Hallo Deniasol,
bin Architekt. Kenne in etwa die Anforderung Baustelle und nehme dafür
zumeist meine E3 von Olympus.
Da ich auch in arktischen Regionen an Expeditionen teilnehme, brauche
ich die E3, die wirklich sehr lange noch funktioniert.
"Nutzt" jemand eine Kamera ausserhalb vom Schönwetter-Sonntagsspazier-
gang lohnt sich Olympus fast immer.
Und wegen den Totgesagten Systemen. Finde ich immer lustig. Olympus
wird totgesagt seit ich Olympus habe - und das ist seit 1979 oder 1980.
Damals "hatte" man Nikon, wenn an was auf sich gab.
Ich rechne damit, dass sich die DSLR-Systeme stark verändern werden
in den kommenden Jahren. In welche Richtung weiss ich nicht. Sicher
Spiegellos, ich nehme an, alle Marken werden features vorstellen, die
nützlich oder lebenswichtig sein werden. Der Nutzen und der Marketingkrieg
wird dann wieder zwischen "grossen" Marken und totgesagten Marken.
Ob diese toten Marken in der neuen Welt der Kameras wieder Pentax,
Olympus, Sony, Sigma sein werden weiss niemand.
Es könnte auch Canon oder Nikon treffen.
Heiner