• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zulässige Inhalte

Warum ist es ein Problem, den natürlichen menschlichen Körper zu zeigen?

Ist das bei Tieren ein Problem?
 
Warum ist es ein Problem, den natürlichen menschlichen Körper zu zeigen?

Ist das bei Tieren ein Problem?

Nein. Aber in der Menschen-Darstellung in einem großen Fotoforum ohne Altersbegrenzung gelten halt andere Gesetze. Sie gehen - völlig zu Recht - von der Wahrung der Würde des Menschen und von dem Gebot des Jugendschutzes aus.

Das hat absolut nichts mit Prüderie zu tun. Ich bin sb69 und dextera sehr dankbar für ihren inhaltlichen Beitrag zu dieser Diskussion. Und ich hoffe, wir erlangen dabei zumindest insofern einen Konsens, dass wir diese Diskussion nicht stets aufs Neue führen müssen.

LG Steffen
 
Ich bin sb69 und dextera sehr dankbar für ihren inhaltlichen Beitrag zu dieser Diskussion.

Bitte :) Ich kann mir manchmal nicht verstehen warum die Leute sich auf biegen und brechen
immer um alle Regeln rumwinden wollen, die Ihnen gestellt werden.

Wenn es bei Freunden zuhause heißt "Hier wird nicht geraucht", dann geht man auch nicht aufs Klo und zieht eine durch ;)

Es ist nunmal nicht gewünscht, da braucht man auch nicht die Grenzen ausloten und sich dann wundern,
wenn man auf Gegenwehr stößt .... vielleicht auch noch beleidigt Bilder aus den Threads entfernen deswegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will keine Regeln brechen, ich habe hier noch nie erotische Fotos gezeigt und habe das auch nicht vor. Es geht mir auch nicht darum, die Regeln zu ändern. Ich frage mich nur, warum es ein Problem darstellt, einen menschlichen Körper zu zeigen (warum muss man dafür Verbote erstellen?). Ein Körper ist doch ganz natürlich. Warum gibt es ein Problem damit?
 
sicher ist ein nackter körper kein problem. das problem sehe ich darin, dass eltern normalerweise entscheiden, wann sie ihre kinder aufklären und wie sie sie an das thema heranführen.
ich hatte letztens auch so eine diskussion in einem thread, der unglücklicherweise auch noch in der menschen-kategorie gelandet war, weil der to den neuen bereich noch nicht kannte.
und wenn dann eben eltern, die ihren kindern gerade ihre in der menschen-kategorie geposteten bilder zeigen und auch andere, über so etwas stolpern, finde ich das nicht ok.
in diesem forum tummeln sich eben auch kinder und deswegen finde ich, müssen solche bilder nicht unbedingt hier gepostet werden.
gibt ja genügend andere internet-ecken für solche bilder.
 
Ich denke nicht, dass Kinder ein Problem mit menschlichen Körpern haben. Kinder sind da eher freier als erwachsene. Kinder haben kein Problem damit, nackt in der Öffentlichkeit rum zu laufen.
 
Ich denke nicht, dass Kinder ein Problem mit menschlichen Körpern haben. Kinder sind da eher freier als erwachsene. Kinder haben kein Problem damit, nackt in der Öffentlichkeit rum zu laufen.

na, das seh ich anders, kommt aufs alter an. der sohn meines mannes hatte bis 9 jahre auch kein problem damit. als er 10 wurde, hat sich das schlagartig geändert. im grunde ist das aber egal. meine kernaussage ist, warum man solche fotos unbedingt in diesem forum posten muss, wo es doch bestimmt andere gibt, die evtl. nur aus aktfotos bestehen.
 
Würde mich mal interessieren wieviele Eltern sich mit ihren "kleinen"
Kindern vorm PC tummeln und im Forum lesen / Bilder schauen. :p

Die Gründe warum es so ist wie es ist sind im Endeffekt total egal ...
 
AW: reizverschluss ;-) [close-up · akt · studio · forumkonform]

[...]
Dabei ist es dann nur folgerichtig, dass das Forenteam unter diesen Rahmenbedingungen im Zweifelsfall zugunsten des Jugendschutzes entscheiden muss - so weh es dem "erwachsenen Fotografen" auch tun mag.
[...]
Um also Frust und unnötige Diskussionen über "Zensur" und "Willkür" zu vermeiden wäre es das Beste, wenn wir an dieser Stelle mal nicht an den Buchstaben rütteln, sondern über Sinn und Zweck dieser klaren Selbstbeschränkung nachdenken, die sich unser Forum auferlegt hat.[...]

Mir geht es nicht darum, dass ich hier im Forum sämtliche Regeln umgehen möchte. Natürlich liegt es im Ermessen des Betreibers, welche Inhalte er zulassen will. Nur finde ich es sehr herausnehmend, Verlinkungen in einem öffentlich zugänglichem Raum (dem Internet) zu untersagen, wenn sie auf private Galerien führen. Das hat für mich einen sehr faden Beigeschmack.

Letzlich ist dies auch hier ein Teil des Internets und provotiert auch von der öffentlichen Zugänglichkeit. Solange man nicht wirklich auf pornografische Inhalte verweist, ist das meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung. Denn der künstleriche Umgang (und das auch mit der Sexualität) fällt auch gar nicht unter den Jugendschutz. Außerdem bräuchte der geneigte Jugendliche sich lediglich eine Bravo zu besorgen....

Jugendschutz beginnt im erster Linie bei den Eltern. Es ist nicht die Aufgabe der Öffentlichkeit, sich soweit zu verstecken und unzugänglich zu machen und erst recht nicht, Galerien von Fotokünstler als "nicht Jugendfrei" zu deklarieren.

Letzendlich hat man auch als Betreiber eines Forums bei einem deratigen Besucheranlauf auch eine Verantwortlichkeit.
 
AW: reizverschluss ;-) [close-up · akt · studio · forumkonform]

Natürlich liegt es im Ermessen des Betreibers, welche Inhalte er zulassen will. Nur finde ich es sehr herausnehmend, Verlinkungen in einem öffentlich zugänglichem Raum (dem Internet) zu untersagen, wenn sie auf private Galerien führen. Das hat für mich einen sehr faden Beigeschmack.

Auf der einen Seite sagst Du, dass es im Ermessen des Betreibers liegt, was er zuläßt und dann hat es für Dich einen faden Beigeschmack wenn der Betreiber bestimmte Grenzen setzt und eben Verlinkungen auf bestimmte private Galerien nicht zulassen möchte!

Meinst du nicht, dass Du dier hier direkt selbst widersprichst?

Gruß
Smoerf
 
Nein, meine ich nicht :P

Es ist wohl ein unterschied zu machen zwischen einem "Inhalt" und einer "Verlinkung" zu anderne Inhalten auf anderen Plattformen. Diese dürfen nämlich auch unabhänglig voneinander sein. Werbung wird hier ja schließlich auch betrieben.

Und das ist nunmal die Intension, der Geist... oder was auch immer... des Internets, dass sich Wissen "wie von selbst" vermittelt.

Damit ist alles gesagt und jede weitere Diskussion darüber obsolet.

Ich habe da aber wohl doch noch weitere Punkte diskutiert, die hier wohl nicht besprochen werden wollen. Da will ich auch niemanden zwingen, aber wenn man so trotzig reagiert besteht die Gefahr, seinem Gegenüber etwas "argumentationslos" dazustehen.

Wenn dem tatsächlich so wäre, könnte ich auch nicht die von mir angesprochene Verantwortung erwarten. Das wäre natürlich ein trauriges Armutszeugnis.


Nur mal als allgemeine Anregung (bzgl Beitrag #24): man muss nicht zwangläufig etwas akzeptieren, nur weil es eben schon existiert. Man kann manchmal durchaus seinen eigenen Kopf anstrengen und etwas Kritik walten lassen, sofern man Gründe hat (und es friedlich abläuft).
 
Wo ist das Problem?

Thomas bestimmt, was erlaubt ist. Darf er, er betreibt das Forum, er hängt auch, wenn ein User was Verbotenes (oder möglicherweise Verbotenes) tut (wers nicht glaubt, soll sich doch mal die Hinweise oberhalb von jedem Forum hier durchlesen...).

Und in Sachen Jugendschutz steht man schnell mal mit einem Bein vor dem Kadi (und auch wenn man dann freigesprochen wird, der Ärger muss ja nicht sein, oder?).

Derzeit ist es zulässig, in der Signatur auf die eigene Homepage zu verlinken. Da finden sich meistens Bildergalerien. Wenn sich jemand für das Werk eines Users interessiert (der vielleicht auch gerade ein Bild vorgeschlagen hat), kann er ja da drauf klicken. Und der jeweilige User wird dann wohl so gescheit sein, das Foto, das er hier im Forum zensiert gezeigt hat, prominent unzensiert auf seiner HP zu platzieren. (Das unzensierte Foto aus diesem Thread stand lange genug unzensiert auf der HP des dortigen TO. (okee, okee Spässchen gemacht)).

Problem wo?
 
Auch für mich gilt, was schmerzenreich über sich gesagt hat:

Ich will keine Regeln brechen, ich habe hier noch nie erotische Fotos gezeigt und habe das auch nicht vor. Es geht mir auch nicht darum, die Regeln zu ändern.

Aber: Fragen wird ja wohl noch erlaubt sein. Ich bin eben ein Mensch, der fragt: Warum ist das so? Warum muss das so sein? Und wenn man mir dann einen schlüssigen Grund nennen kann, bin ich auch zufrieden.
Das richtet sich nicht gegen die Administration/Moderation, die auf meine Fragen ganz sachlich eingegangen ist und mir das erklärt hat. Und gut war.

Warum manche User sich aber aufführen, als ob Fragenstellen eine Majestätsbeleidigung sei, verstehe ich nicht. Die Administration/Moderation ist da wesentlich entspannter und souveräner.

mfg, pgs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: reizverschluss ;-) [close-up · akt · studio · forumkonform]

Nur finde ich es sehr herausnehmend, Verlinkungen in einem öffentlich zugänglichem Raum (dem Internet) zu untersagen, wenn sie auf private Galerien führen. Das hat für mich einen sehr faden Beigeschmack.

Letzlich ist dies auch hier ein Teil des Internets und profitiert auch von der öffentlichen Zugänglichkeit.

Darf ich kurz auf Deinen Post eingehen?

Kurz gesagt hat generell niemand etwas gegen Links auf die eigene Homepage, solange sie nicht anderen Forenregeln widersprechen, z.B. dem Werbeverbot (wenn auf der Homepage Waren oder Dienstleistungen angeboten werden, wie es z.B. oft bei professionellen Fotografen der Fall ist).

In aller Regel werden wir auch gar nicht die Zeit haben, die Galerien auf privaten Webseiten zu durchforsten oder zu beanstanden.

Etwas anderes ist es, wenn wir auf das Umgehen unserer freiwilligen Selbstbeschränkung durch spezielle Verlinkungen (Deep-Links) hingewiesen werden oder gar selbst darüber stolpern. Dann werden solche direkte Verlinkungen im DSLR-Forum in aller Regel beanstandet und entfernt, denn sie sind inhaltlich nichts anderes, als wenn ein beanstandetes Bild hier direkt hochgeladen würde.

Rechtlich bezeichnet man diesen Fakt als Zugänglichmachung von Inhalten, für die der Betreiber ebenfalls haftbar gemacht werden kann (Duldung von Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz oder deren stillschweigende Billigung, wenn auf Beanstandungen nicht reagiert wird.)

Mehr Probleme sehe ich dabei nicht und unser Forenteam sieht sich dabei weder veranlasst noch in der Lage über den Forenbereich hinaus zu kontrollieren oder zu "zensieren" - wir haben hier wirklich genug zu tun.

Ich hoffe, dass ich damit aufkommenden Befürchtungen den Boden entzogen habe.

LG Steffen
 
Diese Argumentation finde ich nachvollziehbar. Ich habe wohl vergessen, dass auch die Verantwortung,kritische Inhalte unzugänglich zu bewahren, bei jedem Nutzer des Internet vorhanden sein sollte.

In wie weit die künstlerisch dargestellte Nacktheit dazugezählt werden muss, liegt wohl im Auge des Betrachters, das zwischen künstlerischen Freiheit und Jugendschutz abwägen muss. Mir ist nun ersichtlich, dass in einem unbeschränkt zugänglichen Forum "geistig Unreife" von solchen Inhalten vieleicht doch augeschlossen gehören.

Aber danke für die Diskussion!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten