Danke für die doch recht rege Beteiligung an diesem Beitrag.
@Wolfgang und Don
Eure Fotos sind klasse und bestätigen natürlich eindeutig die Aussage, dass das 50er ein tolles Objektiv ist ... allerdings sind auch diese Fotos alle im Nahbereich entstanden, was ja ohnehin die definierte Königsdisziplin des 50ers ist. Aber Scheinbar nutzen doch nicht all zu viele Leute es als Portraitobjektiv, denn auch im Internet sind nur vereinzelt solche mit dem Zuiko gemachten Bilder zu finden. Sind 50er-Nutzer keine Portraitfotografen, eignet es sich vielleicht doch nicht so gut bei größeren Objekten, zu lange BW, zu wenig lichtstark für den Bereich? Hm, die Antwort wird wohl ausbleiben.
Vom 30er findet man da schon einiges mehr, was sicher auch daran liegt. dass es für fast jedes Bajonett zu bekommen ist.
Ich hatte irgendwie gehofft, in diesem Thread jetzt hier die >obermegasupervergleichsbilder< aus genau den Bereichen zu sehen zu bekommen, für die ich mich interessiere ... so wie die hier vielleicht:
Klick
oder vielleicht sollte ich auch auf Makro machen, dann stünde die Entscheidung wenigstens schön

Naja, eine sichere Entscheidung habe ich immer noch nicht und der Thread wird wohl auch nicht dazu führen. Ich werde mal versuchen über den Leihservice von Sigma ein 30er zu ordern um es mal 1 Woche lang zu testen. Beim 50er muss ich wohl mal das Fernhandelsgesetz für mich ausnutzen, da Olympus ja keinen Leihservice bietet ... den günstigen Preis bei dem USA-Händler gibt es ja noch bis Ende Juli.