• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 90-250 TopPro - bin enttäuscht!

Tonwert

Themenersteller
Hi!

Am Samstag habe ich endlich mein Zuiko 2,8/90-250 von Olympusmarket erhalten. Um es kurz zu sagen - ich bin enorm enttäuscht!

Mit beiden E-3 (eine davon kam letzte Woche erst von Olympus wegen AF-Justage) sind mit AF keine wirklich scharfen Aufnahmen möglich. Einzig das manuelle Scharfstellen bei LiveView funktioniert - aber eben mit viel Aufwand und nicht wirklich schnell.

Bei meinen Testaufnahmen habe ich mit stabilem Holzstativ, Spiegelvorauslösung, 2 bzw. 12 Sekunden Selbstauslöser bzw. Fernauslöser und ausgeschaltetem IS gearbeitet.

Kein einziges Bild ist wirklich scharf. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass mich die Ergebnisse bzgl. Schärfe überwältigen - das Gegenteil ist der Fall.

Meine (leider verkauften) 2/150 und 50-200 SWD waren um Welten schärfer - das 90-250 ist ungefähr auf dem Niveau eines aufgeblendeten Sigma 70-300 bei 300mm - wenn überhaupt.

Morgen geht das Objektiv ohne Kommentar wieder zum Händler zurück - ich habe keine Lust mehr auf Justage, zu Olympus schicken oder ähnliches. Bei solch einem Objektiv muss bei mir auf Anhieb alles passen!!!

Sorry - aber lansgsam ärgert mich der AF-Mist von Olympus gewaltig ...

Schönen Abend!
Hubert
 
... manchmal scheinen die Teile von Olympusmarket bzw. Limal nicht ganz in Ordnung zu sein. Ich glaube, dass die nicht immer so überprüft worden sind, wie es gesagt wird.
Gruß
Steffen
 
Kann ich bestätigen. Musste auch schonmal ne Cam bei Olympusmarket zurückgehen lassen.
Dann meinten sie noch, dass mit dem Ding alles in Ordnung sei, obwohl ich Vergleichsbilder von der gleichen Cam von einer Freundin mitgeschickt habe. Hat dann 3 Wochen gedauert bis ich das Geld zurück hatte :grumble:
 
Hast du noch Bilder?
Würde mich mal interessieren, Bilder sagen mehr als 1000 Worte :)
 
Hmm ich würde mal überlegen ob du es nicht doch einschicken willst...So Günstig kommt man selten an solch ein Objektiv.

Eigentlich soll es ja sehr gut sein.
Was ich aber nicht verstehe, du sagst das es selbst per Liveview fokusiert nicht richtig scharf ist. Das klingt komisch. Vielleicht ist einfach mit dem Objektiv was nicht in Ordnung und nicht nur mit dem AF...

Zeig doch mal ein paar Bilder her.
 
Ah hab da leicht was verdreht :)

Also sind die Liveview fokusierten Bilder knackscharf? Bildbeispiele wären echt gut.

Ich würde das vielleicht mit Olympusmarket abklären. Das du sagst das du es einschickst und wenn es zurückkommt und immernoch nicht funktioniert wie es soll, das du dann dein Geld wieder bekommst.

Weil sonst ist das etwas riskannt wegen der Umtauschfrist von 14 Tagen.
 
Hi!

Hier mal drei Bilder - JPG aus der Kamera - nur Auto-Tonwertkorrektur, da es recht flau war.

@Julian0o: Bzgl. Umtausch mache ich mir keine Sorgen. Laut Fernabsatzgesetz kann ich innerhalb 4 Wochen ohne Nennung von Gründen die Ware zurücksenden und den Kaufvertrag wiederrufen.

Schöne Grüße!
Hubert
 
Hallo Hubert,

schön, dass mal einer das 90-250 zum Vorzeigen hat - ist leider recht selten. Sind das Beispiele mit dem Autofokus oder MF via LiveView? Vielleicht wären auch Crops gut. So kleingerechnet sieht eh alles gleich aus.

Grüße,
Simon
 
Bin grad am Laptop = kein guter Monitor.
Aber ich finde das sieht garnicht so schlecht aus. War halt bewölkt so wie es aussieht, da werden die meisten Bilder sowieso nicht so toll.
Wart vielleicht nochmal auf besseres Wetter und teste dann nochmal.

Alcudi hat aber auch ein 90-250 soweit ich weis. Vielleicht kann er mal was dazu sagen.
 
Hm... also ich finde die Bilder wirklich unteriridisch und kann den TS verstehen. Das sollte deutlich besser gehen und müsste wohl justiert werden. Wenn du das Objektiv so günstig erworben hast würde ich definitiv eine Justage in Betracht ziehen.

Wie gesagt, die Linse kann deutlich mehr!
 
Das zweite (mittlere) Bild ist MF mit LV. Bei allen Bildern liegt der Fokus genau in der Bildmitte. Für meinen Geschmack muss es auch bei "schlechtem" Licht wie heute "knacken". Meine anderen TOP-PROs sind auch bei diesem Wetter 100% scharf.

Ich mach am Montag noch ein paar Testaufnahmen und stell diese dann inkl. Crop hier ein.

Schönen Abend!
Hubert
 
...
Morgen geht das Objektiv ohne Kommentar wieder zum Händler zurück - ich habe keine Lust mehr auf Justage, zu Olympus schicken oder ähnliches. Bei solch einem Objektiv muss bei mir auf Anhieb alles passen!!!

Sorry - aber lansgsam ärgert mich der AF-Mist von Olympus gewaltig ...
...

Hallo Hubert,

das 90-250 dürfte wirklich äußerst sensibel bzgl. AF-Justage sein, denn Du bist nicht der Erste, der solche Probleme damit hat.
Die Optik an und für sich ist aber sehr gut.
Wenn Du es zu einem guten Preis bekommen hast, dann solltest Du eventuell noch eine andere Alternative in Erwägung ziehen, nämlich eine E-3 durch eine E-30 zu ersetzen. Die läßt eine AF-Justage zu, und Du bist nicht mehr auf exteren Service angewiesen. Zumindest ausprobieren würde ich das an Deiner Stelle schon.

LG Horstl
 
Hallo Horstl,

danke für Deine Infos. Ich habe 2.720,-- Euro für das 90-250 bezahlt. Wenn ich die Ebay Auktionen so verfolge, geht das 90-250 immer so um die 2.400 (gebraucht ohne Garantie) bis 2.800 Euro (neuwertig mit Garantie wie z.B. bei Olympusmarket) weg. Ich denke der Preis war somit O.K. aber nicht günstig.

Bzgl. E-30. Ich habe mir erst vor zwei Wochen eine zweite E-3 gekauft - gerade deswegen, weil ich nicht immer mit zwei oder drei verschiedenen Bedienkonzepten arbeiten möchte. Bisher hatte ich eine Panasonic DMC-L1, eine E-1 und eine E-3 - das war immer recht anstrengend ...

Das mit dem justierbaren AF über die Kamerasoftware ist natürlich schon sehr fein. Ich hatte früher die Pentax K10D, da gab es eine "Hackersoftware" mit der man selbst den AF justieren konnte - ich hab mich da aber nie hingetraut.

Muss mal noch überlegen ...

Viele Grüße und eine schöne Woche!
Hubert


Hallo Hubert,

das 90-250 dürfte wirklich äußerst sensibel bzgl. AF-Justage sein, denn Du bist nicht der Erste, der solche Probleme damit hat.
Die Optik an und für sich ist aber sehr gut.
Wenn Du es zu einem guten Preis bekommen hast, dann solltest Du eventuell noch eine andere Alternative in Erwägung ziehen, nämlich eine E-3 durch eine E-30 zu ersetzen. Die läßt eine AF-Justage zu, und Du bist nicht mehr auf exteren Service angewiesen. Zumindest ausprobieren würde ich das an Deiner Stelle schon.

LG Horstl
 
Das mit dem justierbaren AF über die Kamerasoftware ist natürlich schon sehr fein. Ich hatte früher die Pentax K10D, da gab es eine "Hackersoftware" mit der man selbst den AF justieren konnte - ich hab mich da aber nie hingetraut.

das war das Servicemenue :) ... nachdem die Leute herausgefunden hatten wie man das erreicht, wurde im nächsten Firmwareupdate der Weg verändert/gesperrt.


Ansonsten würde ich bei dieser Summe durchaus eine Justage in Betracht ziehen ... fragt Euch mal wieso Olympusmarket oft so billig ist, soviel ich weiss verkaufen die Retouren ... dass da manchmal was nicht OK ist, sollte klar sein (wenn der Techniker das nicht nachvollziehen konnte oder das Gerät "den Vorgaben" entspricht ...)
 
...
Das mit dem justierbaren AF über die Kamerasoftware ist natürlich schon sehr fein. Ich hatte früher die Pentax K10D, da gab es eine "Hackersoftware" mit der man selbst den AF justieren konnte - ich hab mich da aber nie hingetraut.
...

Vermutlich war das an der Pentax aber auch nur eine generelle Einstellung, keine objektivspezifische - das bringt dann auch nichts, weil alle anderen Optiken nicht mehr passen.
Die E-30 erkennt aber das jeweilige Objektiv und kann daran angepaßt werden.
Warum das 90-250 so zickig ist, kann ich nicht sagen, aber es ist auffällig. Auch hier im Forum hatten wir vor einiger Zeit schon ein oder zwei Fälle. Eigentlich hätte ich erwartet, daß das mit der E-3 erledigt ist. Das 300er funktioniert jedenfalls hervorragend, auch mit Konverter. An der E-330 ist es aber zu vergessen, die hat ebenfalls AF-Probleme damit.
Insgesamt bin ich aber etwas skeptisch was die künftige (Langzeit-) Stabilität des AF, vor allem bei so hoch geöffneten Objektiven, betrifft, auch wenn die Sachen hochwertig verarbeitet sind (das 90-250 ist verarbeitungsmäßig ja ein Gedicht, fast zu schade zum Fotografieren:). Das ist mit ein Grund, warum ich der E-30 den Vorzug gebe, bei dem Gedanken eine Optik dieser Kategorie irgendwohin zum Justieren schicken zu müssen, wird mir unwohl - und da kann ich Deinen Ärger verstehen.
So eine Justagemöglichkeit könnten sie auch der E-3 per FW-Update spendieren, so viel ist da doch nicht drann, die SW ist schon geschrieben, und die Hardware wird sich wohl kaum großartig unterscheiden - würde mich sehr wundern, wenn das nicht auch bei der E-3 implantierbar wäre.
Hallo Olympus, liest jemand mit?

LG Horstl
 
So stell ich mir das vor bei Offenblende - das passt.

Nachdem ich mal eine Nacht drüber geschlafen habe, habe ich entschieden, dass das 90-250er zu Olympusmarket zurückgeht. Ich hab da keinen Nerv auf Anpassung, Wartezeit, evtl. Kamera einschicken etc. Dann werd ich halt die nächste Zeit ein wenig mehr in Richtung Motiv laufen müssen :-). Irgendwann kommt dann schon das perfekte 90-250.

Somit gibt es auch keine weiteren Testbilder und Crops.

Schöne Grüße!
Hubert

PS: Als kleine Entschädigung (weil ich mich so ärgere) habe ich mir heute bei Calumet in London eine neue Fuji S5 Pro mit Nikkor AF 1,4/50 D bestellt. Preis zusammen inkl. Versand 650,-- Euro. Bin schon gespannt auf den sagenumwobenen Dynamik-Umfang.

Noch nicht im Ausseneinsatz. Aber ein Testbild mit Konverter (!) ist hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4320025&postcount=51
 
So stell ich mir das vor bei Offenblende - das passt.

Nachdem ich mal eine Nacht drüber geschlafen habe, habe ich entschieden, dass das 90-250er zu Olympusmarket zurückgeht. Ich hab da keinen Nerv auf Anpassung, Wartezeit, evtl. Kamera einschicken etc. Dann werd ich halt die nächste Zeit ein wenig mehr in Richtung Motiv laufen müssen :-). Irgendwann kommt dann schon das perfekte 90-250.

Hätte ich auch so gemacht. Immerhin ist das ein ziemlich teures Ding mit eher speziellem Einsatzgebiet, welches man ungerne hin- und herschickt. Da muss einfach alles passen.

Trotzdem schade! Aber die Fuji hört sich echt günstig an und wird ein guter Trost sein ;) Normalerweise würde ich solche Objektive wie das 90-250 nur beim Händler kaufen (ein Online-Händler braucht nur mal pleite gehen...), aber die Preise bei Olympsumarket waren echt gut und was ich bekommen habe, nach jetzigen Stand weitgehenst auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten