• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuverlässigkeit EOS INFO

Toralph

Themenersteller
Hallo zusammen,

für wie zuverlässig würdet ihr das Programm EOS Info
halten?

EOS Info ist ein Programm womit man u.a. z.B. an einer
40D oder 50D die Anzahl der Bilder aus der Kamera auslesen kann.

Wieso ich diese Frage stelle?

Ich hab vor wenigen Tagen meine 40D hier im Forum verkauft.
Ausgelesen hatte ich die Auslösezahl wie gesagt mit EOS Info, Ergebnis rd. 45.000 Bilder.

Nun heute nach eintreffen der Kamera beim Käufer der diese 40D zu Willich zum Check brachte
wurde ihm mitgeteilt, das die Auslösezahl der Kamera bei rd. 92.000 Klicks liegt!

Ich fiel fast vom Stuhl als ich diese Nachricht las.

Klar, ich werde dem Käufer einen saftigen Preisnachlaß oder Wandlung anbieten, da ich in keinster weise wusste, das EOS Info soooo ungenau ist!
 
ich bin mir ja nicht sicher, ob das das programm soooo genau ist, aber an deiner stelle würde ich aufpassen. er kann ja auch einfach so behaupten, die kamera habe mehr auslösungen als beschrieben, vor allem wenn's dann einen preisnachlass von deiner seite aus gibt. ich würde das nochmal nachprüfen, ein screenshot zb. kann jeder fälschen.
 
Bei meinen Kameras (40D/50D) stimmten die Angaben immer - mittlerweile auch mit gphoto2 verifiziert. Ich würde mir vom Käufer einen schriftlichen Nachweis zukommen lassen.

Klaus
 
aber eine fotografie aus einen schrägen winkel kann kaum einer fälschen ;)
 
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht , meine 50 D hat jetzt 1569 Auslösungen und das zeigt EOS Info auch an. Bei dem Vorgänger ,der 450 D war das auch nicht anders. Kann mir auch nicht vorstellen das das Programm um das doppelte der Auslösungen daneben liegt. Wenn dem so wäre, wäre das Programm untauglich, das nutzen aber ja viele. Die 50 D habe ich neu gekauft und weiss daher ganz genau das die Zahl stimmt....
 
Wie wärs wenn du uns mal eins der letzten Fotos irgendwo hochlädst, dann können dir auch andre Leute die Auslösungen auslesen.. das ist ja schon ein starker Unterschied! Die Seriennummer der Kamera kennst du ja vermutlich? (;
 
Ahoi,

hier im Anhang eines der letzten Bilder,
sowie ein Screen der Auslesung von mir vorm Verkauf.
Die Seriennummer ist mit bekannt :)
 
Ahoi,

hier im Anhang eines der letzten Bilder,
sowie ein Screen der Auslesung von mir vorm Verkauf.
Die Seriennummer ist mit bekannt :)
Eos Info ist recht zuverlässig, aber wenn zb bei einer Kamera der Verschluss getauscht würd, sagen wir bei 40000 und Du machst dann noch einmal 40000 dann zeigt Eos Info 40000 an und Canon liest zwei werte aus, die 40000 und gesamt die 80000, das kann Eos Info nicht.;)

Grüße

Thomas
 
Hay Thomas,

das klingt plausibel und wäre zumal eine Erklärung warum Canon
auf die fast doppelt hohe Anzahl von Klicks kommt.
 
Hay Thomas,

das klingt plausibel und wäre zumal eine Erklärung warum Canon
auf die fast doppelt hohe Anzahl von Klicks kommt.
Ist auch so, wusste ich erst auch nicht, ich war dann mal bei Canon beim Auslesen einiger Kameras mit dabei, da war dann mal so ein Fall, bei einem Dritten Verschluss zeigt das Programm von Canon auch alle Drei Auslösungen an, das kann leider kein Tool was wir haben.:D

Grüße

Thomas
 
Richtig, ich bin der Zweitbesitzer der Kamera.
Ehemals hat mich die Auslösezahl nicht sonderlich
interessiert, da sich die Kamera in einem absolut tadellosen
gepflegten Zustand befand.
Auf ein Verschlußwechsel wurde nicht hingewiesen.
Soweit die Fakten.
 
Toralph,

bevor Du einen zu hohen Preisnachlass gewährst: Der Verschluss ist, wenn ich mich recht entsinne, eines der teuersten Ersatzteile am Body. Die durchschnittliche Lebensdauer des Bodys wird an der durchschnittlichen Lebensdauer des Verschlusses gemessen. Gut, Dein Body hat deutlich mehr Bilder drauf, als Du dachtest, aber: nicht der Verschluss, denn der wurde offensichtlich nach irgendwas um die 50.000 Auslösungen erneuert. Das solltest Du berücksichtigen, bevor Du die Höhe des Preisnachlasses festlegst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten