Das sind aber nicht die Profis sondern die Sonntagsnachmittagsknipser.
Alles Geschwätz, sorry.
Die 5D2 wird auch von "Profis" in ziemlichen Stückzahlen geordert, wie man hört. Warum wohl? Vielleicht weil ein paar Neuerungen an der Kamera im Vergleich zu ihrem Vorgänger sooooo blöd gar nicht sind? Schonmal daran gedacht, daß so ein Live View Bildschirm gerade bei bedachter Fotografie, z.B. mit einem Tilt/Shift-Objektiv, oder auch am Mikroskop/Teleskop durchaus eine interessante, womöglich sinnvolle Hilfe sein kann? Daß man mit (wenn auch etwas rudimentärer

Und wie die Lemminge ziehen sich viele Leute an der ach so sinnlosen Videofilmfunktion auf. Auch hier zählen natürlich Stimmen aus dem professionellen Lager, daß so eine Verschmelzung von Video- und Fotofunktion in einem Gerät durchaus spannend, womöglich gar zukunftsweisend ist, natürlich rein gar nichts.
Es muß ja niemand selbst persönlich alles beim technischen Fortschritt mitmachen. Aber bei jeder Neuerung erstmal empört "Motivklingel" schreien, geht halt sehr an der Realität vorbei.
Sigma kann ja übrigens, wenn sie ihren Foveon Sensor NICHT auf KB- oder ein anderes größeres Format skaliert bekommen, auch mal eine Kamera ohne Spiegelkasten, trotzdem mit eigenen neuen Systemobjektiven konstruieren. Sowas wie Micro 4/3, nur eben von Sigma, oder andersherum gesprochen: Eine DP1 mit Wechselobjektiven. Das Live View mit elektronischem Sucherbild ist rein vom Prinzip her gerade für die etwas "bedachtere" Fotografie sowieso die Zukunft.
Thomas