel sollte ja auch nicht mitgeschleppt werden.

mein tokina werde ich denke auch nicht mitnehmen...

also beim objektiv werde ich wenn dann mein canon gegen das tamron tauschen. eventuell noch ne 50er festbrennweite, weil die sind ja klein und leicht aber sonst wird da nichts passieren

oder sollte ich anstatt das mehrgeld für ein neues objektiv lieber in nen besseren body stecken?
 
Hallo,

ich hatte letztes Jahr bei meiner Tansania-Reise neben der 5DII und der 7D noch die S100 dabei.

Mit der 7D habe ich in Verbindung mit dem 100-400 für eine ordentliche Brennweite gesorgt. Grundsätzlich kann man auch mit einem 300mm schon sehr viele Bilder machen. Aber selbst mit meinem 400er sind mir ca. 10% der möglichen Aufnahmen entgangen. Deswegen kann man in Afrika nie genug Brennweite haben. Es hängt aber auch ein wenig vom jeweiligen Land ab. In vielen Ländern darf man die Pisten mit den Fahrzeugen nicht verlassen (z.B. in Tanzania), d.h. man ist davon abhängig, wo und wie weit die Tiere entfernt stehen.

Da Objektivwechsel aufgrund der hohen Staubintensität in Afrika äußerst kritisch sind (zumindest während der Safari im Fahrzeug), lohnt sich auf jeden Fall ein zweiter Body. Bei mir war das die 5DII für Landschaftsaufnahmen oder auch mal, wenn die Tiere ganz nah am Fahrzeug waren.

Mit der S100 habe ich in den Straßen das Leben der Menschen fotografiert. Zum einen ist so eine kompakte deutlich unauffälliger, zum anderen muss man beim Fotografieren von Personen in Afrika sehr vorsichtig und umsichtig agieren. Entweder man bezahlt oder es gibt Ärger. Mit der S100 mache ich deswegen immer Bilder aus der Hüfte heraus. Da ist dann zwar einiges an Ausschuss dabei, aber mit etwas Übung kann man so unauffällig fotografieren.

Bei der Auswahl des zweiten Bodies hast Du freie Auswahl, da die 7D außerhalb Deines Budgets liegt würde ich auf die 60D oder 650D setzen.

Da Du schon ein 70-300mm hast und andere Objektive wie das 100-400mm über Deinem Budget liegen, würde ich mich hier auf die 300mm festlegen. Du wirst zwar nciht alles fotografieren können. Aber am Crop sind das 480mm, da wirst Du schon jede Menge Tier gut abbilden können.

Gruß
Finch
 
Mal sehen, ob das klappt.

Nicht immer ist es ratsam, mit einem 300mm-Objektiv nahe heran zu gehen.

Der link klappt nicht..

Und natürlich kann man einige Bilder mit einer größeren Brennweite besser hinkriegen, aber hier geht es doch um sinnvolle Empfehlungen für den TO..:rolleyes:

Und bei max 1000€ Budget muss man niemandem Flöhe ins Ohr setzen, dass man mit 300 mm nix anfangen kann! Entspricht bei Canon schließlich einem 480mm VF-Rohr (Cropfaktor ist bei Canon APS-C doch 1.6, oder?)

Und da war doch glatt jemand schneller..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten