Auf das 35mm 2.0 schiele ich schon lange. Werde mal schauen, ob es das gebraucht hier irgendwo gibt.
40mm Pancake?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf das 35mm 2.0 schiele ich schon lange. Werde mal schauen, ob es das gebraucht hier irgendwo gibt.
40mm Pancake?
Hi Stefan!
Da ist noch was, was mich irritiert. Du sagst, Kinderbilder macht deine Frau mit dem Handy. - - - Als mehrfacher Vater und Großvater sage ich dir ganz ehrlich und unverblümt: Ich kann diese Handybilder von in ihre Kinder vernarrte Müttern und auch Vätern nicht mehr sehen! Was sagen die Kinder dazu, wenn sie groß sind und diese Bilder sehen? Sollten es deine Kinder nicht wert sein, dass du alles dafür tust, ihre Kindheit adäquat abzulichten und sie später stolz auf dich sind, welch tolle Fotos du ihnen hinterläßt? Kreative Bilder, wie sie nur mit einer Vollformat-DSLR möglich sind, am besten mit dem objektiven Blick des Fotografen in dir !
Blende 81
Ich werde die Ausrüstung behalten.
In erster Linie werde ich ein 35mm oder das 40mm Pancake anschaffen und schauen, ob ich damit auskomme.
Der Tipp mit der 100D und 24mm Pancake oder M5 und 18-150mm gefällt mir auch. Aber zuviel Zweitsystem möchte ich eigentlich nicht aufbauen.
Habe auch zwei kleine Kinder und nutze 5D mit wahlweise 35 F2 IS oder 85 F1.8. Wenn es ganz leicht sein soll, auch mal das 40er 2.8 oder das 50er 1.8 von meiner Frau.
Ich nehme meist auf Tagesausflügen kein Wechselobjektiv mit. Dazu eine wirklich leichte kleine Colt-Kameratasche von Bekka und das ganze passt. Als Kameragurt ein Leash von Peak Design.
Besonders bei Tasche und Gurt kann man für wenige € viel Gewicht sparen. Da würde ich als erstes ansetzen. Der Grenznutzen ist hier pro eingesetztem € enorm hoch.
Na ja,.. die 77D ist nach der 100D tatsächlich die schlankste DSLR, die man kaufen kann, wenn man auf das Feeling einer DSLR nicht verzichten will....
Nun zu dir: in deiner Situation, wo es um Gewicht geht, wäre der Wechsel zu einer 77d, oder vergleichbar, viel zu wenig Verbesserung. Das lohnt sich nicht.
Wenn, dann eine 100d oder ...
Der Vorteil (zur Tasche) ist, dass man schnell schussbereit ist
Ich war in der gleichen Situation. Allerdings nur mit Apsc. Mir war alles zu groß und zu schwer mit unserem Kurzen unterwegs. Nach einem Ausflug über eine Edelkompakten als Immerdabei habe ich mich nach Alternativen umgesehen, die von den Abmessungen einer Edelkompakten entsprechen aber beim Af deutlich besser sind. Ich habe dann gebraucht eine Oly EM 10 (I) geschossen und bin begeistert. Mit nem Pancake super kompakt und qualitätsmässig kaum hinter meiner DSLR. Zugegeben, meine 50D ist sicher nicht mehr taufrisch, aber mir reicht es. Zu dem Pancake-Zoom hat sich schnell noch eine Portrait-FB gesellt. Ich bin zufrieden und nehme meist nur noch die kleine mit. Der Af ist genauso schnell wie bei der Großen, nur Af-Verfolgung ist nicht nutzbar. Damit kann ich leben. Wollte auch nie ein Zweitsystem, bin aber sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
M6 mit 22mm ist die handlichste Ergänzung* mit DSLR Qualität und Autofokusgeschwindigkeit im Canon Programm. (M5 wenn ein Sucher bevorzugt wird). Wenn's universeller sein darf, dann gibt's noch die M-Zooms, die aber von der Lichtstärke her keine Offenbarung sind...
Bei Bedarf kann mittels Adapter der vorhandene Objektivpark mitbenutzt werden, damit war's dann allerdings mit der Kompaktheit und es macht im Telebereich ohne Sucher nicht wirklich Freude ...
*ich schätze, dass beim vorhandenen Equipment ein Aufgeben der 5D ziemlich schnell wieder bereut wird ...
40mm Pancake?