Das stimmt schon, aber bei 50-60 Megapixel kann ich croppen, hinterher mehr aufs Bild zu bekommen klappt eher nicht
Die A7R5 ist etwas lahm. Für mich OK, aber für einen A1 II-Besitzer könnte das in Frust ausarten. Die Bedienung dürfte allerdings ähnlich sein - die A7R5 ist bekanntlich der Design-Maßstab der neuen Generation (auch im Menü).
Fotografisch wäre die erste A1 näher zu Deiner A1 II, im Menü und im Handling ist sie noch das "alte" Design.
Meinung: als Nutzer einer A7III habe ICH nicht die großen Probleme, zwischen den beiden Kameras zu switchen. Man macht die Grundeinstellungen und knipst dann los... Wenn man da kein Problem draus macht. Die A7III macht phänomenal gute Bilder, ist halt etwas langsam und hat "wenig" Pixel, liefert aber erstklassiges Material. Die "alte" A1 ist immer noch der Maßstab in der Bildqualität und sollte günstiger zu mieten sein, als die A1 II - wenn Du mit dem Handling klarkommen willst.
Eine A7R5 wird Dir nicht dramatisch mehr Crop-Potential geben als die A1 II.
Noch eine Meinung: wenn ich ~700-800 EUR für ein Leihgerät ausgeben wollen würde, würde ich die A9III mit 24 MP nehmen. Da gewinnst Du Speed... Von 120 Bildern (A9 III pro Sekunde) wird eher eins gut sein, als aus 40-50 (A1) oder aus 10 (A7R5). Aus 120 Bildern ist es aber auch schwieriger, das beste Bild auszusuchen :-D Die A9III hat eine identische Bedienung wie die A1 II und hat auch einen echte Mehrwert (Speed), während der Mehrwert der 61 MP des A7R5 gegenüber den 50 MP Deiner Kamera marginal ist.
Für Norwegen - ohne Wale, aber potentiell mit Rentieren, Schneehasen und Elchen - habe ich mich für die A7 III als Besitz entschieden. Haben ist besser als leihen und die A7III ist "gut genug" für alles. Die A7 III nutze ich POTENTIELL weitwinkliger als die A7R5, weil ich im Weitwinkel eher keine Crop-Bedüfnisse habe - im Gegensatz zu Tieren auf dem Foto, wo ich aus technischer Sicht keine Chance habe, IMMER bildfüllend zu arbeiten... Landschaften laufen nämlich nicht weg, und mit den vorhandenen Objektiven ist jeder Ausschnitt möglich.