• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zum Beruhigen von Videoclips: Deshaker

......ich mein ich habe ja 24 fps eingestellt!

Das kann gar nicht sein! ;)
Die 500D kann nur 30fps bei 720 oder 20fps bei 1080

Wie meinst Du eigentlich, dass der Output schwankt. Ist das im "fertigen" Film, oder während des "Deshakens"?
 
Hm okay ich war der Meinung, irgendwo 24 fps gelesen zu haben. Und VirtualDub sagt mir auch was von wegen Framerate beibehalten - 23.97nochwas fps - fast 24.

Ich habe Pass 1 und Pass 2 durchlaufen lassen und wollte mir dann mal den Film anschauen mit F5. Dabei kommt ja eine Anzeige mit verschiedenen Werten, darunter auch fps und da schwankt es ganz gehörig.
 
......und wollte mir dann mal den Film anschauen mit F5. Dabei kommt ja eine Anzeige mit verschiedenen Werten, darunter auch fps und da schwankt es ganz gehörig.

Hier sollte aber dann Dein System an die Grenzen kommen. Wahrscheinlich werden die restlichen Bilder "fallengelassen" weil der Datestrom zu hoch ist und nicht verarbeitet wird. Probiere wirklich mal die 720p Deiner Kamera aus. Das ist die einzige die "wirklich" Sinn macht.
Du musst aber bei schnellen Bewegungen aufpassen.

Welche Auflösung hast Du denn benutzt?

Kann es übrigens sein, dass Du beim vorherigen Wandeln von MOV > AVI schon an der Bildrate "gedreht" hast?

Es gibt übrigens ein "Plug-In" für Virtual-Dub um Mov-Dateien direkt zu verarbeiten. Hattes es durch zufall mal irgendwo im Netz gefunden. Kannst ja mal suchen. Probiert habe ich es aber selbst noch nicht.
 
Hm okay, kann sein, dass das zu viel ist. Aber die 720p auszuprobieren, bringt mir ja jetzt auch nicht mehr so viel, ist ein Urlaubsvideo ;)
Benutzt habe ich 1080p.

An der Bildrate habe ich beim Umwandeln nicht gedreht.

Ich suche mal nach dem PlugIn...
 
Also nutz mal MediaInfo und dann wirst Du sehen das die 500D Orginal Datein keine 24FpS haben ...


Und das PlugIn für Mov in VirtualDub

http://www.videohelp.com/tools/Virtualdub

findest du wie auch jede Menge andere PlugIns für VirtualDub dort auf der Seite.

Die gibt es schon ewig die taugt was.

ABER ... du kannst dann zwar auch andere Formate als AVI in Virtualdub laden aber nur als AVI ausgeben

Ein Deshaker für ein NLE (Schnittprogi) welcher auf Referenzpunkte (Tracking Points zurueck greift) ist eher zu empfehlen .



MfG
B.DeKid
 
Aber die 720p auszuprobieren, bringt mir ja jetzt auch nicht mehr so viel, ist ein Urlaubsvideo ;)
Benutzt habe ich 1080p.

Bevor Du nun Deine Aufnahmen gar nicht ansehen kannst, lade Dir doch mal das Programm "Super" in der Version 2010 herunter und konvertiere damit das/die Video/s auf zB. rechnerfreundliche 720x576 Mpeg2 bei gleicher Bildrate wie das Ausgangsformat. Bildrate wirst Du aber beibehalten müssen, die 20fps gab Dir da die 500D vor.
 
Das .mov PlugIn will bei mir nicht. Wenn ich das .mov-Video lffne, sehe ich nur ein grünes Bild und dann kommt das:

An out-of-bounds memory access (access violation) occurred in module 'Quicktime'...
...writing address 84B20000...
...while running thread "Dub-I/O" (thread.cpp:163).

:eek:


Muss das mit der Kovertierung sein?^^ 720x576 ist ja doch recht klein :p
 
Ich habe Probleme mit den mp4-files aus meiner NEX-3.
Das Plugin aus dem Eingangspost wurde bereits installiert, mehr als eine Fehlermeldung, dass der Codec nicht unterstützt wird, zeigt es mir allerdings nicht an.

Wie sollte nun der Workflow am besten aussehen?
Ich stelle mir das so vor:

- konvertierung von mp4 in einen arbeitstauglichen und universellen Codec mit dem Adobe Media Encoder
- das neu codierte File in VD importieren
- deshaken
- exportieren
- weiter geht's wie gewohnt in Premiere Pro

Ist das so sinnvoll?
Gibt es ein Programm das in diesem Fall besser für die Konvertierung geeignet ist als das von Adobe?
Und welches Zwischenformat sollte es sein? Am besten möglichst verlustfrei und wie gesagt möglichst universell. Größe spielt dabei keine Rolle, da ich eh nur sehr kurze Clips schneide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übergebe doch einfach das File mit dem Frameserver an VD zur Beruhigung mit dem Deshaker. Habe das schon vor Jahren auf meiner HP beschrieben.
 
Ich habe es konvertiert mit SUPER in, wie ihr gesagt habt, MPEGII mit 960x528 (damit das 16:9 Format erhalten bleibt).

Aber irgendwie läuft da was bei der Konvertierung schief...
 
Ich habe es konvertiert mit SUPER in, wie ihr gesagt habt, MPEGII mit 960x528 (damit das 16:9 Format erhalten bleibt).

Das mit dem konvertieren war nur eine Idee von mir, dass Du zumindest mal das Video sehen kannst.

Probier hier mal als Ausgabeformat 720 x 576 - 16:9 - Mpeg2 aus.

Für die direkte Übernahme in VD habe ich im Moment auch keine Idee.
 
Aber 720 x 756 sind 5:4 :confused:

Ich habs mal probiert mit 920x575 Hamster Free Video Converter in AVI, dann in VD, dann läufts. Allerdings schwimmt das Bild etwas. Von welchem Parameter hängt das ab?
 
Was habt ihr teilweise für seltsame Pixelangaben.

SD 4:3 ist 768 * 576 Pixel
SD 16:9 wäre entzerrt 1024 * 576 Pixel

DV nutzt 720 * 576 rechteckige Pixel


Gruß
Daniel
 
@ Backtobasics,

habe am Wochenende mal kurz rumprobiert und leider festgestellt, dass Super2010 gar keine Mpeg2 mit 20fps machen kann.
Eine Wandlung von MOV nach MOV und verringerter Auflösung klappt aber.

Du solltest vielleicht mal schreiben was Du mit dem Material vor hast. Willst Du das für die "Ewigkeit" aufheben, oder willst nur mal rumprobieren?
Alles was Du (vor allem in einzelnen Schritten) durch VirtualDub bearbeiten und speichern lässt wird zwangsweise an Qualität verlieren.

Der Deshaker ist ganz nett, aber der Erfolg hängt sehr vom Eingangsmaterial ab.

Das von Dir "angekreidete" Format bei 720x576 stimmt prinzipiell, aber nur bei quadratischen Pixeln. Damit ein solches Auflösungsverhältnis richtig wiedergegeben wird muss das Format der Pixel geändert werden, in rechteckige Pixel. Die Wandlungsprogramme sollten dies berücksichtigen.

@ uldmedia,
bezüglich der Formate gab ich Backtobasics lediglich den Tipp das Video mal in Mpeg2 zu wandeln.
Die dazu nötigen Programme sollten durchaus in der Lage sein, das Pixelformat passend einzustellen. Daher sollte 720x576 Mpeg2 in 16:9 kein Problem darstellen.
 
@ schubbser: Nichts ist für die Ewigkeit, aber manches, z.B. das Video, sollte möglichst lange Zeit erhalten bleiben ;)

Aber ich kann ja ein bisschen rumspielen, habe ja das Original gespeichert.
 
Ich buddel das hier mal aus:

hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden, mit Sony Vegas 9 64Bit einen deshaker zum Laufen zu bringen?

VirtualDub kann die Videos meiner 5D Mk II nicht öffnen und der Deshaker für Sony Vegas funktioniert nur in der 32Bit-Version. Sonst macht Vegas alles was es soll nur die Freihand-Videos bekomme ich nicht entwackelt :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten