• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zweit Kamera zur DSLR gesucht

Als 2. ist z. Z. die Samsung EX1 mit einem Preis von ca. € 245,00 nicht zu toppen. Das wäre fast leichtsinnig die nicht zu nehmen.;)
 
Die EX1 kann keine Videos in Full HD aufnehmen leider. Will ich auch ab und zu mal am Strand oder so :D

Hab jetzt mal die Casio ZR100 und die P300 daheim zum Test.

Von der Bedienung her gefällt mir die Casio besser. Ist halt alles etwas einfacher oben direkt am Drehrad. HDR usw.
Auch erkennt sie den Modus von selbst. Geht man näher ran erkennt sie automatisch Makro. Wo man bei der P300 erst mal umstellen muss auf Nahaufnahme. Ich weiß ja nicht ob das bei der P310 schon anders ist?!

BIlder werden aber irgendwie immer etwas unscharf mit der Casio. Vorallem wenn man zoomt.Aber auch wenn man das Objektiv ganz drin hat schaff ich es noch zu verwackeln :(

P300 macht hier schon die besseren Bilder. Halt nur 4x Zoom.
Bedienung etwas komplizierter oder ich habs noch ned ganz durchschaut. BIn auch kein Fan von Anleitungen :lol:

Heute war das Wetter nicht wirklich toll und ich hab nur ne kleine Runde gedreht und bischen geknipst meist im Automatikmodus.

Hoffentlich hats die nächsten Tage mal schöneres Wetter damit ich da mal noch bischen knipsen kann. Evtl bestell ich mir die P310 noch zum Vergleich zur P300 um mal zu schauen wieviel sich da noch verbessert hat.
Die Casio scheint wohl ausm Rennen zu fliegen auch wenn der Zoom schon cool ist aber bringt halt auch nix wenn dann nur Matsch rauskommt.
 
So hab die 2x ausreichend getestet und muss sagen von der Bedienung her usw fand ich die Casio besser. Doch die besseren Bilder hat die P300 gemacht.
Wenn dann würde ich aber die P310 nehmen da sie einige Verbesserungen hat die ich gern hätte. 3:2 Format, kein Zoomgeräusch bei Video usw.
Stocke mein Budget mal so auf an die 300 Euro.
Das einzige was mich bei der P310 noch bischen verunsichert ist ob mir der 4x Zoom reicht.
Will die Kamera auch halt mal evtl in nen Zoo oder so mitnehmen oder bei Ausflügen im Urlaub und mit dem Motorrad usw wo man evtl mal mehr zoom braucht.
Wär die TZ25 evtl noch ne Alternative? Oder gibt es noch was lichtstarkes Kompaktes mit etwas mehr Zoom als nur 4x oder so.
 
Vielleicht die Nikon S8200 mal antesten, die könnte von der JPG Engine in der Nähe der P300 sein. Hat allerdings keine manuellen Modi und mit Lichtstärke ist da nicht mehr viel.
Es gibt leider nix lichtstarkes mit viel mehr Zoom, das hätten viele gerne, inkl. mir.
 
Das einzige was mich bei der P310 noch bischen verunsichert ist ob mir der 4x Zoom reicht.
Will die Kamera auch halt mal evtl in nen Zoo oder so mitnehmen oder bei Ausflügen im Urlaub und mit dem Motorrad usw wo man evtl mal mehr zoom braucht.
Wär die TZ25 evtl noch ne Alternative? Oder gibt es noch was lichtstarkes Kompaktes mit etwas mehr Zoom als nur 4x oder so.

Für Tieraufnahmen (auch im Zoo) ist die Telebrennweite des P300 schon knapp bemssen. Man kann sich höchstens mit croppen behelfen, bei kleinen, relativ weit entfernten Tieren ist das aber auch nicht ideal.
Schau dir doch die Travelzookameras, die zu Beginn des threads genannt wurden, und die dort genannten Links genauer an. Meiner Meinung nach kann man mit der SX220Hs von Canon bei gutem Licht schöne (nicht vermatschte) Bilder machen.
Lichtstark und viel "Zoom"? Gibt es leider im Kompaktkamerabereich nicht. Zu denken wäre vielleicht an die Nikon P7100 (geht immerhin bis 200mm und hat einen recht großen Sensor), ist aber teuer.
 
Und Kompakt ist die 7100 auch nicht unbedingt.
Schade
Die SX220 / 230 find ich vom Gehäuse irgendwie nicht so prickelnd aber naja mal schauen. Noch hab ich 3 Wochen.
Hät halt gehofft das die TZ25 evtl was gescheites wär
 
ende februar geschrieben:

am 8.12. hast du dieses thema eröffnet. das sind bald 2 monate. je länger du herumgrübelst desto unwarscheinlicher wird es, dass du überhaupt eine entscheidung triffst. [...]

als antwort bekam ich dann
Da ich erst im April in Urlaub fahre hab ich keinen Druck :)
Und da ja in nächster zeit noch einige neue Modelle kommen

und wie richtig lag ich doch mit meiner feststellung....eierlegende wollmilchsäue gibt es eben nicht und wer nicht bereit ist KOMPROMISSE einzugehen wird niemals zufrieden sein - egal mit welcher kamera, denn jede kamera ist einer hinsicht ein kompromiss. seit dem 8.12. sind schon fast VIER monate vergangen und du bist eigentlich noch ganz am anfang. als ich für (städte)reisen mit wenig gepäck eine vernünftige kompakte gesucht habe habe ich mir drei dinge rausgesucht die mir wirklich wichtig waren und nach ein paar stunden hatte ich die EX1 wegen lieferschwierigkeiten gebraucht hier im forum gekauft und bin bis jetzt zufrieden damit. die entscheidung hat nichtmal einen tag gedauert.


währenddessen bist du scheinbar nicht einmal dazu bereit ein minimum an benutzereingriffen auszuführen. selbst makro ist schon zu "viel" ?
also die kamera soll alles (!) aber wirklich alles können ohne eingriff von dir und kosten soll sie auch "nichts" ...wie soll das funktionieren?

achja:
olympus XZ-1.

(eigentlich ja ex1 aber wenn sie dir nicht gefällt, ist das natürlich nichts :) )
das beste ist jedoch, dass einer der wenigen vernünftigen kameras die in dein knappes budget passen die SAMSUNG EX-1 ist die du kategorisch ausschließt ;)
ausschließt aufgrund der fehlenden hd-video fähigkeit weil du ja hin und wieder am strand (!) ein video drehen möchtest - mit automatik nehme ich an.

edit: umso erstaunlicher ist deine bisherige kamerawahl mit der Exilim Z11. war das nicht eine jener kameras die sogar kunststoffobjektive hatten? ich glaube eine freundin hatte die mal, die war sogar bei bildschirmgröße und "weitwinkel" noch unscharf in den ecken. die menüstruktur war einigermaßen vernünftig aber der rest eher mäßig.
abgesehen davon, dass es KEIN weitwinkel (38-114mm) ist und auch nicht wirklich lichtstark, kein HD-video, kaum zoom (3x), kein raw. neupreis etwa 150€.

und nun willst du eine kamera die alles deutlich (!) besser kann aber mit der selben größe? wie sollen wir uns das vorstellen?
bisher mit einem trabi und danach ein porsche um den preis des trabi?

noch eine frage am ende: welche DSLR verwendest du eigentlich mit welchen objektiven?

nach einen kurzen überfliegen der beiträge vermute ich eine olympus der freundin. in einem thema las ich etwas interessantes, was ich nochmal in erinnerung rufen will weil es meiner meinung auch in dieses thema passt:
Als erstes, und das ist nicht böse gemeint, bitte ein Lehrbuch über Fotografie kaufen denn sonst nützt ihr das Potential der tollen Kamera nur zu 10% aus.
mein preistipp in dieser hinsicht ist dieses buch. du könntest es dir bestellen und sogar noch vor deiner kamerawahl durchgelesen haben ;)
es ist sehr flüssig geschrieben auch wenn nicht jede aussage korrekt ist, habe ich es dennoch einigen geschenkt weil es zum lesen einlädt und vernünftige bildbeispiele hat. vorallem aber weil es hauptsächlich auf kompaktkameranutzer abzielt und jede handlung mit vernünftigen bildbeispielen erklärt wird.

-> zurück zur kamera und der monatelangen entscheidungsfindung:

du legst DREI dinge fest die dir bei der neuen kamera wichtig sind, nicht mehr aber auch nicht weniger und anahnd dieser drei dinge suchst du dir max 5 kameras die diese drei dinge erfüllen (ohne wenn und aber) und aus diesen fünf kameras wählst du innerhalb eines tages EINE aus die du bestellst.

3 mögliche dinge: lichtstärke, weitwinkelzoom, kompakt

damit erhälst du einige kameras bei denen du einige ausschließen wirst und aus den 5 könnte es dann zb die EX1 wegen dem klapptdisplay werden, oder die olympus xz-1 weil dir 28mm weitwinkellig genug sind, du lieber mehr tele hast UND gerne hd videos drehst.
es kann aber auch einen canon s95 werden weil die kompaktheit am wichtigsten ist.

3 andere : möglichst viel tele, gute automatik, kompakt
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Tut mir leid das sich nicht jeder so schnell entscheiden kann oder will wie du.
Es zwingt dich ja keiner meine Posts zu lesen oder auch noch darauf zu antworten.
Die EX11 hab ich vor Jahren gekauft weil ich damals eine Kamera wollte einfach um Bilder zu machen und der Rest war mir egal.
Da ich halt in der letzten Zeit festgestellt habe das die Bilder damit nicht der Hit sind (da man auch von der E-520 als Info für dich) etwas verwöhnt ist wollte ich halt im Zuge des Neukaufs einer Kompaktkamera auch gleich eine Verbesserung erwirken.
Wie gesagt es muss ja nicht die super über Megakamera sein die die unglaublichsten Bilder der Welt macht.
Will halt einfach wenn ich was kaufe das Beste für mein Geld haben und ich denke um die 300 Euro sind für ne Kompaktkamera schon ok.
Und das ich alles automatisch will hab ich ned kategorisch gesagt. Hab kein Problem auf Makro umzuschalten z.B.
Wenn mir jetzt jemand sagt das jede Kamera die ich bisher in der Überlegung hatte (z.B. die TZ25) deutlich bessere Bilder als die EX11 macht bin ich ja schon happy.
Und ich hatte ja schon 2 zur Auwahl daheim die P300 und die ZR100.
Wobei ich es mit der ZR100 schon wieder geschafft habe Bilder unscharf zu machen bzw zu verwackeln.
Somit hab ich ja noch 3 Wochen zeit bis ich in Urlaub fahre und zur Not nimm ich die EX11 wieder mit :D:D:D:D:D:D:D:D
 
Tut mir leid das sich nicht jeder so schnell entscheiden kann oder will wie du.
verlangt ja auch keiner, aber vor einem monat meintest du, du hättest noch genug zeit und nun sinds noch 3 wochen ;)

Wenn mir jetzt jemand sagt das jede Kamera die ich bisher in der Überlegung hatte (z.B. die TZ25) deutlich bessere Bilder als die EX11 macht bin ich ja schon happy.
ich bin mir wie schon erwähnt nicht sicher ob es wirklich diese casio war, dürfte aber sehr warscheinlich sein. wenn es diese war, dann meine ich, dass fast jede vernünftige kompakte bessere fotos macht.

Und ich hatte ja schon 2 zur Auwahl daheim die P300 und die ZR100.
und keine davon gekauft? wenn du danach feststellst, dass dir die nikon zb zu groß ist, lag der fehler dann nicht schon bei der vorauswahl?

-> leg deine drei bedürfnisse fest!
ich beginne mal für dich

meine 3 dinge sind:

  • guter stabilisator
  • ..
  • ..




und zur Not nimm ich die EX11 wieder mit
im ersten beitrag hieß es noch, dass sie kaputt ist...
 
Ist sie auch lässt sich sehr spor. nicht einschalten und speichert keine Einstellungen mehr aber wenn sie an ist kann man noch Fotos machen :evil:

Wie oben schon geschrieben. Die ZR100 hab ich nicht genommen weil ich damit schon wieder angefangen habe zu verwackeln usw und bei der P300 bin ich noch skeptisch ob der Zoom ausreicht. Und wie gesagt wenn dann würd ich die P310 nehmen da sie Verbesserungen gegenüber der P300 hat die ich brauchen kann 3:2 Format usw.

WIchtige Dinge.
-guter Bildstabi
-vernünftiger Zoombereich (muss kein 20 fach oder mehr sein)
-gute Bildqualität für Ausdruck 10x15, und Betrachtung am TV / PC sowohl Video als auch Fotos

Wie schon erwähnt hat mir die nikon von der Qualität der Bilder schon gefallen. Nur geringe Zoom macht mich etwas nervös.
Wenn jetzt jemand sagt nimm Kamera xy die hat dafür 12 x Zoom aber ist von der Bildqualität noch vertretbar wär mir ja geholfen. Mehr will i ja ned :D
Bin auch kein Pixelsucher usw.
Soll halt einfach besser sein als die EX11 und ned so Verwacklungsgefährdet
 
Wie schon erwähnt hat mir die nikon von der Qualität der Bilder schon gefallen. Nur geringe Zoom macht mich etwas nervös.
Wenn jetzt jemand sagt nimm Kamera xy die hat dafür 12 x Zoom aber ist von der Bildqualität noch vertretbar wär mir ja geholfen. Mehr will i ja ned :D
Bin auch kein Pixelsucher usw.
Soll halt einfach besser sein als die EX11 und ned so Verwacklungsgefährdet

Wie schon gesagt, schau dir mal die Nikon S8200 an. Da ist wenn mich nicht alles täuscht der selbe Sensor drin wie in der P310.
 
das objektiv der P310 ist aber deutlich (!) lichtstärker. auch wenn es der selbe sensor sein mag, die fotos sehen bei schlechterem licht ~2 blenden verrauschter aus. auch wenn ich 16mpixel für den winzsensor etwas viel finde und die optik etwas lichtschwach, so macht dein vorschlag aber einen soliden eindruck wenn die fotos passen und bei 10x15 passt schnell etwas :top:

ev. reichen aber auch 10xfach zoom ab 25mm wie zb bei der COOLPIX S6300

@ woife: möglichst viel (vernünftiger) zoom ist etwas zu schwammig, besser wäre etwas wie MIN. 10fach zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich habe keine VOrstellung wieviel Zoom sie haben muss.
Habe wie erwähnt nur die Befürchtung das halt 4x etwas wenig ist.
Somit kann ich nicht sagen ich brauch mindestens.
Aber soweit ich gesehen hab gibts ja entweder die Lichtstärken mit 4-5x Zoom oder dann die anderen haben meist ja schon über 10 oder deutlich noch mehr.
 
Genau so sieht es aus, einen Tod musst du sterben.
Dein Problem mit unscharfen Bildern und der Casio könnte mit einer zu langen Belichtungszeit bei schlechten Lichtverhältnissen zusammen hängen. Das wird mit mehr Zoom (=lichtunempfindlicher) wieder kritischer. Wenn das dein no go ist, dann wirst du für den Einsatzzweck bei der P300/310 bleiben müssen.
Am besten zwei Kameras kaufen, eine für Innen (P300/310) und eine mit mehr Zoom für die Außenaufnahmen bei gutem Licht. Deshalb überlege ich mir momentan ob ich mir nicht eine Nikon L120 zur P300 für Zoobesuche etc. anschaffe. Möchte gerne bei Nikon bleiben da mir die JPEG Engine gut gefällt.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich eine zweite Kamera für die 1-2 mal im Jahr wirklich kaufen soll, eine Analyse der letzten Urlaubsbilder wo ich noch die Canon SX210 mit 14fach Zoom hatte hat bei mir ergeben, dass kaum ein Bild mit mehr als 5x Zoom dabei war, von daher sollte mir eigentlich die P300 reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich habe keine VOrstellung wieviel Zoom sie haben muss.
Habe wie erwähnt nur die Befürchtung das halt 4x etwas wenig ist.

deine casio hat ein 3x zoom.

@valinet
wie oft gehst du denn in den zoo? und warum bracht man im zoo unbedingt DIE telebrennweite? will man suggerieren, dass der löwe da doch wirklich in freiheit ist und die deutsche landschaft rundherum in afrika liegt?
oder das winzige erdhörnchen in 3km entfernung auf plakate ausdrucken? :evil:
auch wenn die frage provokant ist, interessiert mich wirklich weil man hier im forum ständig etwas von zoo u.ä. liest und ich mich natürlich frage wie ich früher mit einer lausigen FB nur fotos im zoo machen konnte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch mal interessieren wie du das damals gemach hast :D
Seh grad die S8200 hat wieder kein 3:2 Format
Ich glaub ich werd wies aussieht echt die P310 nehmen. Ein Bekannter meint immer ich soll die S100 nehmen aber die kostet halt gleich nochmal nen 100er mehr
 
Stimmt die S8200 kann leider kein 3:2. Würde auch sagen, nimm die P310.
@nachtblender
Wie schon gesagt, wenn es hoch kommt sind wir 2 mal im Jahr im Zoo, letztes Jahr z.B. gar nicht. Der Zoo ist der einzige Ort an dem ich mal mehr Zoom bräuchte da die Tierchen oft nicht direkt neben dem Zaun sitzen, ich aber nicht das Gehege sondern das Tier fotografieren will.
 
ernsthaft, von zwei mal im jahr würde ich keine entscheidung abhängig machen wenn sie nicht richtig wichtig ist (zb 2* safari oder so). da kaufe ich mir doch eher dort - um ich weiß nicht, 0,5€? - ein paar fotos im tierpark.

@Woife
m.e. ist die s100 ihr geld nicht wet. mit dem update hat canon doch bloß im bezug auf die brennweite zur konkurrenz AUFGESCHLOSSEN! den anschluss haben sie bei "lichtstärke" aber ordentlich verpasst. da gibts von anderen bei ähnlicher oder gleicher größe deutlich besseres. das problem bei canon ist meiner meinung die lichtschwäche am teleende. wenn du nicht gerade weitwinkelaufnahmen machst sondern etwas "hineinzoomst" ist es immer gut wenn das objektiv lichtstärker ist.

deshalb auch der rat zur olympus XZ-1. lichstärkeres in der größe kenne ich nicht. und der brennweiten(zoom) bereich ist deiner casio ähnlich.

im gegensatz zur p310 hat die olympus weniger megapixel bei einem größeren sensor -> bessere bildqualität auch wenn der nikonsensor gut ist. außerdem ist das objetkiv der olympus DEUTLICH lichtstärker am teleende...hd videos kann sie auch und mehr zoom hat sie auch (dafür etwas weniger WW)

in dem kontext komme ich also auf den 26.2. zurück:
gebraucht übrigens deutlich günstiger.

als vergleich sicher kein fehler:
http://www.dpreview.com/reviews/nikonp300/8
und dort dann bei zb iso 1600 die xz1 auf iso 800 einstellen wenn du vergleichen willst was bei teleaufnahmen entscheidend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast schon recht, es ist eigentlich Blödsinn sich dafür eine Kamera zu kaufen, deshalb wird es vermutlich bei der P300 bleiben.
 
Wow ich bin erstaunt das meine Ex11 nur 3 x Zoom hatte. Somit hat sich das Thema ja erledigt da der bisher eigentlich schon immer ausgereicht hat. Dachte immer die hätte mehr gehabt *schäm*
Naja die XZ1 kostet halt gleich noch bischen mehr als die P310.
Denke die P310 müsste völlig ausreichend sein für mich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten