markus1969
Themenersteller
Hallo zusammen
vielleicht stelle ich mich ja auch nur etwas dumm
an, aber wie gelingt es den Besitzern des 70-300 die Sonnenblende vom Objektiv zu lösen, nachdem es auf die Kamera aufgesetzt ist und die Sonneblende fixiert werden soll.
Will sagen, um das Objektiv zu verstauen kommen die Deckel vorne und hinten drauf und die Sonnenblende "falsch"-herum. Zum Aufsetzen auf die Kamera nehme ich den rückwärtigen Deckel ab und setze das Objektiv auf die Kamera auf. Dann habe ich noch den Frontdeckel und die Sonnenblende. Versuche ich diese wie etwa beim 14-42 oder 14-54 zu lösen dreht sich der vorder Fokussierring (hoffe das ist techn. richtig) mit. Ich kannte das vom alten 40-150er, aber dort ließ sich das Objektiv so festhalten, dass die Sonneblende ohne dass sich etwas mitdrehte entfernen. Wenn mir jemand versichert das Mitdrehen sei ohne Bewandnis und schade nicht ist das okay, befürchte aber das Gegenteil. Bei denen denen es ähnlich geht: wie ist Euer "workflow" und wie vermeidet ihr das Mitdrehen.
Vielen Dank
Markus
vielleicht stelle ich mich ja auch nur etwas dumm

Will sagen, um das Objektiv zu verstauen kommen die Deckel vorne und hinten drauf und die Sonnenblende "falsch"-herum. Zum Aufsetzen auf die Kamera nehme ich den rückwärtigen Deckel ab und setze das Objektiv auf die Kamera auf. Dann habe ich noch den Frontdeckel und die Sonnenblende. Versuche ich diese wie etwa beim 14-42 oder 14-54 zu lösen dreht sich der vorder Fokussierring (hoffe das ist techn. richtig) mit. Ich kannte das vom alten 40-150er, aber dort ließ sich das Objektiv so festhalten, dass die Sonneblende ohne dass sich etwas mitdrehte entfernen. Wenn mir jemand versichert das Mitdrehen sei ohne Bewandnis und schade nicht ist das okay, befürchte aber das Gegenteil. Bei denen denen es ähnlich geht: wie ist Euer "workflow" und wie vermeidet ihr das Mitdrehen.
Vielen Dank
Markus