Es ist einfach eine Frage der Brennweite. Bei Weitwinkel gebe ich dir Recht. Anders liegt die Sache wenn die Sonne das Motiv ist, d.h. Du bist mit Tele und evtl. Konverter unterwegs. Flugs hat man mal 750-800 mm Brennweite zusammen und dann wird es kritisch die Sonne wird ja regelrecht auf den Chip konzentriert. Da kommen viele Linsen zusammen die das Licht auf einen Punkt konzentrieren.
These:
Aber auch bei 750-800mm stelle ich mir die Frage, warum es theoretisch problematisch sein soll.
Im Gegenteil, bei größerer Brennweite sollte das für den Sensor weniger gefährlich sein, es sei denn, man stößt an die kürzest mögliche Belichtungszeit.
Argumentation:
Nehme ich ein Foto mit WW und der Sonne drauf auf, bestimmt die Sonne, da sie nur einen kleineren Anteil des Bildes ausmacht, nur einen kleinen Teil der Belichtungsmessung. Ergo, der Rest des Bildes ist dunkler als die Sonne, das Bild wird länger belichtet.
Fotografiere ich die Sonne mit 800mm Brennweite, wird diese einen größeren Anteil des Bildes ausmachen, dieses wird also kürzer belichtet.
Ergo ist dies der erste Grund, warum theoretisch ein Sonnenfotografieren mit größerer Brennweite, wenigstens für den Sensor, sicherer sein sollte.
These:
Außerdem sollte es egal (identische Einstellungen im manuellen Modus vorausgesetzt) sein, bzw. evtl. sogar eher bei WW zu einem Sensorschaden kommen als bei Tele.
Argumentation:
Sollte man von ein und dem selben Standpunkt aus direkt in Richtung Sonne fotografieren, so trifft (bei identischem Linsendurchmesser) bei WW und bei Tele gleich viel Licht von der Sonne auf die Frontlinse. Das zusätzliche, in der Menge unbedeutende Umgebungslicht bei WW vernachlässige ich mal. Bei WW wird dieses Licht aber nur auf einen kleinen Bereich des Sensors gebündelt, bei Tele auf einen viel größeren Bereich. Ergo müsste doch bei WW die Erhitzung der betroffenen Sensorbereiche viel größer sein als bei Tele, wo sich die selbe Lichtmenge auf einen viel größeren Bereich des Sensors verteilt.
Bin mal gespannt, falls ich nun wirklich einen Denkfehler hier habe, wo der liegt, mir ist sehr an einem ernsthaften Austausch gelegen. Ich habe auch kein Problem damit, einen Fehler danach zuzugeben! Ran, widerlegt meine Argumentation!
