• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusammenstellung für Einsteiger

Warum riecht der Eröffnungspost nur so stark nach diesen üblichen Forenpauschalisierungen...

"Ohne Vollformat macht man keine guten Bilder"
"Nur L-Linsen machen gute Bilder"

Warum riecht das nur so stark nach Minderwertigkeitskomplexen?

Die Pauschalisierungen deuten ebenfalls darauf hin, dass du ein ziemliches Problem hast.
Ich habe das was du schreibst nie behauptet.
 
In diesem Fall bitte meine Signatur ignorieren :evil:

Spaß beiseite, einigen wir uns doch darauf, dass diese Kombi für Einsteiger nur (sehr) bedingt die richtige Wahl ist und gut. Diese habe sowieso immer verschiedene Ansprüche und wer einen Standart will, der greift zum 18-55 und 55-250, womit er dann seine Interessen recht preisgünstig erkunden kann.
 
Ich hätte vermutlich eine gebrauchte folgendes empfohlen:
7D (ca. 550€), ein Canon 10-18mm (250€), ein gebrauchtes 70-200 f4 IS (ca. 750€) und das 50mm 1.8. - Qualitätstechnisch auch mehr als ausreichend und dank der 7D sollten auch flottere Wildlife-Szenen kein Problem darstellen - die Bildqualität kann sich auch sehen lassen.

Eine Ur-5D würd ich mir als kompletter Anfänger nur kaufen, wenn ich in der Familie oder im engeren Freundeskreis jemanden habe, der sich wirklich mit dem Teil auskennt, denn wirklich helfen, in die Fotografie hineinzufinden, tut einem die 5D I ja nicht.

Trotz allem reicht einem Anfänger auch eine 1200D im Kit - Es geht ja hauptsächlich darum, in die Materie hineinzufinden, ein fotografisches Auge zu entwickeln und Spaß daran zu haben - Das geht mit einer 1200D genauso gut wie mit einer 1D X.
 
Es passiert mir ja immer wieder, dass Leute fragen was sie sich kaufen sollen. Dann nehme ich mir Zeit und empfehle gute gebrauchte Ls usw für das vorhandene Budget.

Nicht so in diesem Fall, ein Freund suchte für seine Frau zu Weihnachten was "gutes". Es sollte gut sein für Landschaften, Portraits und Tiere. Bildqualität und kleine Kamera hatte Vorrang vor Geschwindigkeit (Sond wärs ne 1D II geworden). Glücklicherweise ordentliches Budget von 1600€ vorhanden.

Daraus wurde dann eine 5D, der BG wird wohl nicht gebraucht, war aber halt dabei. Das 20-35 2,8L ist immer mein Geheimtipp für ein gutes WW. Lichtstark und scharf. Dazu das 100-400, Preis-Leistung top.

Titel:
Zusammenstellung für Einsteiger

Failed! :rolleyes:
 
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum ein Einsteiger nicht mit Kleinbildformat anfangen sollte. :confused: Letzten Endes ist es doch egal, irgendwie, oder??

Meine erste SLR war ne Ricoh KR10X, normales "Kleinbildformat" mit urtümlich manueller Bedienung. :rolleyes: Mit ihr hab ich ne Menge gelernt. Aber heute müssen ja direkt auf Knopfdruck die perfekten Bilder aus der Kamera kommen, ohne dass der Anfänger weiß, warum die jetzt gut geworden sind (oder halt nicht gut - siehe lichtschwache Kitobjektive und schnelle Kinder/Hunde :ugly: ).
 
Ich habe vergessen, dass das hier das Forum ist in dem so gerne Haare in der Suppe gesucht werden und man keine Aussage ohne fünf Sternchen ***** mit Angabe der Zusatzbedingungen schreiben kann, weil sonst sofort einer auf dem Plan steht und den Zeigefinger hebt.

Die 5D ist die kleinere Kamera als die 1D II, so war das gemeint.
Die Komponenten habe ich als Preis-Leistungs-Sieger ausgewählt.
7er wär zu teuer gewesen, zudem macht FF mehr Spass, neben den Bildern auch beim Blick durch den Sucher ;) Und das Display der 5er ist doch absolut ok.
 
Nicht so in diesem Fall, ein Freund suchte für seine Frau zu Weihnachten was "gutes". Es sollte gut sein für Landschaften, Portraits und Tiere. Bildqualität und kleine Kamera hatte Vorrang vor Geschwindigkeit (Sond wärs ne 1D II geworden). Glücklicherweise ordentliches Budget von 1600€ vorhanden.

Daraus wurde dann eine 5D, der BG wird wohl nicht gebraucht, war aber halt dabei. Das 20-35 2,8L ist immer mein Geheimtipp für ein gutes WW. Lichtstark und scharf. Dazu das 100-400, Preis-Leistung top. Ist halt schwer...

Ich schmeiß mich weg! Die Frau wird, sofern kein Bezug zur Fotografie da ist, lange Zähne machen wenn dieser Klumpen von Paket unterm Baum liegt. Da wirst du dir noch so einiges anhören dürfen... Ich sag nur, Undank ist aller Welten Lohn. Oder auch: Er hat sich stets bemüht. :D

Die individuelle Lernkurve kann man nicht abkürzen durch Geld oder einfach nur Technik. Analogie aus anderem Fachbereich: Wenn sich mein Neffe einen Lötkolben wünschen sollte, werde ich ihm auch nicht einen Pastendrucker, SMD-Placer und Reflowofen im Wert von nur 100000 EUR für seine ersten Versuche kaufen. Er soll wie alle anderen Jungs mit einem 30 EUR Lötkolben paar LEDs zusammenfrickeln und sich langsam hocharbeiten. Und wenn er dann mal einen BGA mit 256 Anschlüssen löten muss kann man besseres Equipment kaufen. Das Beispiel war hoffentlich für die meisten Leser unverständlich genug, denn so wird es der armen Frau ergehen.

Viel Spaß mit 3kg Einsteigertechnik, hoffentlich mit einem schönen Rucksack...
 
Und wenn mir die Tante 300€ in die Hand drückt würde ich ne gebrauchte Weller-Lötstation ggf, mit Absaugung für ihn kaufen.
Damit tut er sich leichter weil das Ding schneller heiss wird als ne 30 Watt Funzel und zudem die richtige Temperatur hält.

Ich weis nicht was das soll? Ne 5D ist doch nicht komplizierter als eine Einsteigerknipse. Wenn du gar keine Ahnung hast, dann stellst du auf "grün". Ich würde sogar dann wetten, dass mit dieser Kombi dann die besseren Ergebnisse rauskommen weil einfach mehr Reserven da sind. Dass das Gewicht ok ist habe ich ja bereits abgeklärt. Wenn er gesagt hätte bloss nix schweres wärs auch auf Crop rausgelaufen. Aber er sagte Bildqualität ist wichtiger. Zudem werd ich denen schon erklären wie man mit AV fotografiert, das ist ja wahrlich keine Weltraumtechnik.
 
Das 70-200 4.0 wäre es wohl geworden, wenn ich keine Gewichtsfreigabe für das 100-400 bekommen hätte.
Wenn die "Gewichtsfreigabe" in Einvernehmen mit der Beschenkten erfolgt ist, wird sie mit dem 100-400 bestimmt zufrieden sein. Falls nicht, kann das schnell in Frust umschlagen. Die 5D mit BG und dem 100-400 wiegt ca. 2,5 KG.
 
Und wenn mir die Tante 300€ in die Hand drückt würde ich ne gebrauchte Weller-Lötstation ggf, mit Absaugung für ihn kaufen.
Damit tut er sich leichter weil das Ding schneller heiss wird als ne 30 Watt Funzel und zudem die richtige Temperatur hält.

Ich weis nicht was das soll? Ne 5D ist doch nicht komplizierter als eine Einsteigerknipse. Wenn du gar keine Ahnung hast, dann stellst du auf "grün". Ich würde sogar dann wetten, dass mit dieser Kombi dann die besseren Ergebnisse rauskommen weil einfach mehr Reserven da sind. Dass das Gewicht ok ist habe ich ja bereits abgeklärt. Wenn er gesagt hätte bloss nix schweres wärs auch auf Crop rausgelaufen. Aber er sagte Bildqualität ist wichtiger. Zudem werd ich denen schon erklären wie man mit AV fotografiert, das ist ja wahrlich keine Weltraumtechnik.
Für dich hab ich ein sehr schönes Beispiel aus einem Gruppenfotokurs für Einsteiger (den ich hätte gar nicht besuchen müssen weil schon weiter im Wissen).

Da war einer mit seiner Partnerin bisschen mehr als mittleres Alter und die Partnerin hat bei der Teilnehmervorstellung (inkl. Ausrüstung & können) gesagt das Er erst mit ner kleineren/kleinen angefangen hatte und sich dann immer größere und teurere Bodys und Linsen gekauft hatte aber die ganze Zeit immer und immer nur im A Mode fotografiert hat, der hatte ne 5D oder 6D zu dem Kurs mit und schon mehr als 5 Jahre in Sachen Fotografie als Hobby.

Noch fragen?
 
Und wenn mir die Tante 300€ in die Hand drückt würde ich ne gebrauchte Weller-Lötstation ggf, mit Absaugung für ihn kaufen.
Damit tut er sich leichter weil das Ding schneller heiss wird als ne 30 Watt Funzel und zudem die richtige Temperatur hält.

Genau! Und nicht eine SMD-Linier für 10000 EUR. Genau darum geht es.
 
Hallo zusammen,

mir würde die von zuendler zusammengestellte Kombination sehr gefallen. Bei Brennweite und Lichtstärke ist technisch fast alles machbar.
Extreme lassen sich immer finden, um eine Zusammenstellung madig zu machen.
Doch gerade eine 5D als Anfangskamera zu nutzen, ist doch, um sich auf den fotografischen Blick zu konzentrieren, extrem gut geeignet.
Kein "unnötiger" Schnickschnack wie GPS, WPS, Klapp, Zieh, Dreh was auch immer.
Meine, in meinen Augen, gute APS-C Ausstattung kommt dieser Auswahl nur nahe. Dabei schleppe ich mehr Gewicht und habe auch mehr bezahlt.
Ich halte die Zusammenstellung für eine grundsolide Kombi, die auch noch in ein paar Jahren Freude bereiten wird.

Grüße

Roby
 
Genau! Und nicht eine SMD-Linier für 10000 EUR. Genau darum geht es.

Na ja, man kann auch alles übertreiben.

Ein Einstieg mit solch einer Kombi ist unüblich, nicht mehr, und nicht weniger.

Hätte der Threadersteller z.B. eine 70D mit 18 - 135, plus einem 70 - 300mm gekauft. Welche ähnlich im Preis ist, dann gäbe es diese Diskussion wohl nicht.
 
Und was ist jetzt so schlimm an Zeitautomatik? :confused: Nutze die auch gelegentlich, man muss ja nicht immer vollmanuell fotografieren.
Nichts... eigentlich... das schlimme daran ist wenn man Sie an einer DSLR nur und nichts anderes benutzt und das über Jahre, wozu dann ne DSLR?

@ Topic: Wenn man dann daran denkt das beschenkte Person dann noch nicht zufrieden ist mit dem Ausgewähltem weil zu schwer, zu globig oder sonst was dann gammelt Equipt auch nur nutzlos in der Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe viele der Besserwisser und Meckerer hier nicht...
Wart ihr bei der sicherlich kompetenten Beratung und Auseinandersetzung über "das Beste" mit dem Beschenkenden dabei?
Ich vermisse allerdings über die Anforderungen des Beschenkenden (der entscheidet ja schließlich, weil Zahler) ein paar konkretere Anhaltspunkte des TO.
Ich wäre als Anfänger mehr als glücklich über diese Kombi... Aber ich bin kein Anfänger, und die Kombi wäre trotzdem geil!
BTT: Natürlich habe ich auch ein Haar in der Suppe: Für "Bewegung" -Stichwort: Tiere- wäre mir die Kombi für bewegte Hunde und Pferde in der Kombi Telezoom und Einsteiger-Vollformat zu langsam. das könnte frustrieren...
 
Ich vermisse allerdings über die Anforderungen des Beschenkenden (der entscheidet ja schließlich, weil Zahler) ein paar konkretere Anhaltspunkte des TO.
Hmmm, wenn ich es selbst bezahl und jemand anders kauft es dann ist es kein Geschenk sondern ein Auftrag.
 
Nichts... eigentlich... das schlimme daran ist wenn man Sie an einer DSLR nur und nichts anderes benutzt und das über Jahre, wozu dann ne DSLR?

Du kannst auch Bridgekameras oder andere "Knipsen" manuell bedienen, zumindest die etwas besseren. Das finde ich nun kein Argument pro oder contra DSLR - zumal wenn ich weiß, was passiert, wenn ich diese oder jene Blende wähle in Zusammenhang mit ISO, Belichtungskorrektur etc. (und solche Dinge hat auch ein ambitionierter Anfänger schnell raus, ist ja kein Hexenwerk). :)
 
Ich wäre als Anfänger mehr als glücklich über diese Kombi... Aber ich bin kein Anfänger, und die Kombi wäre trotzdem geil!
Diese Kombi funktioniert nur, wenn man fotografieren kann.
Ich befürchte, dass für Ihn bessere Angebot, hätte er von einem Mitarbeiter eines Marktes bekommen, damit hätte er rausgehen und knipsen können.
Vielleicht hast Du dass wichtigste an Deiner Empfehlung vergessen, ein Stativ.
 
5d Display ist für technik moderne Menschen eine zumutung

ernsthaft?
Reden wir noch vom Fotografieren?
******* doch bitte jemand mal auf Displays, Wlan, Mpx und GPS, Film, HDR Automatik und den ganzen vollkommen überflüssigen schwachsinn!

Die 5D ist ne Top Kamera für den Einstieg! Egal ob 1kg oder 3kg - was ist da eigentlich los mit einigen hier? Bandscheibe?
Ich hatte auch schon stunden und Tage lang ein paar Kilo um dien hals oder am arm - hab ich nie germerkt - auf einmal ist jedes gramm zuviel...
mal einfach was zuhause lassen von dem ganzen Rödel - nicht jeder braucht nen 500mm ständig am Mann...

Ich finde den Beitrag richtig geil. Weil ich das auch genauso schon 100mal erlebt habe....
endlich mal jmd ders direkt richtig gemacht hat - Gratulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten