• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zur IAA welches Objektiv

Blacktaz

Themenersteller
Hallo will noch zur IAA aber was sollte ich mitnehme an Glaß vor die K5.
90mm Tamron oder lieber 10-24 Tamron. Könnt ihr mir bitte ein Tip geben.
Gruß Frank
 
Nee bin offen für Vorschläge, mit nehme ich ja auf jedenfalls, das Kit und das 70-300 aber vielleicht auch was anders.
Gruß Frank
 
War am So. dort. Habe alles mit 35er Festbrennweite am Vollformat gemacht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757043&page=189#1890


Wollte auch zuerst ein 70-200er mit D3 mitnehmen aber dann doch für das leichte Gepäck eintschieden. Als ich dann dort war habe ich gesehen, daß man (um die Autos abzulichten) das Tele gleich stecken kann. 35mm war vom Weitwinkel hart an der Grenze, ein 28er wäre besser gewesen. Meine Empfehlung - das 10-24er (was ja 15-36 entspricht). Dann hast auch keine Menschen im Bild wenn mal ein Auto sauber ablichten möchtest.

Gruß

Rocco
 
Schreib doch erstmal was dir zur Verfügung steht! Vom 10-24er und 90er steht jedenfalls nix in deiner Signatur. Ausserdem kann dir die Entscheidung niemand abnehmen! Fahrzeuge selber lassen sich oft mit WW ganz gut in Szene setzen, allerdings kann für Detailaufnahmen auch eine lichtstarke Festbrennweite interessant sein. Wenn ich persönlich ein Objektiv zuhause lassen würde, dann das, dann das Tele. Das 90er am Crop wäre mir lang genug! Solltest du Auftritte von Personen bzw. auf die Gesichter der Hostessen stehen, kann das schon wieder anders aussehen.
 
Naja 10-24mm und 90mm willigt mir noch morgen besorgen.
Zum Stil den ich ablichten will, zählen Technik Details und auch Leute. Ich weiß nicht einfach.
Gruß Frank
 
Ohne den Eingangspost gelesen zu haben, kommt mir sofort mein DA 16-45 in den Sinn. Würde mir für alle Belange einer Automesse ausreichen. Kommt wohl daher, dass ich des öfteren auf Oldtimer-Treffen fotografiert habe und immer mit dem 16-45 sehr gut klar gekommen bin.

Es gehen natürlich auch alle anderen Standardzooms, Superweitwinkel wären mir für Autos zu unnatürlich.

Nimm dein 17-70.


Viele Grüße
 
Naja 10-24mm und 90mm willigt mir noch morgen besorgen.
Zum Stil den ich ablichten will, zählen Technik Details und auch Leute. Ich weiß nicht einfach.
Gruß Frank

Was du noch bedenken solltest, Freitags gehen da bestimmt ne ganze menge Leute hin. Platz für Stativ wirst du nicht immer so finden. Motive ohne Leute werden auch eine Seltenheit werden.

Ich war zum größtenteils im Brennweiten Bereich von 18 - 35mm, es sei denn, etwas war ganz weit weg. ( crop 1.5 )
 
Also ich war am Freitag bei der IAA und das nur zufällig. Wollte eigentlich einen Freund in Frankfurt besuchen, der meinte dass die IAA sei, also sind wir hin...
Leider habe ich nur meine K7 + DA55* Objektiv mitgehabt und bereue es etwas. Eine 30mm Festbrennweite, oder gar nen 12-24 wären um einiges besser gewesen - meine klare Empfehlung geht an dem 12-24mm für dich.
 
Ich gehe Sonntag auch hin, nehme dann auch auf jeden Fall das Tamron 10-24 mit.
Aber ich überlege auch noch, ob ich für weitere Objektive doch zusätzlich den Slingshot 100 mitnehmen soll.
 
90 ist wohl etwas heftig in dem zu erwartenden Gedränge.

Ich würde mich auf den Bereich 12-50 mm einschießen. Vielleicht wirklich ein gutes DA 16-45 mitnehmen, der Preis ist ja heiß.
 
Platz für Stativ wirst du nicht immer so finden. Motive ohne Leute werden auch eine Seltenheit werden.

Wenn ich als Fotoneuling anmerken darf: Wenn doch Platz für ein Stativ sein sollte, könnte man doch mit Langzeitbelichtung + Graufilter die Illusion eines menschenleeren Bildes erzeugen.
Die Frage ist nur, ob man sich so positionieren kann, dass man andere nicht stört.
 
Wenn ich als Fotoneuling anmerken darf: Wenn doch Platz für ein Stativ sein sollte, könnte man doch mit Langzeitbelichtung + Graufilter die Illusion eines menschenleeren Bildes erzeugen.
Die Frage ist nur, ob man sich so positionieren kann, dass man andere nicht stört.

Schöne Idee, aber die Wirkungsweise des Lichts nicht ganz richtig mitgedacht.
Die Nummer mit dem "menschenleer" funktioniert, wenn der Hintergrund bezogen auf die belichtungszeit ganz überwiegend leer ist aus Sicht der Kamera.
Klappt gut bei einem Platz wo begrenzt viele Leute zügig drüber gehen und "ein Stück Fussboden" eben nur ab und an für eine Sekunde von einem Menschen bedeckt ist.
Klappt gar nicht in einer Halle, wo so viele Leute in Menschentrauben rumstehen, dass der Hintergrund beliebig lange vorrangig bedeckt ist von den Leuten, auch wenns laufend verschiedene sind. Dann ist zwar keine Einzelperson störend im Bild, aber trotzdem alles von verwaschenem Zeug bedeckt, was die Summe der Bildabdrücke der ganze Leute sind.

Abgesehen davon, dass ein Fotoapparat auf einem Stativ über x Sekunden dann auch gegen diese Horden verteidigt werden will, von wegen Vibrationen, Wackeln, Umstossen.
 
Wenn ich als Fotoneuling anmerken darf: Wenn doch Platz für ein Stativ sein sollte, könnte man doch mit Langzeitbelichtung + Graufilter die Illusion eines menschenleeren Bildes erzeugen.
Die Frage ist nur, ob man sich so positionieren kann, dass man andere nicht stört.

Das ist unmöglich. Auf Messen bilden sich Menschentrauben. Manchen bleiben auch wahrscheinlich länger stehen und werden, wenn auch nur schemenhaft mit abgebildet. Wenn Otto Nirmalknipser mir seiner Powerpix kommt und noch dazu blitzt ist das Bild völlig versaut.

Vergiss es ganz schnell wieder.


LG
Diego
 
Hallo,

also ich war heute abend gerade da, erst hatte ich noch mein A 50 1.7 drauf, dass war dann aber ganz schnell unten, da ich ja Auto`s fotografieren wollte und weniger die Damen ;) ,außerdem waren die Damen auch nicht überall gleich gekleidet, bei H...a waren sie sehr aufgedonnert bei V...o hingegen wollte man die Aufemerksamkeit mehr auf die Auto`s lenken....

Also habe dann alle Bilder mit meinem 18-55 WR gemacht siehe hier als Beispiel mit 35mm :
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten