• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Festbrennweiten (35mm und 50mm) als Alternative zum Zoom ?

Du willst eine kleine Kamera, wenig Gewicht und trotzdem ist für dich eine SLR (in deinem Fall CropSLR) das Ideal.

Einge gute Wahl wäre für dich eine Systemkamera wie die Olympus OMD samt 12-50er Zoom und dazu ergänzend das Pana 1,7/20 und das Oly 1,8/45.
Wiegt insgesamt etwas unter 900g bei kleinen Abmessungen.
Und manchmal wird dir Body und das 20er reichen und dann bist du sogar jackentaschentauglich unterwegs und machst Dank guter HighIsoFähigkeit, Dank eingebautem Stabi und Dank Lichtstärke die üblichen Nachtaufnahmen in Städten aus der Hand. Und das bei guter Qualität.
 
Mit der selben Kamera nicht, da es halt keine f2.0 Zooms gibt. Mit FX, einem 24-70/2.8 @ 70mm und f2.8 hätte das Ergebnis wohl nicht viel anders ausgesehen. Bokeh und Schärfentiefeverlauf mal außen vor gelassen, aber das wäre mit einem anderen 50er an der selben Kamera u.U. auch anders gewesen und liegt damit nicht an der Frage "FB oder Zoom" sondern eher an der Frage "welche FB".

Naja, der hält aber nicht still. Das Bild ist mit 1/80 s und ISO 900 fotografiert. Bei F2.8 und z.B. ISO 1800 braucht man schon entsprechende Ausrüstung. Im Übrigen hätte ich für die gleiche Bildwirkung an FX durchaus auf 50mm stellen - und anschließend mehr drumherum weg-croppen müssen. Die DX-Kamera hat das schon für mich übernommen... :evil:

Nein, das Gewicht der FX-Kombi mit dem 24-70er mal außen vor: Natürlich kann man auch sehr gute Fotos mit (sehr guten) Zooms schießen, da stimme ich uneingeschränkt zu. Ich persönlich bevorzuge allerdings die obige FB-Kombi - zugegeben, auf Kosten der Flexibilität. Die Schwerpunktsetzung ist eine Frage des Geschmacks.
 
...und immer Schnitzel ist genauso doof wie immer Pizza :p

Das stimmt. Bei mir wird wahrscheinlich auch wieder tage geben, wo ich gerne mit FBs arbeiten möchte. Und zugegeben würde mich das Sigma 30/1.4 reizen. 35 mm waren mir sehr oft zu lang und das Sigma hat auch ein sehr schönes Bokeh was für mich Gründe sind pro Sigma 30/1.4 und kontra Nikon 35/1.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten