• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zurück zu APSC oder doch ganz was anderes?

Auf das 35mm 2.0 schiele ich schon lange. Werde mal schauen, ob es das gebraucht hier irgendwo gibt.

40mm Pancake?
 
Hi Stefan!
Da ist noch was, was mich irritiert. Du sagst, Kinderbilder macht deine Frau mit dem Handy. - - - Als mehrfacher Vater und Großvater sage ich dir ganz ehrlich und unverblümt: Ich kann diese Handybilder von in ihre Kinder vernarrte Müttern und auch Vätern nicht mehr sehen! Was sagen die Kinder dazu, wenn sie groß sind und diese Bilder sehen? Sollten es deine Kinder nicht wert sein, dass du alles dafür tust, ihre Kindheit adäquat abzulichten und sie später stolz auf dich sind, welch tolle Fotos du ihnen hinterläßt? Kreative Bilder, wie sie nur mit einer Vollformat-DSLR möglich sind, am besten mit dem objektiven Blick des Fotografen in dir !

:)
Blende 81

Ja, richtig. Ich denke mir auch immer, ich sollte viel mehr fotografieren, dass ich ihm bessere Fotos hinterlasse als Handyfotos.. :)
Aber keine Sorge, ich mache eh welche, aber nicht in dem Ausmaß von früher.
 
Danke für die vielen Anworten.

Ich werde die Ausrüstung behalten.
In erster Linie werde ich ein 35mm oder das 40mm Pancake anschaffen und schauen, ob ich damit auskomme.

Der Tipp mit der 100D und 24mm Pancake oder M5 und 18-150mm gefällt mir auch. Aber zuviel Zweitsystem möchte ich eigentlich nicht aufbauen.

Weiters benötige ich noch eine Tasche für die 5D + 24-105 + 35mm/40mm.
Dann werde ich schauen, wie ich damit durchkomme.
 
5D + 24-105 sollte wirklich gut gehen ausser man ist nun wirklich total außer form...
Meine 80D + 17-55 Kombo ist ja fast ähnlich groß und schwer und macht auch im grunde fast das gleiche und die kommt auch oft einfach so mit...manchmal auch nur mit Schultergurt und Geli und lasse sie dann vor sich hin baumeln bis sich was ergibt. :D

Mit der richtigen kompakten Tasche und/oder nem guten Sling/Sniperstrap ist das nen ganzen Tag über wirklich noch sehr angenehm zu tragen und fällt mMn kaum negativ auf...auch mit zusätzlichem kleinerem Geraffel in der Tasche. Nem 50er z.B. :top:
Eigentlich geht`s wirklich nur darum zu wissen was man den Tag über braucht und sich ein anständiges Tragekonzept auszudenken...und nicht einfach auf gut Glück zu viel mit zu schleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch zwei kleine Kinder und nutze 5D mit wahlweise 35 F2 IS oder 85 F1.8. Wenn es ganz leicht sein soll, auch mal das 40er 2.8 oder das 50er 1.8 von meiner Frau.

Ich nehme meist auf Tagesausflügen kein Wechselobjektiv mit. Dazu eine wirklich leichte kleine Colt-Kameratasche von Bekka und das ganze passt. Als Kameragurt ein Leash von Peak Design.

Besonders bei Tasche und Gurt kann man für wenige € viel Gewicht sparen. Da würde ich als erstes ansetzen. Der Grenznutzen ist hier pro eingesetztem € enorm hoch.

Mit dem 40er Pancake passt die Kamera sogar in eine noch kleinere Camcordertasche. Da glaubt man mir nie, dass ich eine Vollformat-DSLR dabei habe. :)
 
Ich werde die Ausrüstung behalten.
In erster Linie werde ich ein 35mm oder das 40mm Pancake anschaffen und schauen, ob ich damit auskomme.

Der Tipp mit der 100D und 24mm Pancake oder M5 und 18-150mm gefällt mir auch. Aber zuviel Zweitsystem möchte ich eigentlich nicht aufbauen.

Hier im Forum wird oft ein Zweitsystem empfohlen oder gar ein Drittsystem. Als kleine Alternative quasi ein must have. Ich habe es mit einer M3 und 15-45mm und einer sehr kleinen 22mm f/2 Brennweite ein halbes Jahr lang getestet. Mein Fazit ist: die kleine Zweitkamera ist wirklich hervorragend von der Bildqualität und wunderbar kompakt. Doch wirklich brauchen tue ich sie nicht wirklich. Meist nehme ich die 6D mit einer kleinen Festbrennweite wie dem 50mm STM mit. Auch die Kombi aus 35mm f/2 und 100mm f/2 macht noch einen schlanken Fuß. Man darf nur nicht den Fehler machen und immer alles abdecken zu wollen, am besten noch mit Stativ und Filtern und zwar von 16mm Ultraweitwinkel bis 400mm Tele.
 
Habe auch zwei kleine Kinder und nutze 5D mit wahlweise 35 F2 IS oder 85 F1.8. Wenn es ganz leicht sein soll, auch mal das 40er 2.8 oder das 50er 1.8 von meiner Frau.

Ich nehme meist auf Tagesausflügen kein Wechselobjektiv mit. Dazu eine wirklich leichte kleine Colt-Kameratasche von Bekka und das ganze passt. Als Kameragurt ein Leash von Peak Design.

Besonders bei Tasche und Gurt kann man für wenige € viel Gewicht sparen. Da würde ich als erstes ansetzen. Der Grenznutzen ist hier pro eingesetztem € enorm hoch.

Danke für den Tipp mit der Tasche und den Gurt. Schaue ich mir an.
 
Eine APSC Kamera als Ergänzung zu einer vorhandenen KB kann tatsächlich Sinn machen, so wie bei mir.
Ich nutze dies als Brennweiten Verlängerung im Zoo, oder wenn ich mal einen Auftrag habe und einen zweiten Body benötige. So kann ich vorhandene Objektive munter an beiden Bodys jeweils mit einer anderen Bildwirkung nutzen.

Nun zu dir: in deiner Situation, wo es um Gewicht geht, wäre der Wechsel zu einer 77d, oder vergleichbar, viel zu wenig Verbesserung. Das lohnt sich nicht.
Wenn, dann eine 100d oder tatsächlich eine eos m3/5/6 mit den Kit Objektiven 18-55 STM. Dies ist dann deutlich kleiner und leichter, und die Bildqualität ist auch super.

Ansonsten haben die Vorposter natürlich recht, man muss sich eben dann vom Gedanken verabschieden für alles gerüstet zu sein, und mal nur 1-2 Objektive mitnehmen. Wenn die Kinder bei einem Reitturnier teilnehmen dann eher längere Brennweite wie ein 70-200, wenn es ein Spaziergang ist dann 35mm und 100mm oder das 24-105 usw. Musst du dich eben vorher entscheiden. :D
 
Ich kenne das Problem zur genüge. :(
Bei war die Lösung eine Sony RX 100 Mark3 mit Sucher.
Ich bin total zufrieden mit der Bildqualiät und die kleine ist immer dabei.
Man muss sich dran gewöhnen auf 24-70 berschränkt zu sein, aber das geht.
Der Rucksack kommt nur noch mit, wenn ich wirklich fotografieren gehe.
 
...
Nun zu dir: in deiner Situation, wo es um Gewicht geht, wäre der Wechsel zu einer 77d, oder vergleichbar, viel zu wenig Verbesserung. Das lohnt sich nicht.
Wenn, dann eine 100d oder ...
Na ja,.. die 77D ist nach der 100D tatsächlich die schlankste DSLR, die man kaufen kann, wenn man auf das Feeling einer DSLR nicht verzichten will.

Mit einem Pancake dran ist das alles schon sehr handlich: http://camerasize.com/compact/#448.439,707.439,312.21,ha,t
 
Servus.
Also mein Tip an dich FB wie z.B. Pancake 40mm oder dein 50mm + Blackrapid Tragegurt. Mach ich auch oft. Manchmal ist weniger mehr

Mit Grüßen Tobias
 
Mit dem richtigen Gurt ist es doch (fast) egal, ob ein Objektiv einige Gramm schwerer oder ein paar Zentimeter größer ist. Der Vorteil (zur Tasche) ist, dass man schnell schussbereit ist, und das zählt doch sehr oft.
 
Ich war in der gleichen Situation. Allerdings nur mit Apsc. Mir war alles zu groß und zu schwer mit unserem Kurzen unterwegs. Nach einem Ausflug über eine Edelkompakten als Immerdabei habe ich mich nach Alternativen umgesehen, die von den Abmessungen einer Edelkompakten entsprechen aber beim Af deutlich besser sind. Ich habe dann gebraucht eine Oly EM 10 (I) geschossen und bin begeistert. Mit nem Pancake super kompakt und qualitätsmässig kaum hinter meiner DSLR. Zugegeben, meine 50D ist sicher nicht mehr taufrisch, aber mir reicht es. Zu dem Pancake-Zoom hat sich schnell noch eine Portrait-FB gesellt. Ich bin zufrieden und nehme meist nur noch die kleine mit. Der Af ist genauso schnell wie bei der Großen, nur Af-Verfolgung ist nicht nutzbar. Damit kann ich leben. Wollte auch nie ein Zweitsystem, bin aber sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
 
Der Vorteil (zur Tasche) ist, dass man schnell schussbereit ist

Aber wenn die Kamera sekundär ist fehlt ihr doch etwas Schutz - weil sie doch umherbaumelt am Gurt und eigentlich immer eine Hand erforderdert.

Ich nutze auch Beides, aber Gurt eher dann wenn schon Foto wirklich vorgesehen ist, Tasche dann wenn man evt. Fotos machen möchte - und dann nicht ohne FotoClickAparat da stehen will.

In der Tasche ist eh noch das (für mich) nötigste ( Polfilter / Reserveaccu / USB-OTG-Kabel ), die habe ich auch bei Gurteinsatz daber, meist auch noch Objektivköcher mit 2. Objektiv .

Minisetup wäre aber natürlich Body mit 40er Pancake - das würde bei mir aber auch in kleinstmögliche Bereitschaftstasche kommen - für die Anwendung des TO.

Gruß Bernd
 
M6 mit 22mm ist die handlichste Ergänzung* mit DSLR Qualität und Autofokusgeschwindigkeit im Canon Programm. (M5 wenn ein Sucher bevorzugt wird). Wenn's universeller sein darf, dann gibt's noch die M-Zooms, die aber von der Lichtstärke her keine Offenbarung sind...
Bei Bedarf kann mittels Adapter der vorhandene Objektivpark mitbenutzt werden, damit war's dann allerdings mit der Kompaktheit und es macht im Telebereich ohne Sucher nicht wirklich Freude ...

*ich schätze, dass beim vorhandenen Equipment ein Aufgeben der 5D ziemlich schnell wieder bereut wird ...
 
Ich war in der gleichen Situation. Allerdings nur mit Apsc. Mir war alles zu groß und zu schwer mit unserem Kurzen unterwegs. Nach einem Ausflug über eine Edelkompakten als Immerdabei habe ich mich nach Alternativen umgesehen, die von den Abmessungen einer Edelkompakten entsprechen aber beim Af deutlich besser sind. Ich habe dann gebraucht eine Oly EM 10 (I) geschossen und bin begeistert. Mit nem Pancake super kompakt und qualitätsmässig kaum hinter meiner DSLR. Zugegeben, meine 50D ist sicher nicht mehr taufrisch, aber mir reicht es. Zu dem Pancake-Zoom hat sich schnell noch eine Portrait-FB gesellt. Ich bin zufrieden und nehme meist nur noch die kleine mit. Der Af ist genauso schnell wie bei der Großen, nur Af-Verfolgung ist nicht nutzbar. Damit kann ich leben. Wollte auch nie ein Zweitsystem, bin aber sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Meine Angst wäre, wenn ich ein Zweitsystem (Olympus, Fuji etc) aufbaue, dass ich meine Canon Ausrüstung gleich verkaufen kann, da die dann gänzlich ungenutzt übers Jahr im Kasten stehen würde...
Wie ist das bei dir?
 
M6 mit 22mm ist die handlichste Ergänzung* mit DSLR Qualität und Autofokusgeschwindigkeit im Canon Programm. (M5 wenn ein Sucher bevorzugt wird). Wenn's universeller sein darf, dann gibt's noch die M-Zooms, die aber von der Lichtstärke her keine Offenbarung sind...
Bei Bedarf kann mittels Adapter der vorhandene Objektivpark mitbenutzt werden, damit war's dann allerdings mit der Kompaktheit und es macht im Telebereich ohne Sucher nicht wirklich Freude ...

*ich schätze, dass beim vorhandenen Equipment ein Aufgeben der 5D ziemlich schnell wieder bereut wird ...

Das ist auch meine Angst, wenn ich die 5D verkaufe, dass ich es dann bereue. Deswegen versuche ich mittels Festbrennweiten und kleineren Taschen das Gewicht zu optimieren...
 
Hi,

wenn ich es leicht haben will, nehme ich gerne nur die Kameria mit dem EF35/2 mit. Reicht für viele Schnappschüsse, aber auch anspruchsvolle Fotos gehen damit. Und es ist eine leichte Kombi mit guter BQ. Kann ich nur empfehlen. Klar, ist kein 1.4er...

Ich hatte mal durchgeschaut, welche Brennweite ich mit dem Zoom so nutze, und da war halt viel in der 35er Ecke.

Jenachdem wie ich drauf bin, kommt halt mal die 5er oder die 7ner mit dieser Optik mit.


VG pixfreak
 

Ob er dadurch die Kammera öfters dabei hat, ist aber auch fraglich. Meine 5d mit 40mm ist zwar etwas leichter, passt aber genau so wenig in eine Hosen- oder Jackentasche. Und selbst bei einer M5 wird das wohl immer noch schwierig.

Mann muss sich schon zwingen die Kamera in einer Tasche oder Gurt mitzunehmen und da spart man an einem kopakteren Setup lediglich Gewicht. Zumindest ist das so meine Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten