• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedenheit D90 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Paar mehr Bilder wären auch nett.: :top: Danke

Fast alle meiner Bilder (http://photos.mind-mike.at/) wurden mit der D90 gemacht und ich bin sehr zufrieden mit der "kleinen" Nikon :D
 
Ich habe meine D90 jetzt seit August diesen Jahres. Komme von der Nikon D40 die mich zwei Jahre begleitete. Nur da mein Hobby immer intensiver wurde, brauchte ich ein Upgrade zur D40. Der bessere Sensor, der größere Sucher und die Direktzugriffstasten + Zusatzdisplay waren die Umstiegsgründe. Habe den Umstieg keine Sekunde bedauert, obwohl ich meiner kleinen und handlichen D40 schon manchmal was nach trauer, war auch ne Klasse Kamera.

1. Schärfe:
Denke das ist stark Objektivabhängig ist und da ich nur in Raw fotografiere, kann ich hier zur Kamera internen Nachschärfung bei jpegs leider nichts sagen. Mit meinem 50mm AF-S 1.4G kann ich mich nicht beschweren, das ist sehr scharf.

2. Farbtreue
Die Farben sind auch stark vom Objektiv abhängig. Bei meinem billigen Tamron 70-300mm waren die Farben doch sehr flau und kontrastlos, bei meinem Sigma 10-20 oder 50iger Nikon sind Sie dagegen sehr schön. Aber 90% der Farben erstehen wegen raw eh in der EBV.

3. Robustheit
Also im strömenden Regen war sie mit mir schon einmal 20min, war gut nass geworden aber nichts passiert. Runter gefallen ist sie mir aber noch nicht, obwohl der Body eigentlich einen stabilen in wertigen Eindruck macht, um meine D40 hatte ich deutlich mehr Angst ;)

4.Akkuleistung
Also 900 Bilder ohne Blitz hatte ich schon einmal geschafft, aber so im Durchschnitt würde ich so 700-750 Bilder sagen schafft der Original Akku. Hängt halt stark von der Benutzung, wenn man viel LV nutzt geht der Akku schon schnell alle.

5.Hitze und Kälte
Also zur Hitze kann ich noch nichts sagen, aber bei 2-3 Minusgraden hatte ich sie auch schon in Benutzung und das war der D90 relativ egal. Nur der Akku leidet bei Kälte was mehr, so das die Kapazität schneller sinkt, was aber normal ist.

Also mittlerweile habe ich ca. 4000 Bilder mit meiner D90 geschossen und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Iso 2000 ist locker noch nutzbar für größere Prints. Generell ist das Rauschen sehr angenehm und stört auch bis 3200 nur bedingt. Die einblendbaren Gitternetzlinien im Sucher finde ich auch ein feines Feature. Sie ist auch für mich ausreichend schnell und die Verarbeitung finde ich auch sehr gelungen. Von der Größe finde ich Sie optimal für meine Hände, eine D200 oder D300 ist mir schon wieder was zu groß.
Die Videofunktion kann ich jetzt nicht wirklich kommentieren, weil ich Sie noch nie wirklich genutzt habe. Habe zwar mit meinem 50iger ein wenig rumgespielt und ist schon Klasse diese Freistellung in einem Video. Aber nichts wirklich ernstes bis jetzt damit gefilmt.
Für mich eine Klasse Kamera mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Anbei mal 4 Beispielbilder...
 
Hallo firstmad

das 1-2 Bild Scheint mir ziemlich unscharf & Verauscht auszusehen
woran liegts.:confused: die anderen 3-4 Bilder sind wiederum Ok.
 
unscharf :confused:

Das Rauschen ist gewollt ;)
 
Meiner Meinung nach sind unsere Sehgewohnheiten in Bezug auf Bilder und Filme recht "versaut". Wenn ich aus mein Fenster schaue, sehe ich keine knalligen Farben und keine Schärfe die wir rausgemeißelt aussieht. Aber jedes Foto soll so aussehen? Warum? Die D90 macht in der Grundeinstellung (zum Glück) sehr neutrale Fotos. Darauf kann man ja seine individuellen Einstellungen aufbauen, damit das JPEG-Ergebnis passt. Nur bei besondern Fotos bearbeite ich das RAW (mache alle Aufnahmen in RAW und JPEG). Bei mir sind das in der JPEG Grundeinstellung:
Scharfz. +4
Kontrast +1
Farbsättigung+1
Bel. -0,3 LW

Damit entstehen sehr gute Bilder (für meinen Geschmack)

Ich bin jetzt nicht der Experte für Anhänge, aber anbei mal direkt aus der D90 ein Bild, verkleinert und fürs Forum nachgeschärft. Ist mit dem 35/1.8 bei ISO 200 bei 1:2,8, Matrixmessung.

Meiner Meinung gibt das Bild die Situation so wieder, wie sie war. Man könnte das bunter und schärfer machen, aber warum?

Bei der D90 über Rauschen zu diskutieren ist ja wohl völlig überflüssig. Ich habe mich damals aufgrund eigener Testfotos mit verschiedenen Marken wegen des guten Rauschverhaltens für sie entschieden.

Gruß Andreas
 
ich verstehe den sinn dieses threads nicht.
es gibt massig beispielbilder im d90-bilderthread. ansonsten wurde das alles schon locker 50mal durchgekaut (in den letzten monaten - die suche sollte dir da helfen). geh lieber raus und lerne fotografieren. das ist doch schließlich der sinn einer kamera. vor allem wenn man so viel geld in die hand nimmt.
 
ich verstehe den sinn dieses threads nicht.
es gibt massig beispielbilder im d90-bilderthread. ansonsten wurde das alles schon locker 50mal durchgekaut (in den letzten monaten - die suche sollte dir da helfen). geh lieber raus und lerne fotografieren. das ist doch schließlich der sinn einer kamera. vor allem wenn man so viel geld in die hand nimmt.

Ich gebe Dir vollkommen recht. Diesen Troll skrug(irgendwas) der hier versucht die Nikonuser aufzubringen sollte man einfach ignorieren. Geht raus, die Sonne scheint und erfreut Euch an den wirklich tollen Bildern die die D90 macht, ich werd es jetzt auch tun....:top:

Grüße
Walter
 
… wie verbort manche Nikonianer hier sind…

… hier bei den Nikon-Fanboys…


...Eine Sachliche Diskussion und vernünftige Argumentation um Kritiken zu bestätigen oder zu widerlegen findet bald gar nicht erst statt...

...Ich hänge nochmal zwei Bilder dran die ich direkt hintereinander mit ner Canon 40d und ner Nikon 90d im dunkeln bei Straßenbeleuchtung ohne Stativ gemacht habe...

...Für jemanden den Available Light Fotografie wichtig ist, der greift niemals zur Nikon D90 auch nicht zur Canon 50d/7d sondern nimmt die 40d von Canon, weil die dafür besser geeignet ist als die anderen Kameras aus dieser Aufzählung...

...Wer sowas dennoch behauptet, der disqualifiziert sich für dieses Forum...

...Grabenkämpfe in den Foren helfen leider auch nicht...


"Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen."

Ein alter, aber gerade im Bezug auf Dich sehr treffender Spruch.

Bereits in diesem Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=536561

wurde Dir sehr klar und deutlich vor Augen geführt, dass Du die Nikon D90 nicht beherrschst, bzw. in den angehängten Fotos unter völlig unterschiedlichen Bedingungen die D90 mit der 40D verglichen wurde.
Dabei habe ich es in Erinnerung, dass nicht Du selbst, sondern Dein Bekannter das Foto mit seiner 40D geschossen hat... Naja, vernachlässigen wir mal diese "Variable"...

Fakt ist, dass die angehängten Bilder nur eines zeigen: Dein technisches Unvermögen und Versagen mit der D90 umzugehen und entsprechende Vergleiche zwischen verschiedenen Kameramodellen anzustellen (z.B. 0,1s zu 0,8s Verschlusszeit...)

Dabei hast Du Dich in dem o.g. Thread als vollkommen Beratungsresistent erwiesen, hast nicht einen einzigen Hilfeversuch angenommen und fast bis zuletzt bekräftigt wie furchtbar schlecht die D90 doch (wundersamer weise) gegenüber der Canon-Konkurrenz ist.

Wer also mit derartigen signifikanten technischen Defiziten anderen vorwirft, sie wären nicht in der Lage eine sachliche Diskussion zu führen und darüber hinaus noch die Dreistigkeit besitzt diese Leute als "Fanboys" oder "verbohrt" zu beschimpfen, diesen Leuten "Kindergartengetue" und "Grabenkämpfe" zu unterstellen und diesen dann auch zuletzt noch die Qualifikation in einem solchen Forum abspricht, sollte erst mal ganz still sein und seine Hausaufgaben in Bezug auf DSLR-Fotografie mit einer derart genialen Kamera wie der D90 machen.
 
Robustheit:
... Ich persönlich versuch meine jedoch trotzdem so Roh-Ei-mäßig wie möglich zu behandeln. Weils einfach auch ein geiles Stück Feinmechanik, Elektronik und Ingenieurskunst ist ...

Sehe ich genauso und behandele meine D90 entsprechend umsichtig - wie alle anderen elektronischen Gegenstände. Irgendwie danken sie es einem mit problemlosen Verhalten.

Wenn ich einen Nagel in die Wand schlagen will nutze ich einen Hammer.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten