Es gibt keinen Fall, bei dem der mft Sensor im Vorteil ist gegenüber KB.
Doch, immer dann wenn man die Ausrüstung mitgenommen hat, während die KB Ausrüstung wegen Größe und Gewicht zu Hause geblieben ist

Lies einfach mal eine Zeit lang in der Kaufberatung, Du wirst sehen wie oft diese Thematik da vorkommt

Dann gibt es noch spezielle Fälle wo man bei mFT mit Offenblende und Stabi mitunter bei LowLight und statischen Motiven Vorteile hat die der KB Sensor nicht kompensieren kann.
Das trifft natürlich vor allem auf die klassischen DSLR Systeme von Nikon und Canon zu.
Und natürlich Sonderfunktionen wie Live Composit, Fokus Stacking, 4K Serienbilder usw. das ist nicht unbedingt sensorgrößen abhängig, aber zumindest bei Canon und Nikon KB gibt es da vieles garnicht.
Zuletzt bearbeitet: