[Phoenix]
Themenersteller
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigen Zoom-Objektiv, das zuerst einmal an der 350D gute Ergebnisse liefert und später eventuell auch mit den "teureren" Modellen von Canon vernünftig nutzbar ist.
Gleichzeitig habe ich allerdings eine Preisgrenze von knapp 600 Euro und nachdem ich jetzt mal ein bisschen gesucht habe, bin ich bei den folgenden beiden Objektiven hängengeblieben:
Canon EF 70-300/4 IS USM
Canon EF 70-200/4 L USM
Preislich liegen diese beim Händler meines Vertrauens beide mit 599 Euro gleichauf und auch unterhalb meines Limits.
Rein Nominell sieht das 70-300er ja besser aus, mit 300 statt 200 und dem Image-Stabilizer.
Mich würde jetzt mal interessieren, wie die Meinung hier im Forum dazu ist. Welches wäre zu empfehlen. Wieso kostet das 70-200 genau so viel, wie das 70-300 trotz der oben genannten Unterschiede?
Gruß
[Phoenix]
P.S. Ich entschuldige mich, falls diese Frage schon einmal gestellt wurde, allerdings habe ich nichts in der Richtung gefunden...
ich bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigen Zoom-Objektiv, das zuerst einmal an der 350D gute Ergebnisse liefert und später eventuell auch mit den "teureren" Modellen von Canon vernünftig nutzbar ist.
Gleichzeitig habe ich allerdings eine Preisgrenze von knapp 600 Euro und nachdem ich jetzt mal ein bisschen gesucht habe, bin ich bei den folgenden beiden Objektiven hängengeblieben:
Canon EF 70-300/4 IS USM
Canon EF 70-200/4 L USM
Preislich liegen diese beim Händler meines Vertrauens beide mit 599 Euro gleichauf und auch unterhalb meines Limits.
Rein Nominell sieht das 70-300er ja besser aus, mit 300 statt 200 und dem Image-Stabilizer.
Mich würde jetzt mal interessieren, wie die Meinung hier im Forum dazu ist. Welches wäre zu empfehlen. Wieso kostet das 70-200 genau so viel, wie das 70-300 trotz der oben genannten Unterschiede?
Gruß
[Phoenix]
P.S. Ich entschuldige mich, falls diese Frage schon einmal gestellt wurde, allerdings habe ich nichts in der Richtung gefunden...