• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuverlässigkeit EOS INFO

Sorry doppelpost.... ist früh am morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde der Verschluss gewechselt so ist der reele Zähler bei deinem angegebenen Wert und ich würde keinen Preisnachlass gewähren (oder höchstens einen kleinen).

Wie oben beschrieben ist der Verschluss das Herz der Kamera und das gibt den Ton an. Du musst nun nur den Nachweiss des Wechsels noch organisieren.

Tipp von mir: Angaben von Auslösungen ohne Gewähr wie bei den Lottozahlen.
 
Wieso muss er das? Er hat die Anzahl nach bestem Wissen und Gewissen angegeben. Was muss er da beweisen?

Wenn der Käufer es verlangt muss er nicht aber sollte diesen Nachweis erbringen da er nicht richtige Angaben beim Verkauf angegeben hat (Unwissenheit gilt nicht). Da nützt auch der Privatverkauf Hinweis nichts, siehe CT aktuelle Ausgabe über Privatverkäufe in Deutschland.

Bin aber kein Rechtsexperte und überlass das denen.

Kommt auch auf die Situation und den Dialog von Verkäufer = Käufer an. Ich als Käufer käme mir aber ein bisschen ... vor.
 
Aber offensichtlich (?) zeigt Canon (also der Canon-Service) ja mehrere Auslösungszahlen wenn der Verschluss gewechselt wurde...

Also müsste dein Käufer doch sehen wann (bei wievielen Auslösungen) der Verschluss erneuert wurde...
 
Aber offensichtlich (?) zeigt Canon (also der Canon-Service) ja mehrere Auslösungszahlen wenn der Verschluss gewechselt wurde...

Also müsste dein Käufer doch sehen wann (bei wievielen Auslösungen) der Verschluss erneuert wurde...

Jup, wenn Canon immer die Auslöseanzahl für jeden Verschluss ermitteln kann, dann sollte man doch sehen ob und wann der Verschluss getauscht wurde oder eben nicht.

Und falls er vor ca 45000 Auslösungen getauscht wurde, dann "passt es doch".
 
Hallo zusammen,

der aktuelle Stand der Dinge ist:

Ich hab mich gerade eben mit dem Käufer telefonisch unterhalten.
Ich hatte ihm ja einen Preisnachlaß oder gar eine Wandlung angeboten.

Den Preisnachlaß hat der Käufer nun akzeptiert.
Somit ist das Geschäft nun in trockenen Tüchern.

Vielen dank an dieser Stelle an euch für euere Hilfe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten