Auch wenn ich der Handyhasser bin,das Smartphone hat die Kompaktknipse fast gänzlich abgelöst.
Wenn mich jemand bittet ,weil er meine Kamera sieht,mit seinem Smartphone eine Foto von ihm/ihr zu machen,bin ich so unhöflich zu sagen,ich kann mit den Dingern nicht fotografieren.
Ich begreife nicht,warum die Leute so bequem sind,zu Lasten der BQ mit einem Telefon zu fotografieren.![]()
Man kann ja auch mit einem Schweizer Offiziersmesser ein 10er Kantholz trennen,man kann aber auch eine Kreissäge nehmen.
Für die nächsten Jahre sehe ich die Kameras mit Winzsenor unter 2/3 Zoll sterben.Spiegellose werden in der Zukunft stärker nachgefragt,als es zur Zeit der Fall ist,und der Absatz der DSLR wird signifikant sinken.
Nun ja. Wenn meine Systemkamera zu Hause bleibt, dann ist entweder meine alte Pana TZ10 dabei oder noch öfter mein Smartphone.
Und für ein Telefon kann mein Lumia 1020 schon verdammt gut knipsen. Die Betonung liegt auf knipsen. Für das Festhalten von Dingen, für die ich sonst keine Kamera zur Hand gehabt hätte, super!
Ich sage immer besser ein Smartphone dabei als gar keine Kamera.
Wenn ich dann für einen bestimmten Zweck oder eben bestimmte Dinge fotografieren will, dann eben mit der Systemkamera.
Kompaktkameras werden in den nächsten Jahren wohl vollends vom Markt verschwinden. Wenn ich damals denke wie Casio mit der Exilim Serie aufgefahren ist und auch entsprechend verkauft hat....