• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zurück zu APSC oder doch ganz was anderes?

richtig klein und leicht wird's bei mFT, die Pana GM5 z.B., gute, kleine und leichte Objektive gibt's genügend.

Ich hatte auch das Gewicht / Größensproblem, bin dann bei der Sony A6000 gelandet, wg. des etwas größeren / besseren Sensors im gewohnten 2/3-Format. Die passt auch nicht in die Hosentasche, aber in die Jacke bzw. kleine Tasche.

Lieder gab's damals noch keine spiegellose Canon, ich finde es auch schade, dass es keine Canon im Format der A6000 gibt, die ist durch den Sucher an der Seite richtig flach.
 
Ich finde das ist kein Argument, denn auch ein Hobby unterliegt wirtschaftlichen Überlegungen im Sinne des sich leistbaren - alles andere jenseits dessen führt auch hier immer zum Ruin.

Kommt doch mal wieder zurück zum Thema.
 
So um das Thema abzuschließen:

Habe heute vormittag eine leichte Lowepro Schultertasche bestellt, dir mir ein Forenkollege empfohlen hat.

Weiters suche ich noch ein Canon 35mm 2 IS. Bis dorthin werde ich in der neuen Tasche die 5D und das 24-105 mitnehmen...

Danke für die vielen konstruktiven Vorschläge und Meinungen...
 
Moin!
Habe dasselbe durchgemacht inkl. kleinem Kind. Ich hatte zwischenzeitlich sogar eine Fuji X100T als kleine kompakte. Und was ist es nun? Ich bleibe bei der 6D mit meinem 50er ART wahlweise 24er ART (Klasse Bildwirkung gerade bei kleinen Kindern, weil alles so riesig um sie herum wirkt) ohne Tasche, wie hier schon ein paar mal erwähnt. Einfach mitschleppen und gut. Damit mache ich erstens bessere Bilder als mit jeder anderen Body/Objektiv-Kombi, weil das ich diese Kombination einfach kenne und zweitens, ich habe mich auf den Bildwinkel/Bildausdruck eingeschossen und nur so kommen die besten Bilder raus. Handybilder gehen mir auch auf den Keks.

Ich habe aufgegeben einen kompakten Ersatz zu suchen.

Gruß
 
Meine Angst wäre, wenn ich ein Zweitsystem (Olympus, Fuji etc) aufbaue, dass ich meine Canon Ausrüstung gleich verkaufen kann, da die dann gänzlich ungenutzt übers Jahr im Kasten stehen würde...
Wie ist das bei dir?

Sicher, die Gefahr besteht. Habe auch längere Zeit nur die kleine Ausrüstung mitgenommen. Je nachdem was Anstand. Du musst aufpassen, dass er nicht vor ein Auto läuft, dann hantierst du mit Trinkflasche, Essen, Spielzeug. Du bückst dich ständig usw. Wenn ich die Große umhängen habe, muss ich immer aufpassen, dass ich sie ihm nicht gegen den Kopf hauen oder sie auf dem Pflaster aufditscht.
Aber die Zeiten ändern sich, sie werden selbstständiger usw. Im Urlaub, Tierparkbesuche oder auch Mal auf dem Spielplatz nehme ich auch machen die Größe mit.Das Handling der DSLR ist natürlich besser. Ist halt schön einfach wählen zu können ohne großartige Qualitätseinbußen. Gut, gegen deine 5D muss man sicher mit MFT Abstriche machen. Aber: Man sollte sich auch immer fragen, was man mit den Bildern machen will. Denn freistellen kannste mit MFT auch. Ich habe mir aber geschworen, dass ich das Mft-System nur aufs Nötigste beschränke. Kein Aufsteckbar, kein Telekom, keine 25 Festbrennweiten.
Aber ich sehe, du hast ja eine Lösung für dich gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob die Beantwortung der ursprünglichen Threadfrage noch was bringt, aber ich stande vor kurzem selbst vor der Frage: Was machen, wenn die Ausrüstung zu schwer ist?

Verkaufen der Ausrüstung war nicht drin, dafür nutze ich sie zu gern für High-Quality-Shots, aber für unterwegs und vorallem für Flugreisen/Städtetripps musste was leichteres her. Ende vom Lied:

Habe mir die Canon G7X Mark II geholt und es nicht bereut. Super Bildqualität in RAW und mit Zweitakku kommste locker über den Tag! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten