• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 50-200 oder Sigma 70-200 ??

Ba-lidha

Themenersteller
Hallo ihr da,

ich brauche dringend mal Hilfe.
ich habe vor, mir ein neues Objektiv anzuschaffen. Für meine Olympus E-510.

Hauptsächlich fotografiere ich Hunde outdoor oder Menschen im Studio.

Jetzt schwanke ich zwischen dem Sigma 70-200 f/2.8 HSM und dem Zuiko Digital 50-200 (und da weiß ich auch nicht welche Version)

Problem ist das Geld. ich habe jetzt laneg lange gespart und hab jetzt 600 Euro , das Geld würde also für das Sigma reichen.

Habe aber gehört und hier auch gelesen, dass das Sigma mit Offenblende sehr weich (?) oder so sein soll.
Was mach ich denn jetzt ? Das Zukio ist doch teurer oder?

Weiß jemand, welches Objektiv den schnelleren AF hat ?? Ich brauche nämlich auf jedem fall einen schnelle, wegen der Hunde Actionbilder.....

Bin gerade echt ratlos..... aber ich tendiere trotzdem zum Sigma.

Wäre echt suuuper, wenn ihr mir ein paar Tipps zur Kaufentscheidung geben könntet !

Danke , Leonie
 
Weiß jemand, welches Objektiv den schnelleren AF hat ?? Ich brauche nämlich auf jedem fall einen schnelle, wegen der Hunde Actionbilder.....

Das funktioniert mit beiden.
Einen hauch schneller würde ich aber das sigma einschätzen.

Ansonsten mit etwas abblenden in den höheren brennweiten ist das sigma sicher nicht schlecht.
Mich würde bei hundebilder eher der 70mm brennweitenanfang stören.
Das war schon beim 70-300 bei mir der fall.

Jetzt an der s5pro hab ich mir für die hunde deshalb auch ein sigma 50-150 hsm gekauft.
Das passt perfekt für meine gewohnheiten.
Wenn du aber eher ein fotograf bist der aus der entfernung bilder macht ist es auch mit 70mm kein problem.

LG
 
Hallo!

Ich habe zurzeit beide (Sigma und Zuiko ohne SWD) und habe im Thread zum Sigma schon Einiges dazu geschrieben und auch Fotos gepostet.
Für deine Anforderungen würde ich dir - wenn die 70mm Anfangsbrennweite nicht stören - das Sigma empfehlen. An meiner E-3 jedenfalls ist der AF beim Sigma deutlich schneller, als beim Zuiko. Bei meinen Tierfotos habe ich jedenfalls bei bewegten Motiven eine wesentlich höhere Trefferquote mit dem Sigma.

Zur Bildqualität: Etwas Abblenden am langen Ende schadet nichts, aber auch bei Offenblende kriegst du anständige Fotos.

Preislich kriegst du das Sigma für 600 € neu, das Zuiko ohne SWD liegt gebraucht in der gleichen Region. Neu ist es deutlich teurer - und mit SWD ist es in Deutschland nicht unter 1000 € zu kriegen.

Gruß

Hans
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antowrten !!
Dann werde ich mir das Sigma anschaffen, das war auch mein Favourit, aber ich wollte halt nochmal fragen.

@Hacon: Auf so eine Antwort habe ich gehofft =) Ein Vergleich ist immer super, vielen vielen Dank !

LG,Leonie
 
Eines wäre da noch:
Das Zuiko ist etwas kleiner und leichter!
An der 510er sicherlich ein Argument ;-)

Gruss Martin
 
Du hast 1 Jahr Weltweite Garantie. Bekommst es natürlich innerhalb dieses Rahmens von Olympus Deutschland repariert.
Bei der CashBack Aktion musst du scheinbar Glück oder einen netten Bearbeiter haben.. Eigentlich gibt es auf in England gekaufte Objektive und Bodys kein Cashback - aber nach einigen Forenerfahrungen geht es wohl doch - würde aber nicht drauf wetten.

Der Händler ist seriös und es haben hier schon einige bei Ihm gekauft.

Mein 50-200er sollte diese Woche endlich kommen - habe auch bei Ihm gekauft. Leider ist zur Zeit die Lieferzeit sehr hoch (Habe am 31.12.08 bezahlt via Paypal - auslieferung angebl. am 7.01.09 aber bis dato noch nichts da)

Dennoch für den Preis wirklich empfehlenswert.
 
Na wird man da nicht mistrauisch wenn man drei Wochen auf die Lieferung warten muß?? Wer hat denn noch Erfahrungen mit diesem oder andern Händlern aus England gemacht??
 
Eines wäre da noch:
Das Zuiko ist etwas kleiner und leichter!
An der 510er sicherlich ein Argument ;-)


Ja, das mit dem Gewicht habe ich auch schon bemerkt, aber ich glaube ich gewöhne mich dran xD
Hab zwar keine dicken Arme oder so, aber ich denke, dass schaffe ich....:)
 
Da ich auf dem hohen Abbildungsniveau des ZD 14-54 eine Tele-Ergänzung suche und somit das ZD 2/35-100, das ZD 50-200 SWD sowie auf 3 Umwegen (aufgrund kompakter Größe und Preis) auch das Sigma EX 2.8/50-150 DC HSM II in Erwägung ziehe, wären dies meine Überlegungen :
  • Ist das neue 50-200 SWD schneller als das 2/35-100 oder merkt man da keinen Unterschied ?
  • Das Sigma EX 50-150 DC gibt es leider nicht mit FT-Anschluß; dabei hätte es umgerechnet auf FT den Bildwinkel eines klassischen 100-300 und wäre als DC-Konstruktion schon mal kompakter als eben ein 70-200 DG.
  • So wie den heute bereits diskutierten AF-Confirm-Adapter für OM-Zuikos gibt es einen solchen kontaktübertragenden Adapter auch für den Nikon-Anschluß. Da dem SWD bei Olympus, dem HSM bei Sigma und dem neuen, wellenlosen Nikkor-AF-Antrieb ebenfalls eine Silent-Wave-Technologie zugrundeliegt, hege ich Gedanken an einen N/Ai-FT-Adapter, der nicht nur eine manuelle Fokussierung per AF-Confirm bestätigen, sondern die Ansteuerung des (DX- bzw. HSM-) Autofokus selbst übertragen könnte.
 
will das thema mal wieder anschieben, weil ich vor der selben enscheidung stehe...

Sigma EX 70-200/2,8 DG Macro HSM II

oder

Olympus Zuiko Digital ED 50-200mm f2.8-3.5 SWD

will es als erweiterung zu meinen zd12-60 kaufen an meiner e-30...

bin auch noch relativ unerfahren in der fotografie.

kann jemand sagen, welches empfehleswerter is?
 
will das thema mal wieder anschieben, weil ich vor der selben enscheidung stehe...

Sigma EX 70-200/2,8 DG Macro HSM II

oder

Olympus Zuiko Digital ED 50-200mm f2.8-3.5 SWD

will es als erweiterung zu meinen zd12-60 kaufen an meiner e-30...

bin auch noch relativ unerfahren in der fotografie.

kann jemand sagen, welches empfehleswerter is?
Da wirst du keine Antwort finden. Schau dir die vorangegangenen Seiten an... die einen bevorzugen das Sigma, die anderen das Zuiko (zu letzteren zähle ich mich übrigens:rolleyes:)...
Nimm deine Speicherkarte und schau einfach mal im Laden vorbei, beschäftige dich mit beiden und fälle deine eigene Entscheidung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten