Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bevor ich dafür einen neuen Fred öffne stelle ich die Frage mal hier rein, da sie ja auch das 50-200er betrifft.
Ich war letztens ein wenig unterwegs und habe Fotos sowohl mit dem 50-200er als auch mit dem 14-54er gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, daß mein 50-200er deutlich schärfer abbildet als mein 14-54er (jeweils bei ca. 50 mm). Und das sowohl bei Offenblende als auch über den gesamten Blendenbereich (man ist mein 50-200er geil ...).
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht oder liegt's an meinen Objektiven ?
subjektiv habe ich auch den Eindruck dass das 50-200 schärfer zeichnet als das 54er,
...im selben Masse sehe ich die erneute Steigerung beim 50er Makro zum Tele...
Noch schärfer als die Bilder des 50-200er kann ich mir kaum vorstellen (positive Serienstreuung ...) !
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings ohne einen wissenschaftlich fundierten Nachweis führen zu können - also rein subjektiv.Dabei ist mir aufgefallen, daß mein 50-200er deutlich schärfer abbildet als mein 14-54er (jeweils bei ca. 50 mm). Und das sowohl bei Offenblende als auch über den gesamten Blendenbereich
ja, meins auch - Du bist also nicht allein...(man ist mein 50-200er geil ...).?
Nee, Du hast mit Deinen Objektiven keine Sonderstellung. Das scheint mir allgemeine Erfahrung zu sein.Habt ihr auch die Erfahrung gemacht oder liegt's an meinen Objektiven ?
danke für den Hinweis, das ein neues kommt...
wollte bis zum sommer eins kaufen, aber warte dann mal lieber mit der Anschaffung bis zum ende des Jahres...
vielleicht besorg ich mir bis dato auch das 35-100 *g*
Hallo,
ich habe das 50-200er heute abgeholt und auch schon ein paar Testaufnehmen gemacht. Ein tolles Objektiv !!! Gestern war ich noch mit dem 40-150mm zu Aufnahmen im Zoo Münster....hätte ich doch schon das neue gehabt...
Ich kann die guten Meinungen zu dem 50-200 nur bestätigen.
Mfg
Andreas
@ HSV-Fan: Das kann doch nicht beides mal Rusty sein (siehe Bildernamen) ! Oder hast du ihn beim zweiten Bild ein bißchen bemalt ????![]()
Bis zu einem gewissem Grad auch als Macro einsetzbar.
Hier mit dem EC-14 leider ohne Stativ ..Zeit reichte nicht.
Der Schmetterling ist kein Ausschnitt sondern nur verkleinert.
Moin,
schöne Makros... vor allem die Fliegen, wo eine fliegt und die andere sitzt
Sind diese Bilder ohne Nahlinse bzw. Zwischenringe gemacht? Ist das mit dem Schmetterling an der Nahgrenze vom Objektiv?
Gruß
Thomas
Nunja was die Wollschweber da trieben ist mir nicht so ganz klar ,normalerweise kenn ich es von Fliegen nur auf einer Stelle und von hinten ,aber Wollschweber sind ja eh eigenartig
Gruß Bernd