• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Eizo bildschirme welche ist besser?

Habe ich das richtig verstanden, wenn ich CE240W kafe brauche ich kein Spyder mehr?

Der Spyder ist für Softwarekalibrierung, den CE240W kann man aber Hardwarekalibrieren...
 
Hi,

nur so als Vorschlag. Kauf folgendes dazu:
- DTP94, ist eines der besten Colorimeter, von Xrite und sonst nicht so leicht zu bekommen.
- Den Lichtschutz von Eizo, passend zum CE240

Grüße
bwolf
 
Hallo ,

ich will dich in deine Entscheidung nicht verunsichern ,aber im PRAD Forum wird der SX 2461 immer vor dem CE 240 empfohlen.

freundliche Grüße

de_
 
Hallo,

ich weiß wie es dir geht, aber in PRAD Forum gibt es genug Threads: "24 Zoller+Bildbearbeitung".
Schaust du nach der Beiträge von Winston ( meines Wissens ist er auch hier im Forum aktiv).
Es ist keine leichte Entscheidung.
Wenn du ein wenig warten könntest, es sollte bald Nachfolger von CG 222w herauskommen.Er war schon in Dezember angekündigt.
Vielleicht wird dann CG 222W billiger, wer weiß?
Eine ist sicher klar einen Colorimeter für Bildbearbeitung brauchts du unbedingt.

freundliche Grüße

de_
 
was und? wen interessiert das Prad-Forum in Bezug auf die Tauglichkeit zur Bildbearbeitung? Dort sind wie in den meisten Hardwareforen hauptsächlich Kids < 20 vertreten, denen ist jeder Spielbetrieb meist viel wichtiger als Bildbearbeitung.
 
:angel:wenn CE240W Hardwarekalibrierung hat wofür brauche ich dann irgend welche Spyder und co. Das verstehe ich echt nicht.
Ich glaube ich kaufe einfach was am schnellste lieferbar ist und gut ist, irgend wie wird mir das zu kompliziert.
 
Ob Hardware- oder Software-kalibrierbar. Du brauchst immer ein Colorimeter ( z.B. Spyder 3 oder DTP94 ).

Bei Hardwarekalibrierbar werden die Werte im Monitor hinterlegt und nicht die Werte per Grafikkarte verbogen ( wie bei Softwarekalibrierung ).

Also Fazit:

Softwarekalibrierung: Gut
Hardwarekalibrierung: Besser:)

Grüsse

Jockel123

Edit:

Den Eizo CE240 gibts auch im Bundle im dem DTP94 für 150,-€ mehr.

Bei dieser Preisklasse sollte man sich auch mal mit der Materie beschäftigt haben......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Hardware- oder Software-kalibrierbar. Du brauchst immer ein Colorimeter ( z.B. Spyder 3 oder DTP94 ).

Bei Hardwarekalibrierbar werden die Werte im Monitor hinterlegt und nicht die Werte per Grafikkarte verbogen ( wie bei Softwarekalibrierung ).

Also Fazit:

Softwarekalibrierung: Gut
Hardwarekalibrierung: Besser:)

Grüsse

Jockel123

Edit:

Den Eizo CE240 gibts auch im Bundle im dem DTP94 für 150,-€ mehr.

Bei dieser Preisklasse sollte man sich auch mal mit der Materie beschäftigt haben......

Passender hätte man es nicht formulieren können! :top:
 
So mein CE240W und DTP94 sind gekommen.
Habe jetzt alles angeklemmt und kalibriert.
Naja was soll ich sagen :) ich bin begeistert :top:
Riesengroß super scharf und die Farben sind natürlich top (nach meinem empfinden)
Prüfen ob Kalibrierung richtig durchgeführt wurde oder nicht kann man nicht oder geht das irgendwie?
 
Ich habe meinen CE240W mit dem Spyder und der mitgelieferten ColorNavigator-Software kalibriert. Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon ein paar Tage her seit der letzten Kalibrierung) zeigt Dir die Software nach getaner Arbeit ein Protokoll an wo das Ergebnis angezeigt wird.
Ich vermute aber mal, daß Du von der Kalibrierung nur sehr wenig siehst, da die Farben schon in der Grundeinstellung sehr gut sind und die Kalibrierung kaum Unterschiede zeigt.
Viel Spaß mit Deinem neuen Monitor

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten