• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör zur k110d/k100d

So handle ich das auch. Allerdings nehm ich CD-Rohlinge mit weil mein Notebook DVDs nur lesen, aber nicht beschreiben kann :D

Damit käme ich aber nicht weit. 700 MB sind ja grademal 70 Aufnahmen :D
 
Ich hab mit meinem Suppenzoom immer schwierige Lichtverhältnisse :D

Mh, mit dem 1,4/50 dem 1,8/135 und dem 3,3/200 hab ich selten schwierige Lichtverhältnisse :D:D:D *auchduckundweg*
 
so. ich habe mir jetzt meine sachen bestellt.. und wollte mich beim forum für die sehr gute beratung bedanken.. =)

was es jetzt geworden ist:

K110d + Kitobjektiv 18-55.
1* 2GB SD Card Transcend + 1*2GB SD Card Transcend x 150
8 * Eneloop AA-Akku

alles zusammen, beim jeweils günstigsten Anbieter inkl. Versand für ca. 470 €.

Eine Tasche werde ich mir wegen geldmangel erstmal leihen.. sonst denke ich, das ich jetzt alles habe, was ich für 4 Wochen Norwegen brauche. Oder habe ich etwas (außer dem Ladegerät) vergessen?

Was ich noch fragen wollte; gibt es technisch beim Erstgebrauch irgendetwas zu beachten? Ich habe etwas von formatieren der SD-Karte gelesen. geht das in der Kamera? oder brauche ich auch auf jedenfall ein s-karten-lesegerät?

danke.
 
alles zusammen, beim jeweils günstigsten Anbieter inkl. Versand für ca. 470 €.

WOW! - Superschnäppchen! :top:

Eine Tasche werde ich mir wegen geldmangel erstmal leihen.. sonst denke ich, das ich jetzt alles habe, was ich für 4 Wochen Norwegen brauche. Oder habe ich etwas (außer dem Ladegerät) vergessen?

Tasche geht auch billig - hab mir erst letzte Tage ne schicke kleine LowePro für 3,94 EUR aus der Bucht gefischt. Sieht aus wie neu, ist halt nur ein etwas älteres Modell.

Was ich noch fragen wollte; gibt es technisch beim Erstgebrauch irgendetwas zu beachten? Ich habe etwas von formatieren der SD-Karte gelesen. geht das in der Kamera? oder brauche ich auch auf jedenfall ein s-karten-lesegerät?

Karte kannste in der Cam formatieren. Die eneloops brauchste vor dem Erstgebrauch nicht aufzuladen, da sie bereits vorgeladen verkauft werden. Meine halten mit der Vorladung jetzt schon seit Ende Dezember und ca. 550 Bildern durch.....
 
so. ich habe mir jetzt meine sachen bestellt.. und wollte mich beim forum für die sehr gute beratung bedanken.. =)

was es jetzt geworden ist:

K110d + Kitobjektiv 18-55.
1* 2GB SD Card Transcend + 1*2GB SD Card Transcend x 150
8 * Eneloop AA-Akku

alles zusammen, beim jeweils günstigsten Anbieter inkl. Versand für ca. 470 €.

Eine Tasche werde ich mir wegen geldmangel erstmal leihen.. sonst denke ich, das ich jetzt alles habe, was ich für 4 Wochen Norwegen brauche. Oder habe ich etwas (außer dem Ladegerät) vergessen?

Was ich noch fragen wollte; gibt es technisch beim Erstgebrauch irgendetwas zu beachten? Ich habe etwas von formatieren der SD-Karte gelesen. geht das in der Kamera? oder brauche ich auch auf jedenfall ein s-karten-lesegerät?

danke.
Glückwunsch !
 
dankeschön. hätte ich heute morgen nicht so tief geschlafen und den postboten deswegen nicht gehört, hätte ich jetzt sogar schon alles zuhause.. so hole ich es morgen bei der post ab.

bestellt habe ich bei: tekade, amazon und jakob elektronik. von der lieferzeit (weniger als 24 stunden) sind die also alle sehr zu empfehlen.

jetzt hoffe ich nur, das ich mit der kamera auch gut zurechtkommen werde..
 
dankeschön. hätte ich heute morgen nicht so tief geschlafen und den postboten deswegen nicht gehört, hätte ich jetzt sogar schon alles zuhause.. so hole ich es morgen bei der post ab.

bestellt habe ich bei: tekade, amazon und jakob elektronik. von der lieferzeit (weniger als 24 stunden) sind die also alle sehr zu empfehlen.

jetzt hoffe ich nur, das ich mit der kamera auch gut zurechtkommen werde..

Wann kommt denn bei euch die Post ?

Oder besser gefragt: Wann stehst Du denn auf ? :eek:
 
Seitdem ich vor einigen Wochen meine letzten Abiturprüfung hatte und gestern auch die Bescheinigung, mein Abitur bestanden zu haben kann ich meinen Tages- und Schlafrythmus zum Glück selbst bestimmen; deswegen: sehr unterschiedlich, meistens so bis 13 Uhr. = )
 
hallo.

mit der kamera ist zwar alles in ordnung.. aber leider bekomme ich die bilder nicht auf meinen pc. die beiden pextax programme photo browser 3 und photo labatory 3 habe ich instaliert. zum übertragen muss ich jetzt doch den browser benutzen? der stürzt nur leider direkt nach dem starten ab.. also sobald ich irgendetwas anklicke kommt die windows meldung, dass das programm beendet werden musste. gibt es eine lösung für das problem? gibt es sont alternativen, die bilder auf den pc ztu bekommen ?
 
anschliessen muss ich die kamera doch sowiso.. ?

naja. ich habs jetzt mit dem windows programm jedenfalls auf den pc bekommen. aber das die pentax software nicht funktioniert finde ich schon nervig. aber die kamera mag ich. und meine rsten bilder eigentlich auch. ich geh erst mal fotografieren.. = ) wenn jemand was weiss, wegen den abstürzen, oder ein gutes freeware-programm, wäre das sehr nett.
 
Du hast auch schon das Update von Pentax hinterher installiert ?

Das mit den Abstürzen habe ich auch am Anfang gehabt. Aber wie schon beschrieben, eine Datei aus dem Windows-Explorer mit der Maus auf das Icon der Pentax-Software ziehen und 'fallenlassen'.

Die Cam wird übrigens als normaler Wechseldatenträger erkannt, wenn sie via Kabel angeschlossen wird. Daher kann man die Dateien auch mit dem normalen Windows-Explorer umkopieren.

Diese Methode ziehe ich immer vor, dann bin ich sicher, daß mit der Speicherkarte nicht irgendein Blödsinn passiert. Aber mittelfristig würde ich mir auf jeden Fall einen KArtenleser besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, meine Kamera war noch nie an einen PC angeschlossen. Die Speicherkarte passt wunderbar in meinen Cardreader.

meine K100D habe ich auch noch nicht an den PC angeschlossen - wozu auch? ein Cardreader tut gute Dienste, egal an welchem Rechner ich mir die Fotos ansehen oder abspeichern will
 
meine K100D habe ich auch noch nicht an den PC angeschlossen - wozu auch? ein Cardreader tut gute Dienste, egal an welchem Rechner ich mir die Fotos ansehen oder abspeichern will

Ich hab das USB-Kabel, das bei meiner Kamera beilag, noch nichtmal ausgepackt. Ich benutze meine Akkukapazität lieber zum Fotografieren :)
 
Nachdem mir neulich mein USB-Stick kaputt gegangen ist, mußte ich ein paar Wochen mit der Kabellösung leben. Jetzt habe ich wieder einen USB-Stick.

Aber die Kabellösung war an meinem Notebook deutlich schneller, als beide Sticks (unterschiedliche Hersteller).

Am Kabel habe ich 7 MB/Sekunde erreicht, die Sticks schaffen nur maximal 4,5 MB/Sekunde.

Gut, ist jetzt nicht so tragisch, aber auffällig.
 
Nachdem mir neulich mein USB-Stick kaputt gegangen ist, mußte ich ein paar Wochen mit der Kabellösung leben. Jetzt habe ich wieder einen USB-Stick.

Aber die Kabellösung war an meinem Notebook deutlich schneller, als beide Sticks (unterschiedliche Hersteller).

Am Kabel habe ich 7 MB/Sekunde erreicht, die Sticks schaffen nur maximal 4,5 MB/Sekunde.

Gut, ist jetzt nicht so tragisch, aber auffällig.

Mh, ich hab einen Transcend USB2.0-Cardreader. Hab zwar noch keinen Benchmark gemacht, aber vom Gefühl her kommt der mir sehr schnell vor. Hatte letztens ca. 50 Fotos in jpeg innerhalb von knapp einer halben Minute auf der Festplatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten