• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum Beruhigen von Videoclips: Deshaker

Ich habe gerade VD und ffdshow neben dem PC auch noch auf dem Laptop installiert - mit dem gleichen Ergebnis:
mit xmedia erzeugte mp4-Filme laufen nicht in VD (grüner Bildschirm + Crash), mit VLC aber laufen sie sauber.
Irgendwie scheint sich VD nicht mit ffdshow zu vertragen - zumindest mit meinen Einstellungen (ich habe aber nichts verändert ... :confused:).

Schade - jetzt muss ich wohl doch noch aufgeben. :(
 
Ich habe vor ein paar Tagen ein Upgrade-Angebot für Magix VDL16 bekommen, das ich sowieso kaufen wollte.
Und in der Premium-Version ist der "proDAD Mercalli Expert (professioneller Bildstabilisator)" drin. Der soll ja ziemlich effektiv sein.
Hat den schon mal jemand von Euch getestet, evtl. auch im Vergleich zum Deshaker?
Dann könnte ich mir ja weiteres Rumexperimentieren sparen ...
 
Ein freundliches Hallöchen,
ich habe mich mittlerweile durch einige Foren gelesen und bin nun auch
hier gelandet. Mit großem Interesse habe ich die folgenden Tipps versucht umzusetzen:

Ich hab was gefunden um die bearbeiteten dateien mit virtualdub direkt zu mp4 zu komprimieren:

Die neuste Version von ffdshow (Decoder) installieren
http://www.free-codecs.com/FFDShow_download.htm (erster oder zweiter link)
Dann in Virtualdub: Video->Compression->ffdshow-Filter wählen -> Config -> auf H.264 gehen.

Info:
http://wiki.onlinetvrecorder.com/index.php/H.264-Codec
da steht noch, dass man "smart rendering" anschalten soll, es ging aber bei mir nur/auch ohne.

edit:
Gute codecs durch installation von ffdshow in virtualdub!
Gleich die oberste wahl in der liste: mpeg4-xvid in quali=100 liefert ergebnisse,
die annähernd gleich groß UND gleich gut sind wie das original!

In meinem fall ist das original avchd-lite aus der TZ7. Die mts-dateien aus der kamera konvertiere ich erst in gute avi-dateien (divx-15mbps).
Dann deshaken (und etwas kontrastausgleich).
Und mit ffdshow in virtualdub kann ich jetzt direkt in xvid ausgeben. Der codec arbeitet mindestens doppelt so schnell wie mein bisher benutzter indeo und ich sehe wie gesagt kein unterschied zum original.

nur mache ich irgendwo einen Fehler. Bei mir erscheint unter Video-> Compression leider nicht der "ffdshow-Filter". Ich denke ich habe alles so gemacht wie Anleitung beschrieben, aber irgendetwas fehlt wohl.
 
nur mache ich irgendwo einen Fehler. Bei mir erscheint unter Video-> Compression leider nicht der "ffdshow-Filter". Ich denke ich habe alles so gemacht wie Anleitung beschrieben, aber irgendetwas fehlt wohl.
Es gibt auch eine VfW-Version des x264-Encoders, den man direkt in VirtualDub benutzen kann.
 
h.264 + AVI = evil

So wie ich das verstanden habe ist es nicht empfehlenswert H.264 in den AVI Container zu packen, da es dafür keinen zertifizieren Standard gibt.

Das könnte bedeuten, dass Deine Videos mglw. auf Geräten wie Settopboxen / TVs oder auf mobilen Geräte nicht abgespielt werden können. Und wer weiß schon, wo man in ein paar Jahren seine Videos anschauen möchte.
Ein Beispiel: iTunes / iPhone / AppleTV importiert/spielt keine AVIs

Wenn Ihr mit VD und den Codecs Probleme habt, versucht doch mal MeGUI. Hier lässt sich DeShaker über eine AVISynth Skript einbinden und ihr erhaltet ein konformes H.264-File in einem MP4 Container.
Ich bin euch sehr gern behilflich bei der Einarbeitung mit MeGUI. Fragt einfach!

Ich hatte früher erst mit VD ein "uncompressed" AVI erzeugt, um es dann mit MeGUI in ein konformes MP4 umzuwandeln. Irgendwann hab ich dann aber rausgefunden, wie ich ein passendes AVISynth-Skript erzeuge. Dieses Skript stelle ich euch gern zu Verfügung. Alles was ihr dann tun müsste, ist eine Quelldatei mit einem bestimmten Namen in einen Ordner zu packen und in MeGUI erst das erste Skript auszuwählen (DeShaker-Analyse) dann noch das zweite Skript auswählen, eine Zielbitrate einzustellen und los gehts. Wenn MeGUI fertig ist, habt ihr eine fertige H.264 MP4 Datei.

Also los Jungs! Ladet euch MeGUI und fragt mich Löcher in den Bauch! Ich helfe euch!

Grüße
Xygen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur her damit!

meine cam erstellt mp4 FULLHD movies, jetzt alles in uncompresst avi zu wandeln und dann wieder zu mp4 wäre unsinnig.

das mit megui klingt super. nur keine ahnung wie das mit avisynth abläuft.

würde mich freuen wenn du das script hier zur verfügung stellst, oder ne kleine anleitung was alles installiert sein muss, wie man vorgeht bis zur fertigen deshakten mp4 datei :)
 
...
nur mache ich irgendwo einen Fehler. Bei mir erscheint unter Video-> Compression leider nicht der "ffdshow-Filter". Ich denke ich habe alles so gemacht wie Anleitung beschrieben, aber irgendetwas fehlt wohl.
Damit haben anscheinend einige leute probleme und fehlerquellen gibts jede menge bei der installation und einbindung von video-codecs.
Ich habs auch früher mal vergeblich probiert und kann nur sagen, dass es mit dieser letzten installationsweise (mit dem angegebenen link) bei mir geklappt hat. Der "ffdshow Video Codec" (nicht "filter") erscheint im kompressionsfenster von VD.
Konkret habe ich "ffdshow-rev3026_20090705" runtergeladen entzippt und installiert. Aktuell ist _20091003. Meiner war der erste oder zweite codec auf der downloadseite, wie auf der info-seite angegeben, also einer ohne mmx oder sse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur her damit!

meine cam erstellt mp4 FULLHD movies, jetzt alles in uncompresst avi zu wandeln und dann wieder zu mp4 wäre unsinnig.

das mit megui klingt super. nur keine ahnung wie das mit avisynth abläuft.

würde mich freuen wenn du das script hier zur verfügung stellst, oder ne kleine anleitung was alles installiert sein muss, wie man vorgeht bis zur fertigen deshakten mp4 datei :)

Klar, gerne!

Erstmal die Downloads:

1. MeGUI: http://sourceforge.net/projects/megui/
2. AVISynth: http://sourceforge.net/projects/avisynth2/
3. Mein Skript: http://xygen75.livedrive.com
4. Nero-AAC-Encoder: http://www.nero.com/eng/downloads-nerodigital-nero-aac-codec.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo martin0reg,
ich habe noch ein wenig herumprobiert und ich denke das es nun funktioniert.
Der ffdshow-Filter wird nun angezeigt.
Vielen Dank ersteinmal.

Hallo Xygen,
ich würde auch mal gerne Deine Version ausprobieren, die Dateien habe ich schonmal heruntergeladen . Kannst du nun vielleicht den genauen Ablauf beschreiben? Wäre super.
Vielen Dank
zahnmann
 
Hallo Xygen,
ich würde auch mal gerne Deine Version ausprobieren, die Dateien habe ich schonmal heruntergeladen . Kannst du nun vielleicht den genauen Ablauf beschreiben? Wäre super.
Vielen Dank
zahnmann
Ja, klar. Sorry dass ich nicht gleich alles auf einmal schreibe. Bin zeitlich etwas eingeschränkt

Also erst einmal AVISynth und MeGUI installieren.
Außerdem brauchen wir noch den Nero-AAC-Encoder von hier. ZIP-File entpacken und die Datei neroAacEnc.exe in das Verzeichnis MeGUI Verzeichnis kopieren.

Dann schaut euch mal meine Skripte mit dem Notepad (Editor) an.
In der ersten Zeile ist der Pfad zur deshaker.vdf angegeben. Bitte den Pfad so korrigieren, das er auf eure deshaker.vdf zeigt.
In der zweiten Zeile ist eine Datei VideoOut.avi angegeben. Warum VideoOut? So heißt die Datei, die bei mir aus MP4Cam2AVI rauskommt. Ihr könnt natürlich jeden anderen Namen hier einsetzen. Ihr müsst dann natürlich das Quell-Video immer entsprechend benennen. Das ist einfacher als ständig die AVS-Datei zu editieren.
Kurz zur Erklärung: Die Datei VideoOut-1 ist für die DeShaker Analyse zuständig. Die Dateien VideoOut-2lb und az erzeugen dann das Video, wobei man immer nur eine verwendet. lb steht für "large borders" und az für "adaptive zoom". Mit der Datei VideoOut-2lb bekommt man also ein Video mit Rand und mit VideoOut-2az nahezu ohne Rand. -> Einfach testen.
Die Analyse ist relativ rechenaufwendig, muss jedoch nur einmal ausgeführt werden. Das Ergebnis wird dann in der Datei VideoOut.log gespeichert. Möchte man also die versch. Möglichkeiten und evtl. Bitraten durchtesten, muss die Analyse nicht jedesmal wieder durchgeführt werden. Zumindest solange die VideoOut.log noch zur Quelldatei passt! Wenn ich fertig bin, gebe ich der LOG-Datei immer den Namen des Zielvideos.

Jetzt aber zu MeGUI:
Beim Start werden meist einige Updates gefunden. Die würde ich erst einmal automatisch installieren lassen. Außerdem erscheint ein Preset Importer. Hier kann man sich einige Presets aussuchen oder auch alle durch Rechtsklick -> "Check All" auswählen und importieren. Das Ganze kommt dann nochmal für Audio, XviD und AVISynth. Die Scratchpad Profile kann man überschreiben lassen.

Jetzt legt ihr euer Quellvideo (das hoffentlich im AVI-Container vorliegt) in das Verzeichnis in dem auch die AVS-Skripte liegen. Sollten eure Videos noch keine AVIs sein, müsste man die Umwandlung noch gesondert besprechen. Meine Cam macht MJPEG-MOVs welche ich mit MP4Cam2AVI verlustfrei in den AVI-Container umwandele. Aber jetzt weiter:
Das Quellvideo muss genau den Namen haben, der im AVS-Skript angegeben war. Also bei mir VideoOut.AVI.
Außerdem benötigen wir den Ton des Videos als WAV. Dieses kann man sich mit VirtualDub über den Menüpunkt "File" -> "Save as WAV" extrahieren.

In MeGUI müsst ihr nun im oberen Teil "Video" neben "AviSynth Script" auf den Button mit den 3 Punkten klicken und die Datei VideoOut-1.avs wählen. Nun sollte ohne Fehlermeldung ein Fenster namens "Current position" aufpoppen. Dieses einfach wieder schließen.
Dann einmal auf den Button "Queue Analysis Pass" klicken. Damit wurde die DeShaker-Analyse in die "Queue" eingereiht.
Jetzt wählen wir das zweite AVS-Skript aus. Also: Wieder auf den Button mit den 3 Punkten neben "AviSynth Script" klicken und die Datei VideoOut-2lb oder VideoOut-2az auswählen. Um zu sehen, wie gut das DeShaking funktioniert würde ich mit der "lb" anfangen.

Nun müssen wir uns um die Zielbitrate kümmern. Ihr könnt hier unter "Encoder Settings" ein Profil auswählen. z.B. sorgt das iPhone-Profil, dass das Zielvideo bzgl. Auflösung, Bitrate und AVC-Profil auf einem iPhone abspielbar ist. Evtl. müsstet ihr euch noch mit den versch. H.264 Profilen auseinandersetzen, wenn ihr Probleme mit der Abspielbarkeit eures Videos auf bestimmten Geräten habt. Für's erste ist "Unrestricted: 2 Pass HQ" bestimmt nicht verkehrt. Die genaue Bitrate kann dann noch unter "Config" festgelegt werden.
Nun unter "Audio Input" das WAV auswählen. Unter Encoder Settings wähle ich den NERO-AAC 64kbps aus. AAC ist AFAIK das bevorzugt Audio-Format für MP4-Videos. Die Extension stelle ich auf M4A, sonst heißt das temoräre Audiofile nämlich auch .mp4 (verwirrt nur, ginge aber trotzdem)

Nun klickt man unten auf AutoEncode und wählt in dem Dialogfeld nur "No target size", da wir ja unsere Bitrate bereits vorab festgelgt haben, und das Video ja nicht unbedingt auf eine CD passen muss.
Dann noch "Queue" und MeGUI erstellt euch eine "Worklist" bei der erst der Ton umgewandelt wird, dann das Video konvertiert wird und zum Schluß Video und Ton zusammengeführt (gemuxt) wird.
Diese Worklist könnt ihr unter dem Reiter "Queue" einsehen. Hier müssten jetzt so 4 bis 6 Jobs stehen. Je nach dem wieviele Passes man macht.

Nun hier nur noch auf START klicken und gespannt zurück lehnen.
Wenn MeGUI fertig ist, kann man das Quellvideo, das WAV und das M4A löschen. Das LOG könnte man sich evtl. aufheben. Dann spart man sich bei einem weiteren Versuch den Analysis-Pass. Ansonsten kann auch die gelöscht werden.

So jetzt mach ich erstmal Schluß. Mir tun die Finder schon weh.
Ich hoffe ihr kommt zurecht! Wenn nicht: Einfach melden!

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich beim Rendern des Videos einige Probleme entdeckt.
Zum einen muss in den AVS-Skripten der Pfad zur VideoOut_Deshaker.log mit kompletten Pfad angegeben werden. Sonst landet die Datei im MeGUI-Verzeichnis unter DATA. Das war früher nicht so. Muss wohl an der neuen MeGUI Version liegen. Entweder korrigiert ihr das selbst, oder ich lade euch neue Skripte hoch.
Das Zweite: Der Nero AAC Encoder kommt mit meinem Ton nicht zurecht. Er akzeptiert den Ton nur wenn ich ihn vorher zu 44kHz/16Bit konvertiere.
Ich habe aber entdeckt, dass MeGUI jetzt den FAAC-Codec mitliefert, der einwandfrei funktioniert. Also: Nicht wie beschrieben Nero auswählen, sondern FAAC.

Berichtet mal ob's bei euch klappt. Wenn nicht bitte mal den Fehler, den man unter dem Reiter LOG findet posten.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo martin0reg,
du schreibst in einem Post "In meinem fall ist das original avchd-lite aus der TZ7. Die mts-dateien aus der kamera konvertiere ich erst in gute avi-dateien (divx-15mbps)."
Wie und womit konvertierst Du denn die mts-dateien verlustarm(frei) um?
Gruß
zahnmann
 
- mts zu avi / divx oder xvid / mpeg4
- mit der gleichen bildrate wie das original (zB 50fps)
- und mit hoher datenrate (ca 15mbps).
Das mag nicht verlustfrei sein, aber bei der hohen datenrate kann ich keine verschlechterung erkennen.
Das geht mit xmedia recode (freeware) oder xilisoft hd video converter (trial version konvertiert bis 3min länge, reicht für die einzelclips meist aus. Hoffentlich merken die das nicht...)
 
Da ich jetzt auch Videos entwackeln will, schubse ich den Thread noch mal hoch.
Mein Video ist aufgenommen mit 24fps. Nachdem ich den deshaker angewendet habe, ist der Output aber 5-12fps (schwankt)! Wo liegt der Fehler? Ich habe in Video->Frame Rate schon rumprobiert, bin auf bis zu 800 gegangen, aber da ändert sich nichts...
Zudem habe ich auch mit Codecauswahl H264 noch Dateien von 30GB, die da rauskommen...:top:

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielleicht ...

- Welches Progi nutzt du und welches Deshaker Skript / PlugIn
- Welches Material von welcher Cam lädst du rein
- Was für Settings wählst Du zur Ausgabe ( H.264 wissen wir ja schon , aber in welchem Container und mit welcher BitRate Constant oder variabel)
- mit welchem Player sichtest Du dein Material
- an was für einem Monitor ( Einstellungen des Monitor)

Durch solche Angaben kann man da eher auf Fehler kommen und dir vielleicht den ein oder anderen Tip Hinweis geben

Vorab ein Anwender Tip bzgl Deshaker , ... Es macht Sinn die Sequenzen / Szenen rauszuschneiden die man "entwackeln" möchte um so erstmal genauer zu arbeiten und Renderzeit zu sparen.


MfG
B.DeKid
 
Also:

- VirtualDub
- Videos einer Canon EOS 500D, zuvor von .mov in .avi umgewandelt
- Bitrate habe ich nichts verstellt, denke mal Standardvorgabe
- mit dem integrierten Player (F5)
- Monitor ist ein BenQ FP91GX

Von der Renderzeit passt das schon, habe hier einen Quadcore und 4GB RAM werkeln ;)
 
Ging sich garnicht so um die Render Zeit sondern mehr darum wie praeziese der Codec greift und in der Regel funktioniert der am besten wenn man ihm Teilstückchen zuweisen tut .

Das du aber so extreme Schwankungen dan hast was die FpS wiedergabe anbelangt ist schon komisch.

Kann ich mir momentan noch keinen Reim drauf machen ... hmm

Vorallem sind die Skripte für VirtualDub schon echt gut

Auf Slashcam bietet bzw sucht grade einer Test Personen fuer sein neues Deshaker Skript , vielleicht meldest dich da mal zu Wort und testest halt mal ein neues Deshaker Plug In

MfG
B.DeKid
 
Naja allgemein wundert es mich schon, dass der die fps runtersetzt, ich mein ich habe ja 24 fps eingestellt!

Kannst du mir einen Link zu dem Test schicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten