• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Eizo bildschirme welche ist besser?

stepnogorsk

Themenersteller
Hallo,
ich schwanke zwischen 2 Eizo Bildschirmen, beide 24 Zoll beide gleich teuer (fast).
Hier ist ein PDF wo man die beide gut vergleichen kann.
http://www.cheburashka.de/EIZO_ Produktvergleich.pdf
Was sagt Ihr?
Ich arbeite viel mit Photoschop Indesign und CAD
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Wofrü möchtest du den Bildschirm denn nutzen?

Bildbearbeitung
 
Er ist hardwarekalibrierbar und der 2461 hat im Gegenzug einen größeren Farbraum. Ob du den sinnvoll nutzen kannst (gerade auch mit dem Spyder2) mußt du wissen.
 
Ich würde den CE240W nehmen.

Warum?

Wegen hardwarekalibrierbar via monitoreigener LUT (feineres Tabellen-Profil)!

Das ist eine ganz andere (Profi-)Klasse als die nur über die Grafikkarte (nur gröberes Matrix-Profil) profilierbaren Standard-Monitore!

Ob der Spyder2 reicht, möchte ich etwas bezweifeln! Diesen Kolorimetern eilt keine sehr gute Referenz voraus. Da wären Spyder3 oder DTP94 die weitaus bessere Wahl. Und das möglichst nicht mit dem EIZO-eigenen ColorNavigator, sondern mit basICColor... Das ergibt eine sehr feine, sorgfältige Profilierung, nach der präzisen iterativen Kalibrierung. Delta-E unter 1 könnte dabei herauskommen... :)
 
Ach du Sch**** so kompliziert? :confused:
Aber wie ich sehe ist die Mehrheit für 2461? Auch wenn ich keine HD Filme anschauen möchte :D
Ich habe echt nicht viel Ahnung davon. Ich vertraue euch :)
Also 2461?
 
ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, vielleicht solltest du dich vorher noch etwas mit farbmanagement befassen, dann kannst du selber beurteilen, welcher für deine bedürfnisse besser ist. denn es ist ja nicht gerade wenig geld, was da über den tisch gehen soll...
 
Hi!

Ich würde den CE nehmen. Grund dafür wurde schon genannt.

Dann aber den Spyder3 oder ein vergl. Colorimeter dazu.
 
Er ist hardwarekalibrierbar und der 2461 hat im Gegenzug einen größeren Farbraum. Ob du den sinnvoll nutzen kannst (gerade auch mit dem Spyder2) mußt du wissen.

Jep, so ungefähr wollte ich das auch gerade schreiben. :top:
Den kannst du Hardwareseitig kalibrieren, da brauchst du kein Farbprofil vom Spyder...
Für Bildbearbeitung ist er der Bessere. Mit 256 Tonwerte je Farbe kannst du den richtig gut einstellen. :top:

ps: für die Hardwarekalibrierung: http://www4.konicaminolta.eu/de/pro...ck/display_messtechnik/color_analyser/ca_210/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Falls dich meine Meinung interessiert: Beide Geräte sind verlockend. Wenn mehr als 30% meiner Arbeitszeit am Computer aus Bildbearbeitung bestehen, würde ich mir auf jeden Fall den CE240W kaufen. Grund: Hardware-Kalibrierung, Grössere Helligkeit, besserer Drehwinkel.

Gruss, j.

ps: Am SX2461W wäre für mich die Hochformat-Option, weil ich häufig Texte schreibe, aber wenn ich mir nur ein Gerät kaufen könnte, wäre es der CE240W. HD-Fähigkeit wäre für mich persönlich irrelevant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten