• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum gleichen Preis: 5DMkII 24-105mm oder E5 12-60mm

..............
(Frage in diesem Zusammenhang: könnte man mit der E5 im Bedarsfalle bis auf A2 vergrössern?)
...........
Enzio
Bis ISO 1250 ohne Skrupel bis A1 direkt aus der Kamera.
Bis ISO 2500 bis A3 ohne wirkliche Abstriche.
Bis ISO 4000 bis A4 ohne wirkliche Abstriche.
Mehr habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Möglicherweise geht noch mehr, wenn man sich Mühe gibt und aus RAW entwickelt.
 
Hallo Deniasol,

bin Architekt. Kenne in etwa die Anforderung Baustelle und nehme dafür
zumeist meine E3 von Olympus.
Da ich auch in arktischen Regionen an Expeditionen teilnehme, brauche
ich die E3, die wirklich sehr lange noch funktioniert.

"Nutzt" jemand eine Kamera ausserhalb vom Schönwetter-Sonntagsspazier-
gang lohnt sich Olympus fast immer.

Und wegen den Totgesagten Systemen. Finde ich immer lustig. Olympus
wird totgesagt seit ich Olympus habe - und das ist seit 1979 oder 1980.
Damals "hatte" man Nikon, wenn an was auf sich gab.

Ich rechne damit, dass sich die DSLR-Systeme stark verändern werden
in den kommenden Jahren. In welche Richtung weiss ich nicht. Sicher
Spiegellos, ich nehme an, alle Marken werden features vorstellen, die
nützlich oder lebenswichtig sein werden. Der Nutzen und der Marketingkrieg
wird dann wieder zwischen "grossen" Marken und totgesagten Marken.
Ob diese toten Marken in der neuen Welt der Kameras wieder Pentax,
Olympus, Sony, Sigma sein werden weiss niemand.
Es könnte auch Canon oder Nikon treffen.

Heiner
 
"Nutzt" jemand eine Kamera ausserhalb vom Schönwetter-Sonntagsspazier-
gang lohnt sich Olympus fast immer.

Ich nutze meine Canons -ausschließlich- außerhalb von Schönwetter-Sonntagsspaziergängen.

Und wegen den Totgesagten Systemen. Finde ich immer lustig. Olympus
wird totgesagt seit ich Olympus habe - und das ist seit 1979 oder 1980.
Damals "hatte" man Nikon, wenn an was auf sich gab.

Oder Mamyia ;)
Aber darin sind wir uns einig: ich würde meine Kaufentscheidung auch nicht anhand des momentanen Marktanteils oder irgendwelcher Orakel aus der Glaskugel, was die Zukunft des Unternehmens angeht, treffen.

Wenn es jetzt das passende Gehäuse mit allen gewünschten Objektiven gibt, dann kauft man einfach. Selbst wenn das Unternehmen in ein paar Jährchen den Bach runtergehen sollte, löst sich die Ausrüstung ja nicht automatisch daheim in Wohlgefallen auf....

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten