Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ee sagt doch:Kann es sein, das dein Yongnuo einfach ein PixelKing ist??
Als wird er, der Aussage nach, beide Kombis getestet haben.Weder mit den Pixel Kings noch mit den Yongnuos.
Der im Hotshoe ballert dann immer volle Lunte. Auch wenn er auf TTL steht. Da kommt nix TTL-mäßig an (also auch keine Brennweitenübertragung).Funktioniert den folgendes:
ein Blitz auf die Kamera und den anderen direkt im hot shoe?
Am PC-Anschluss gibts kein ETTL. Da wird nur ein Auslösesignal gesendet. Der dort angeschlossene Blitz muss manuell eingestellt werden. Ist wie ein einfacher Mittenkontakt.Der im Hotshoe ballert dann immer volle Lunte. Auch wenn er auf TTL steht. Da kommt nix TTL-mäßig an (also auch keine Brennweitenübertragung).![]()
Der im Hotshoe ballert dann immer volle Lunte. Auch wenn er auf TTL steht. Da kommt nix TTL-mäßig an (also auch keine Brennweitenübertragung).
Kann es denn sein, dass das ganze nicht funktioniert, weil es ein 550EX ist? Würde ein Speedlight aus der IIer-Serie besser mitmachen?
Liegt es vielleicht an der Kombination aus Sync-Kabel und externem Hotshoe? Würde eine "Komplettlösung" mit fest angebautem Kabel besser funktionieren?
Habe den Verdacht, dass der Sync-Anschluss an dem externen Hotshoe nur ein "Ausgang" aber kein "Eingang" für ein Signal ist.
...ok, vergesst es. Die Frage hab ich mir ja oben ja schon selbst beantwortet, weil der Blitz direkt im externen Hotshoe ja funktioniert! Das macht die Sache aber immer unlogischer...mann!
Dafür habe ich Dir im Post #14 einen Vorschlag unterbreitet, den Du im Post #24 mit der Begründung verwirfst, es würde nicht funktionieren.]Vielleicht kann mir ja jemand bei folgendem "Problem" helfen:
- Ich möchte auf einer 5DmkII einen Funkauslöser montieren, um damit ein entferntes Speedlite (im manuellen Modus) über das Kameramenü in der Leistung regeln zu können.
- Zudem soll auf der Kamera ein Speedlite montiert werden, das im e-TTL betrieben wird.
Also noch mal ganz langsam:
Ich will: Off-Camera-Speedlite ohne Kabel in seiner Leistung fernsteuern und auslösen und gleichzeitig ein On-Camera-Speedlite im eTTL-Modus betreiben!
Ich will: Off-Camera-Speedlite ohne Kabel in seiner Leistung fernsteuern und auslösen und gleichzeitig ein On-Camera-Speedlite im eTTL-Modus betreiben!
Wer wird denn gleich in die Luft gehen, greife lieber zur .........
Ach ne ?!Gefordert war, den externen Blitz über Funk auch regeln zu können.Wozu?Da kommt _D E R_ Blitz drann, den Du sowieso, wie gefordert, im manuellen Modus betreiben willst!
Lösungen dafür wurden schon genannt, PWs TTx und dem AC 3, Phottix Odin oder eben mit dem 600EX RT.
und folgende Antwort gabs auch schon[....] um damit ein entferntes Speedlite (im manuellen Modus) über das Kameramenü in der Leistung regeln zu können.
Am PC-Anschluss gibts kein ETTL. Da wird nur ein Auslösesignal gesendet. Der dort angeschlossene Blitz muss manuell eingestellt werden. Ist wie ein einfacher Mittenkontakt.