• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehörberatung

1. Speicherkarten (1x CF und 1x xD)
2. Ersatzakku
3. Blitz
4. Filter
5. Stativ

Das wäre meine Reihenfolge. Wobei 1-3 IMHO recht wichtig ist, der Rest eher untergeordnet. Und kann auch dann noch gekauft werden, wenn Du das Zeug benötigst/es Dir fehlt.

rainer*
 
Als Nr. 1 + 2 kommen sicher immer Speicherkarten und Akkus.

Bei den Speicherkarten rate ich dazu zu der CF eine xD zu kaufen. Schnell geht man mal mit der Kamera aus dem Haus und der CF liegt noch im Lesegerät zuhause. Geht schneller als man denkt, habe ich selbst schon erlebt.

CF sollteste Du darauf achten das diese 120x, 133 x unterstützt, damit wirst Du der Kamera gerecht, alles an mehr Geschwindigkeit der CF-Karte ist nett, bringt die Kamera nur leider nicht auf die Speicherkarte. Bei CF ist die Größe auch relativ unerheblich. Ich habe mittlerweile einen 16 GB-CF drin und bin damit voll zufrieden.

Mindestens 2 zusätzliche Akkus sollten es sein. Ich habe welche von Alsmann genommen, hab mir jetzt noch ein drittes Reserve-Akku aus der Bucht geholt. Konnte da keine Unterschiede feststellen. Schnell ist man mal mit einem halbvollen Akku aus dem Haus gegangen und ärgert sich keine Reserve dabei zu haben.

Wenn Du Indoor-Bilder machen willst, dann brauchst Du einen Blitz. Die günstigen Blitze in der Bucht sind nett, nur die sprechen leider auch nur minimal TTL-mäßig mit der Kamera (irgendwo muss der Preisunterschied zu einem Metz 48 oder einen Oly FL-36 zu den Billigteilen ja herkommen). D. h. Du wirst sehr schnell und öfter mit überbelichteten Bildern bei den Billigteilen rechnen müssen und auch damit leben müssen das die Bilder nicht immer gut ausbelichtet sind. Und bei den Billigen geht der Blitz meist auch nicht im Winkel (z. B. gegen die Decke) zu verstellen.

Spätestens wenn Du Nacht-Aufnahmen und Makroaufnahmen machen willst, wirst Du um kein Stativ rumkommen. Ich habe mit einem Stativ von meiner alten Kamera angefangen, das hatte Wasserwagen usw. schon alles mit dabei, wie ich jetzt aber feststellen musste, wird wenn ich das 70/300er Objektiv an die Kamera schnalle das ganze etwas problematisch. D. h. das Objektiv ist für das Gewicht nicht ausgelegt und senkt meistens beim Feststellen den Kopf. Sollte natürlich nicht sein. Also lieber ein Stativ nehmen, was eben für etwas mehr an Gewicht ausgelegt ist. Dann ist ein Stativ eine ziemlich einmalige Angelegenheit (es sei denn Du schlägst es mit dem Vorschlaghammer klein).

Filter kämen bei mir ziemlich zuletzt dran. Schon weil diese nicht gerade das teuerste sind und weil man beim Fotografieren erst merkt was für Filter man braucht. Nebenbei gibt es bei einige Filter die z. B. von einem Stativ abhängig sind. Z. B. bei einem Graufilter wirst Du die längeren Belichtungszeiten sicher kaum freihändig handhaben können.

Woran Du natürlich auch denken solltest ist ggf. Linsen. Die Kitobjektive sind gut, aber man gerät in zweierlei Hinsicht da schnell an Grenzen. Brennweite: mir hat oft genug das 42-150er nicht gereicht, so das ein 70/300er her musste. Auch bei Lichtstärke gibt es Einschränkungen. Die Kitlinsen liegen im Normalbereich, in Räumen wird es da schnell eng und der Wunsch nach besseren Linsen (mit einer 2 vorm Komma, besser noch mit einer 1 vorm Komma) wird stärker. Denk aber dran, je Lichtstärker, desto teuerer. Hier kannste schnell ein mehrfaches deiner geplanten Ausrüstung ausgeben. Für meinen Teil plane ich da 14-45er gegen die 2,xer Variante zu tauschen, damit ich zumindest im Standardbereich auch in der Halle mal mithalten kann, ggf. werde ich da die 150er FB mir auch noch holen. Dafür wird dann eine der Kitlinsen gehen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Ersatzakku würde ich keine so hohe Priorität geben. Mit dem einen kommst du recht weit (für einen Tagesausflug reicht der allemal) und einen zweiten kannst du dann immer noch kaufen, wenn du ihn brauchst, sonst gammelt der nur sinnlos bei dir rum
 
Dem Ersatzakku würde ich keine so hohe Priorität geben. Mit dem einen kommst du recht weit (für einen Tagesausflug reicht der allemal) und einen zweiten kannst du dann immer noch kaufen, wenn du ihn brauchst, sonst gammelt der nur sinnlos bei dir rum

Tja so unterschieden sich die Gewohnheiten! Mit einem Akku komme ich nicht immer an nem Tagesausflug aus! Speziell wenn dauernd wer fragt: "Kann ichs mal sehen? Ists gut geworden?" ;)

mfg
Doc
 
Moin, moin!

Bei mir war, nach dem die E-510 zu Hause war, als erstes eine Tasche fällig. Da war ich "doch nicht blöd", die haben IMHO gut und günstig die Taschen. CF-Karten hatte ich noch einige von meine Canon A80 rumliegen (512MB, 1GB, 4GB), zwar alles Standard-Karten, aber zum Anfang reicht mir das auch erstmal. Dann war bei mir ein zweiter Akku fällig. Weil nichts fieser ist als ein leerer Akku wenn man mit der Kamera unterwegs ist.

Dazu aber gleich mal ein paar Fragen:
  1. Gibt es auch Ladegeräte, die den Akku schneller laden?
  2. 2. Der Original-Akku war mit so einer netten Plastikabdeckung geliefert, der NoName-Akku nicht. Kriege ich diese Abdeckungen, um die Kontakte vor Kurzschlüssen zu schützen, auch irgendwo?

Als nächstes steht wohl dann noch eine kleine xD-Karte und ein Bltz an. Aber da muß ich jetzt erstmal meine Finanzen befragen, was die zu weiteren Ausgaben sagen.

Gruß, Locke
 
Moin, moin!

Bei mir war, nach dem die E-510 zu Hause war, als erstes eine Tasche fällig. Da war ich "doch nicht blöd", die haben IMHO gut und günstig die Taschen. CF-Karten hatte ich noch einige von meine Canon A80 rumliegen (512MB, 1GB, 4GB), zwar alles Standard-Karten, aber zum Anfang reicht mir das auch erstmal. Dann war bei mir ein zweiter Akku fällig. Weil nichts fieser ist als ein leerer Akku wenn man mit der Kamera unterwegs ist.

Dazu aber gleich mal ein paar Fragen:
  1. Gibt es auch Ladegeräte, die den Akku schneller laden?
  2. 2. Der Original-Akku war mit so einer netten Plastikabdeckung geliefert, der NoName-Akku nicht. Kriege ich diese Abdeckungen, um die Kontakte vor Kurzschlüssen zu schützen, auch irgendwo?

Als nächstes steht wohl dann noch eine kleine xD-Karte und ein Bltz an. Aber da muß ich jetzt erstmal meine Finanzen befragen, was die zu weiteren Ausgaben sagen.

Gruß, Locke


Moin!

Zu Frage 1: Ja, es gibt von Oly ein "Schnellladegerät", aber dennoch dauert das Laden noch 2 Stunden. Kostet ca. 100€.


MFG
 
HI!

Es gibt auch bei Ebay recht günstige Schnellladegeräte! Habe allerdings keine Erfahrung damit! Sind aber weitaus billiger als das originale!

Du hattest doch beim Originalakku so ne Abdeckung dabei, oder? Und wenn du einen Akku immer in der Cam hast, dann brauchst eh keinen 2., oder?

Alternativ gibts von Oly so ne Batterybox.

mfg
Doc
 
Hey danke für die freundlichen und informativen Antworten.

Habe mir meine 510 mit 4gb extreme III Speicherkarte, Kartenlesegerät, und 2 Ersatzakkus jetzt besorgt.
Ne coole Kameratasche hab ich von meiner Mum geschenkt bekommen, sie hatte noch eine alte slr, die sie aber verkauft hatte und so die schöne Tasche übrig hatte.
Beim stativ hat mich mein vater überrascht, da er ja noch aus seiner canon analog zeit ein schönes Velbon stativ hat. sehr robust, sehr wackelfrei, leider auch kein Leichtgewicht.
Also läuft im Moment alles auf ein Blitz hinaus, wobei ich diesbezüglich erstmal versuchen werde inwiefern ich ihn benötige. Läuft einem ja nichts weg.

Also, ich werd morgen erstmal meine Mathe Abiklausur hinter mich bringen. Sobald ich einigermaßen lebend von der Schule zurück bin werd ich schauen, ob die 510 schon angekommen ist. :)

/offtopic -> kann man irgendwo seinen Benutzernamen nachträglich ändern?

Schönen Abend euch noch!
Sebastian
 
Na dann hast du ja alles was du brauchst und kannst loslegen!

Kannst mal ein Foto von dem Stativ machen und hier einstellen?! Ich habe nämlich auch ein altes Velbon von meinem Vater bekommen. Ist auch sauschwer, aber ich bin sehr zufrieden damit, denn es verwackelt eigentlich überhaupt nicht durch das Gewicht!

Benutzernamen kann glaub ich nur ein Admin ändern.

Und viel Glück bei deiner Mathe Arbeit!

mfg
Doc
 
Danke! Lief auch super! Ich glaube die aus dem niedersächsischen Kultusministerium sind dieses Jahr besonders gnädig beim Schwierigkeitsgrad! :)
Was mich nicht annähernd stören soll.
Muss nur kurz meine Kompakte raussuchen, da die 510 noch nicht angekommen ist. Dann gibts sofort Fotos!

Edit

Hier die Fotos des Stativs:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Freut mich dass es gut gelaufen ist!

Ich habe fast das gleiche Stativ! ;)

Meins ist das VE-3! Die Seriennummer ist allerdings wesentlich niedriger als bei dir! Aber sonst siehts auch sehr ähnlich aus! Hab nur oben bei der Kameraaufnahme keinen Kork, sondern Gumme! Und meins hat nur 2 Teleskopelemente. Könnte ruhig sein, dass deins der Nachfolger von meinem ist!

Die Dinger kannst fast nicht umbringen! Und da wackelt auch nichts wenn man mal auf die Spiegelvorauslösung vergisst! :top:

Nur bei nem Spaziergang hängt es sich schon sehr an!

mfg
Doc
 
ach...halb so wild...was nicht tötet härtet ab!

PS: mein Stammkunde der Paketlieferer (ich hab das Gefühl der kommt jede Woche mindestens 2mal! ) kam heute mit meinen 2 Ersatzakkus der Firma "quenox" an. Sehen soweit ganz gut aus.
Und mein Sandisk 12in1 Kartenleser kam an. Neben der Rechnung: Eine Packung Haribo! Ich mein, wegen was wollen sie mich bestechen? Egal, geschmeckt haben sie :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten