• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Zurück zum Start

Zentrum

Themenersteller
So, ich melde mich nochmal an die Gemeinde.

Ich hatte jetzt einige Monate die Sony A55 und war damit eigentlich super zufrieden. Allerdings kann ich nicht mit der Blitz-Auslöseverzögerung leben. Daher habe ich die Kamera zurückgeschickt.

Eigentlich wollte ich mir nun die A65 kaufen aber das hat nun mehrere Probleme
1. ist sie bei Sony nicht lieferbar (und nur dort bekomme ich die 20% Rabatt)
2. soll sie mit dem Kit-Objektiv schlecht sein, das gute 18-80er kostet aber auch gleich nochmal 500€

D.h. die Spiegelreflex mit den ganzen Objektiven geht richtig ins Geld.

Anderseits will ich ungern wieder auf eine Normale/Bridge, da ich mich an den APS-C Sensor schon super gewöhnt habe. Die Bilder haben ein schönes Format und sind (meist) besser als bei einer Bridge (bspw. HX100V). Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen werden dort die stärken ausgespielt.

Wäre noch eine Nex 5N oder gar 7. Leider sind diese in der gleichen Preisklasse wir die A65 und die objektive sind noch teurer.

Bleibt nun die Frage, was ich machen soll

Wichtig sind für mich:
Rauscharmer Sensor
(Full)HD Videos
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du auf Sony festgelegt?
Budget?
Wenn du an der A55 mit dem Kit-Objektiv zufrieden warst (wovon ich jetzt mal ausgehe, zumindest schreibst du nix anderes), warum soll das jetzt an der A65 soo viel schlechter sein?
 
Auf Sony festgelegt bin ich nicht.

Das Problem ist nur, dass die anderen Hersteller das alles nicht so richtig anbieten

Bei Canon und Nikon fehlt bspw. der Autofokus im Video.
Auch so war die Sony von der Bedienung etc. richtig gut. Auch die Geschwindigkeit war top.

Wobei ich sehe, dass die Nikon D5100 mit dem 18-105er auch relativ günstig geworden ist.

Das mit dem 18-55er wundert mich auch, soll aber an dem 24MP Sensor liegen.

Budget am besten so 1000€. Leider besteht das Problem, dass ich eigentlich einen günstigeren Body und dafür besser objektive nehmen würde. Allerdings sind meine Anforderungen am besten bei der A65 erledigt, die bereits relativ teuer im Body ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wenn du ein Foto mit Blitz machst und auf den Auslöser drückst, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis er das Foto macht. Sind in Wirklichkeit sicher Millisekunden, allerdings ist das deutlich störend.

Zur bessere Einschätzung. Wenn du bei einem Foto mit Blitz den Auslöser drückst, kannst du die Hand vor das Objektiv bewegen und die Hand ist auf dem Foto drauf. Damit musst du beim Fotografieren mit Blitz antizipieren, was in den nächsten 2 Sekunden passiert, um den Auslöser rechtzeitig zu drücken...
 
Nein, wenn du ein Foto mit Blitz machst und auf den Auslöser drückst, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis er das Foto macht. Sind in Wirklichkeit sicher Millisekunden, allerdings ist das deutlich störend.

du solltest dir vor einem Systemwechsel mal verständlich machen, wie ein Blitzlicht funktioniert und welche Messung vor dem Auslösen des Blitzes gemacht werden müssen. Vielleicht akzeptierst du dann die Millisekunden.

Akzeptierst du das nicht, wirst du beim Systemwechsel viel Geld vernichten und hinterher frustriert feststellen, dass Nikon oder Canon auch nach dem selben Prinzip funktionieren.
 
Also die A55 hatte ich selbst nicht, aber ich habe schon einige DSLRs gehabt und manche hatten bei wenig Licht einen lahmeren AF (Stichwort "Pumpen") als andere. Aber, dass die AF-Geschwindigkeit nur davon abhängt ob mit oder ohne Blitz ausgelöst wird, das habe ich noch nicht gesehen.

Ist vielleicht der AF einfach zu lahm bei wenig Licht oder ist das immer ein Problem nur wenn das Blitz eingeschaltet ist auch bei guten Lichtverhältnissen?
 
Naja das ist alles nicht ganz richtig.

Die Verzögerung liegt NICHT am autofokus. D.h. ich kann fokusieren und die Kamera alle Einstellungen machen lassen (inkl. Messung, Vorblitz etc.). Das passiert ja, wenn ich den Auslöser zu 50% drücke. Wenn ich den dann voll durchdrücke macht er nur noch das Foto. Und genau bei dem Voll durchdrücken passiert die Verzögerung.

Die wurde bereits von Sony bestätigt und konnte nicht behoben werden.
 
du solltest dir vor einem Systemwechsel mal verständlich machen, wie ein Blitzlicht funktioniert und welche Messung vor dem Auslösen des Blitzes gemacht werden müssen. Vielleicht akzeptierst du dann die Millisekunden.

Die SLTs der ersten Generation haben ein Problem mit der Aulsöseverzögerung beim Blitzen.
Zumindest bei der A65/77 soll das aber behoben sein (die stürzen dafür ab :evil:).
 
Das mit dem 18-55er wundert mich auch, soll aber an dem 24MP Sensor liegen.

Die Bilder werden genausoviel oder sogar mehr Details enthalten wie mit deiner Alpha 55, ein Objektiv wird nicht schlechter wenn ein anderer Sensor dahinter steckt.
Die Frage ist, wie sich die Auflösung relativ zur maximal mögklichen an der Alpha 55 oder 65 darstellt. Also wie die Bilder in der 100% ANsicht betrachtet aussehen.

Das 18-55mm 3,5-5,6 reizt den neuen Sensor nicht aus (was aber auch schon beim alten der Fall war), schlehter werden die Bilder trotzdem nicht.

Es wäre auch komisch wenn ein 100€ Objekttiv an einem solchen Sensor perfekte Ergebnisse brigen würde, dann würden nämlich alle teureren Objektive obsolet, nur für eine bessere Verarbeitung und schnelleren Autofokus bezahlt niemand den 5fachen Preis.

Die SLTs der ersten Generation haben ein Problem mit der Aulsöseverzögerung beim Blitzen.
Zumindest bei der A65/77 soll das aber behoben sein (die stürzen dafür ab :evil:).

Es gab mittlerweile 3 Firmwareupdates, die diese Probleme behoben haben, in der aktuellen Version 1.03 hab ich von keinen Abstürzen mehr gehört. Diese Woche kommt das nächste Update, was nochmals die Reaktionszeten der Einstellräder, des Menüs und des EVFs reduzieren sol und die Objektivkorrektur auf neue Modelle ausweitet (bis jetzt ja nur das 18-55mm 3,5-5,6, 18-250mm 3,5-6,3 und das 16-50mm 2,8). Das könnte übrigens ein Grund sein, warum das 18-55mm an der 65 sogar besser wegkommt als an der 55, CAs, Vignettierung und Verzeichnung werden im JPG korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das die a65 nicht lieferbar ist liegt doch an den Problemen in Thailand so weit ich weiß?! Deswegen is die 7 auch net verfügbar, ich würde einfach noch nen bisschen warten hast ja noch deine Bridge
 
Produktion ist gerade wieder angelaufen, in einem anderen Thailändischem Werk. Die ursprüngliche Fabrik für die 65 und die Nexe stand 2m unter Wasser.
 
Ich habe vorhin nochmal eine Anfrage an Sony gestellt, wann die A65 bei denen im Shop erscheint. Laut meiner letzten Anfrage sollte dazu (wegen der Thailand-Sache) eine Pressemitteilung erscheinen.

Gestern gab es eine für das Weihnachtsgeschäft. Dort war allerdings bei der A65 vom Zeitpunkt ab sofort die Rede (A77 dann Januar 2012). Bin gespannt, wie Sony antworten wird.

Aber je mehr ich mir überlege, welche Vorteile die A55 hatte, desto mehr wird es wohl doch die A65 werden (hatte mir gerade nochmal die Nikon D5100 angeschaut, die hatte ich damals auch in der engeren Auswahl). Schade nur, dass Sony nicht so ein Objektiv wie das 18-105 im Preisbereich von Nikon hat; aber die SLT-Technik hat mich einfach überzeugt. Vor allem auch der stufenlos mögliche Wechsel zwischen Sucher und Bildschirm während der Aufnahme. Es ist einfach praktisch, dass ich das schwenkbaren Display mit Phasen-Autofokus nutzen kann. Das ist vor allem in schwierigen Situationen hilfreich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab mittlerweile 3 Firmwareupdates, die diese Probleme behoben haben, in der aktuellen Version 1.03 hab ich von keinen Abstürzen mehr gehört.

Gehört auch nicht, aber gelesen:

http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110418&page=7
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110269

Diese Woche kommt das nächste Update, was nochmals die Reaktionszeten der Einstellräder, des Menüs und des EVFs reduzieren sol und die Objektivkorrektur auf neue Modelle ausweitet

Die Alpha-Tester machen ganze arbeit ;)
 
Naja das ist alles nicht ganz richtig.

Die Verzögerung liegt NICHT am autofokus. D.h. ich kann fokusieren und die Kamera alle Einstellungen machen lassen (inkl. Messung, Vorblitz etc.). Das passiert ja, wenn ich den Auslöser zu 50% drücke. Wenn ich den dann voll durchdrücke macht er nur noch das Foto. Und genau bei dem Voll durchdrücken passiert die Verzögerung.

Die wurde bereits von Sony bestätigt und konnte nicht behoben werden.
Das kenne ich bei keiner DSLR sonst. Alle DSLR's die ich bisher hatte, konnten nach dem Fokussieren sofort auslösen auch mit dem Blitz. Das es bei der A55 anders ist, finde ich seeeehr merkwürdig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten