• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Zubehör für Sigma??

Zeitautomatik geht schon, auch der Beep bei richtiger Schärfe kommt.
Blende immer schön vorwählen, macht aber das Sucherbild arg dunkel, was ja auch normal ist :-)

Gruß
Saturn
 
Hi, danke für die schnelle Antwort. Also muss ich bei Zeitautomatik die Blende am Objekiv einstellen. Übrigens welcher Beep? Mein SD9 hat bisher nie mit mir was gesprochen :-(

Tu
 
Euripides2k schrieb:
Hi, danke für die schnelle Antwort. Also muss ich bei Zeitautomatik die Blende am Objekiv einstellen. Übrigens welcher Beep? Mein SD9 hat bisher nie mit mir was gesprochen :-(

Tu

Ja! Und an der Kamera vorwählen !

Entschuldige es liegt in meiner Natur alles von Hand einzustellen,
bzw. die Zeitautomatik ist in meinem Fall unbrauchbar weil ich auch Blitz-
aufnahmen mit diesen Objektiven mache!

Sprich ich muß Euripides2k Recht geben bei guter Beleuchtung geht Zeitautomatik einwandfrei, bzw muß halt den Blendenwert vom Objektiv auf die Kamera übertragen!

Die Kamera macht kein Beep ?
Wird in deinem Display kein Lautsprechersymbol angezeigt?

Wenn nein kannst du das noch einschalten!
Taste FUNC drücken und dabei am Einstellrad vorne drehen!

Steht in der Gebrauchsanweisung unter Akustiksignale!

Grüße Mario
 
Hallo,

endlich habe ich das ersehnte Objektiv (Takumar 1,8|50 M42) bekommen. Habe natürlich auch gleich ausprobiert. Aber irgendwie funzt die Zeitautomatik nicht so toll. Die Kamera tut total unterbelichten, obwohl ich den korrekten Blendewert vom Objektiv auf Kamera übertragen habe. Es war im Raum drin, ich muss mal draußen ausprobieren (wenn das Wetter zur Zeit nicht so schlecht wäre....).
 
blöde Frage:

wieso übertragen? Wenns dunkel wird in der Kamera, dann steuert die doch automatisch eine längere Zeit....

Nicht vergessen auf Arbeitsblende umzustellen am Takumar.



Ich habe zwar keine Sigma...also lieber nochmal selber probieren, aber das sagt mir jetzt der gesunde Menschenverstand.
 
Zitat Nightstalker blöde Frage:

wieso übertragen? Wenns dunkel wird in der Kamera, dann steuert die doch automatisch eine längere Zeit....

Hallo Nightstalker !

Ja das macht Sie ,aber zudem wird bei der Zeitautomatik über die eingestellete Blende an der Kamera eine gewisse Grundzeit eingestellt!

Man sieht ganz deutlich bei der SD10 das wenn man an der Blendensteuerung ( Kamera ) dreht das die Zeit sich mit verändert! ( Ich habe jetzt extra nicht synchron geschrieben weil ich keine Ahnung habe wie die Parameter von einander abhängig sind! )

Hinzu kommen dann noch die Lichtverhältnisse!

Wie das bei anderen DSLR Kameras ist kann ich so nicht nachvollziehen da meine D70 keine Zeitatomtik mit MF-Objektiven unterstützt ,sprich da muß ich sowieso manuel alles einstellen!

Ich denke das du als Profi das eher wissen wirst!


.................................................. .................................................. ....
Zitat Hallo,

endlich habe ich das ersehnte Objektiv (Takumar 1,8|50 M42) bekommen. Habe natürlich auch gleich ausprobiert. Aber irgendwie funzt die Zeitautomatik nicht so toll. Die Kamera tut total unterbelichten, obwohl ich den korrekten Blendewert vom Objektiv auf Kamera übertragen habe. Es war im Raum drin, ich muss mal draußen ausprobieren (wenn das Wetter zur Zeit nicht so schlecht wäre....).

Hallo Euripides2k ,

wenn die Aufnahmen alle unterbelichtet sind dann stelle doch einfach eine kleinere Blende ein damit die Kamera ansich ein wenig länger belichtet!
Du mußt wirklich ein klein wenig probieren um auf gute Ergebnisse zu kommen!


Grüße Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
marioooooo schrieb:
Zitat Nightstalker:

blöde Frage:

wieso übertragen? Wenns dunkel wird in der Kamera, dann steuert die doch automatisch eine längere Zeit....

Hallo Nightstalker !

Ja das macht Sie ,aber zudem wird bei der Zeitautomatik über die eingestellete Blende an der Kamera eine gewisse Grundzeit eingestellt!

Man sieht ganz deutlich bei der SD10 das wenn man an der Blendensteuerung ( Kamera ) dreht das die Zeit sich mit verändert! ( Ich habe jetzt extra nicht synchron geschrieben weil ich keine Ahnung habe wie die Parameter von einander abhängig sind! )

Nun das heisst nur, (denke ich mal...meine Kamera macht so Spielchen nicht ;) ) dass Du die Blende auf 1,0 stellen musst, damit es funktioniert..sonst moppelst Du doppelt und dann MUSS es zu dunkel werden.
 
Ist halt eine Sigma die hat ihr Eigenleben!

Die Sigma ist ja eine Spitzenkamera nur ich denke da wird in
Zukunft nix mehr kommen deshalb hatte ich mir ja vor 3 Monate
eine D70 zugelegt bzw. halt nur für das Nikonsystem mich entschieden!
Umsteigen kann ich ja jetzt jederzeit auf ein grösseren Body bzw.
auch abwandern zu Kodak oder Fuji.

Allerdings war das eine schwere Geburt!
Entscheidung zwischen Canon,Nikon oder Pentax?

Nur mal so am Rande!

Grüße Mario
 
Hallo Leute,

die M42 Objektive, die ich bestellt habe, funktioniert meist einwandfrei. 50mm Brennweite funzt gut, 135mm Brennweite naja. Vielleicht ist das 135 Objektiv einfach zu schwer für den Adapter. Jedes mal wenn ich scharf stellen will (drehen am Objektiv), dreht sich das Ganze (Objektiv und Adapter) aus dem Gehäuse. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Adapter (Pentax K) nicht sauber am Bajonett einrastet. Weiß da jemand Rat?

Noch was, ich habe so ein paar Zwischenringe bekommen. Weiß jemand wofür und wie man sie einsetzt.

Tu
 
Euripides2k schrieb:
Hallo Leute,
Jedes mal wenn ich scharf stellen will (drehen am Objektiv), dreht sich das Ganze (Objektiv und Adapter) aus dem Gehäuse. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Adapter (Pentax K) nicht sauber am Bajonett einrastet. Weiß da jemand Rat?

Noch was, ich habe so ein paar Zwischenringe bekommen. Weiß jemand wofür und wie man sie einsetzt.

Tu

Ich würde sagen, Dein 135er läuft zu hart...

Zwischenringe setzt man für Nahaufnahmen ein, damit kommt man mit beliebigen Objektiven in den Makrobereich...natürlich ist die Abbildungsqualität mit echten Makroobjektiven am besten.
 
es kommt im Frühjahr ne neue Sigma, hab zwar schon Produktbezeichung und Auflösung. Aber darf nichts sagen, sonst gibts ne Klage.
Es wird ne Saugeile Kamera, das kann ich schonmal sagen.
 
Echt jetzt, vielleicht darfst Du uns ja wirklich nicht verraten. Aber schreib bitte doch einen Link, wo man das nachlesen kann.

Oder noch besser, schick´ mir die Infos mal per Mail.
 
ne, darf ich echt nicht. iÍnfo kam direkt von Sigma. Wir arbeiten mit denen zusammen. Aber wie gesagt ich darf die daten nicht veröffentlichen. Einen Link gibst (noch) nicht, sonst wärs ja öffentlich ;-)
 
Hallo,

meine Neugier ist ja auch unendlichgroß!

Meine erste Frage währe dann nur kommt der Foveon weiter zum Einsatz,
oder wechselt Sigma den Zulieferer ?

Grüße Mario
 
Hallo,

ich habe mal online gesucht und folgendes gefunden!


Foveon entwickelt 16-Megapixel-CMOS-Sensor
Durchbruch bei Digital-Kameras?
Foveon, ein US-Hersteller von Image-Sensoren, hat heute angekündigt, einen CMOS-Sensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) mit einer Auflösung von 16,8 Millionen Pixeln entwickelt zu haben. Dieser würde um ein Vielfaches höhere Auflösungen als die aktuell verwendeten CCD- (Charge-Coupled Device) oder CMOS-Sensoren bieten.

Die Auflösung von Foveons neuem Sensor ist knapp dreimal höher als bei den derzeit hochauflösendsten CCD-Sensoren, die derzeit maximal 6 Megapixel erreichen. Der Foveon-Sensor hingegen soll bei einer Fläche von 22 qmm mit 4096 x 4096 Bildpunkten auf über 16 Megapixel kommen.

In der Fertigung will Faveon mit National Semiconductor kooperieren, die den Sensor in einem 0,18-Micron-CMOS-Prozess fertigen sollen. Der Sensor weist laut Foveon mit 70 Millionen Transistoren etwa 2,5 mal so viele auf wie ein Intel Pentium III.

Dabei soll der Sensor ISO 100 erfüllen und Belichtungszeiten von 2 Sekunden bis zu 1/8000 Sekunde verarbeiten, die voll elektronisch erfasst werden. So soll es möglich sein, die Belichtung über alle 16,8 Millionen Pixel gleich zu halten, ohne die Ungenauigkeit, die mechanische Teile hier mitbringen.

"Jetzt da wir bewiesen haben, dass sich ein 16-Megapixel-Sensor herstellen lässt, erwarten wir, dass er in den nächsten Monaten Einzug in Produkte aus dem professionellen Bereich, einschließlich Kameras, Film-Scanner, medizinische Fotografie, Dokumentenerfassung und Museumsarchivierung Einzug halten wird", so Eric Zarakov, Foveons Vice President of Marketing. (ji)

Wenns das wirklich sein sollte?

16,8 M.Pixel-wau !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Elektronischer Verschluß-dann hätte man ja wie bei einer Kompakten eine Vorschau!


Ich persönlich währe bereit so etwas zu kaufen,allerdings müße der Preis auch schon stimmen!
 
na, wenn wirklich ne neue SD kommt, dann werde ich wohl zuschlagen müssen!
Ich bin noch immer vom Konzept überzeugt - von der Bildqualität ganz zu schweigen.

Allerdings sollte sie diesmal nen tacken rauschärmer sein, sonst können sie wirklich einpacken :rolleyes:

Ich bin echt gespannt - allein schon auf die Polaroid, die ich mir als Hosentaschencam zulegen möchte (4,5MP Foveon - und RAW & JPG möglich)

Gruß
Saturn
 
Zuletzt bearbeitet:
monta schrieb:
JPg wird auf möglich sein.

Bei der SD10 habe ich JPG nicht gebraucht, weil die SPP2.1 einfach spitze ist. Anders bei einer Hosentaschencam (Partyknipse)- da sollte es schon mal für nen Print an einem Drucker mit Kartenslot vorhanden sein. (klaro, ist es ja auch)
Ansonsten bin ich froh, daß ich nur RAW habe - einen WB-Fehler kann ich schnell mal korrigieren - was im JPG selten gut hinhaut.

Gruß
Saturn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten