• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör für die Lumix FZ28

millerworld

Themenersteller
Erstmal Hallo zusammen,
bin seit gestern auch stolzer Besitzer einer FZ28 und schon einige Zeit das über 100 Seiten umfassende Thema über die FZ28 am durch stöbern.
Da noch einige Fragen zum bereich Zubehör offen sind, und es schwer ist die Infos aus dem langen Posting herraus zu suchen, dachte ich das man dafür mal ein neues Thema eröffnen könnte.

Meine Fragen wären:

Welchen Ersatzakku könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen damit?

Welche Speicherkarten empfehlt ihr?

Welchen Polfilter, UV-Filter könnt ihr empfehlen? Was brauch ich dafür, Adapter oder ohne?

Welchen Makrovorsatz und welchen Telekonverter könnt ihr empfehlen?

Welches Stativ könnt ihr empfehlen, welches benutzt ihr selbst mit der FZ28?

Welche Tasche könnt ihr empfehlen?

Welche Lektüre über die FZ28 könnt ihr empfehlen?

Vielleicht könnte man auch Beispielfotos machen (motiv mit den diversen filtern und aufsätzen, bild von tasche oder stativ)!?
Und wem noch was an Zubehör einfällt, schreibts gerne dazu!

Ich denke das Thema ist sinnvoll, da man dann hier alles zum Zubehör auf einen Blick hat. Und gerade Leute wie ich, die noch blutige Anfänger sind, bekommen dann hier ein paar Infos mit welchem Zubehör man sich noch ausstatten kann.

Gruß
Miller
 
Hmm... scheint wohl doch niemanden zu interessieren!? Hätte mich gefreut wenn man hier alles zum bereich Zubehör zusammentragen könnte...
 
Und mich interessiert es auch. So bin ich z.B. noch immer auf der Suche nach einer schönen kleinen Tasche.

Aber bisher konnte ich noch nicht einmal ein Feedback zu der original-Tasche DMWD-FZ28-Tasche erhalten.

http://www.amazon.de/Panasonic-DMWD...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232967757&sr=8-1


Und dann hab ich in der Bucht noch eine schöne Tasche gefunden, allerdings kommt die aus Polen und wird wohl gefakt sein. Die Bewertungen sind aber alle sehr gut:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...K:MEWAX:IT&item=250361422949#ebayphotohosting
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Erstmal Hallo zusammen,
bin seit gestern auch stolzer Besitzer einer FZ28 und schon einige Zeit das über 100 Seiten umfassende Thema über die FZ28 am durch stöbern.
Da noch einige Fragen zum bereich Zubehör offen sind, und es schwer ist die Infos aus dem langen Posting herraus zu suchen, dachte ich das man dafür mal ein neues Thema eröffnen könnte.

Meine Fragen wären:

Welchen Ersatzakku könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen damit?

Welche Speicherkarten empfehlt ihr?

Welchen Polfilter, UV-Filter könnt ihr empfehlen? Was brauch ich dafür, Adapter oder ohne?

Welchen Makrovorsatz und welchen Telekonverter könnt ihr empfehlen?

Welches Stativ könnt ihr empfehlen, welches benutzt ihr selbst mit der FZ28?

Welche Tasche könnt ihr empfehlen?

Welche Lektüre über die FZ28 könnt ihr empfehlen?

Vielleicht könnte man auch Beispielfotos machen (motiv mit den diversen filtern und aufsätzen, bild von tasche oder stativ)!?
Und wem noch was an Zubehör einfällt, schreibts gerne dazu!

Ich denke das Thema ist sinnvoll, da man dann hier alles zum Zubehör auf einen Blick hat. Und gerade Leute wie ich, die noch blutige Anfänger sind, bekommen dann hier ein paar Infos mit welchem Zubehör man sich noch ausstatten kann.

Gruß
Miller

Alles schon vielfach in diesem Forum (und anderen) beantwortete Fragen.
Die Suchfunktion sollte eigentlich genügend Fundstellen liefern, um diese Fragen zu beantworten.

Was Speicherkarten, Polfilter, Ersatzakkus, Taschen und dergleichen betrifft, lassen sich diesen Fragen ohnehin auch allgemeiner beantworten. Die FZ28 hat da keine anderen (oder besonderen) Anspruche, als ähnliche/vergleichbare Kameras des selben Herstellers und der Konkurrenz. Für Filter usw. gelten grundsätzlich die gleichen Regeln zu beachten, wie für alle anderne Kameras auch.

Eine Tasche sucht man danach aus, was man alles ausser der Kamera reinpacken will. Darüber hinaus entscheiden beim Taschenkauf uach höchst individuelle Aspekte auf die Bequemlichkeit, z.B. bei der Handhabung und beim Tragekomfort. Jeder gut sortierte Saturn/Media-Markt hat eine gute Auswahl an Taschen zum Anfassen und Anschauen im Regal zu liegen.

Vielleicht könnte man auch Beispielfotos machen (motiv mit den diversen filtern und aufsätzen, bild von tasche oder stativ)!?

Wer ist "man"? Wir wahrscheinlich? ... Sonst noch Wünsche?

Und wem noch was an Zubehör einfällt, schreibts gerne dazu!
Bist Du Zubehörsammler, oder willst Du irgend etwas fotografieren?
Üblicherweise überlegt man erstmal, was man fotografieren will. Und dann kommt die Frage, ob es dafür besonderes Zubehör überhaupt braucht, bzw. ob bestimmtes Zubehör einem dabei wie auch immer behilflich sein kann.
 
Alles schon vielfach in diesem Forum (und anderen) beantwortete Fragen.
Die Suchfunktion sollte eigentlich genügend Fundstellen liefern, um diese Fragen zu beantworten.

Viele fragen sind aber in dem über 100 Seiten langen thread untergegangen!

Was Speicherkarten, Polfilter, Ersatzakkus, Taschen und dergleichen betrifft, lassen sich diesen Fragen ohnehin auch allgemeiner beantworten. Die FZ28 hat da keine anderen (oder besonderen) Anspruche, als ähnliche/vergleichbare Kameras des selben Herstellers und der Konkurrenz. Für Filter usw. gelten grundsätzlich die gleichen Regeln zu beachten, wie für alle anderne Kameras auch.

Deshalb würde ich ja gerne die Erfahrungen von Leuten hören die sich schon einen Filter, Akku oder sonstiges gekauft haben und mit dieser Kamera benutzen. Ich höre mir lieber an was die Leute für Erfahrungen gemacht haben als irgendwelche Testberichte zu lesen. Und da ich noch nicht soviele bzw. vorher noch keine vernünftige Kamera hatte, wo man solches Zubehör benutzen kann, frage ich hier speziell für die FZ28. Und ich denke das wird viele andere auch interessieren!


Wer ist "man"? Wir wahrscheinlich? ... Sonst noch Wünsche?

Es hat bestimmt jemand der schon einen der diversen Filter besitzt ein Foto damit gemacht, und warum sollte derjenige dann nicht auch ein Beispielfoto hierein stellen. Was ist daran schlimm? Schöne Fotos sind eh gern gesehen!

Bist Du Zubehörsammler, oder willst Du irgend etwas fotografieren?
Üblicherweise überlegt man erstmal, was man fotografieren will. Und dann kommt die Frage, ob es dafür besonderes Zubehör überhaupt braucht, bzw. ob bestimmtes Zubehör einem dabei wie auch immer behilflich sein kann.
Ich wollte dieses Posting für die Allgemeinheit eröffnen und nicht nur für mich selbst. Ich werde mit sicherheit nicht alles gebrauchen, aber so ist es doch für alle die Zubehör suchen viel übersichtlicher!?

Und vor allem möchte ich hier keine Disskusion! Wer nichts darüber schreiben möchte, der muss es ja auch nicht...

Würde mich aber freuen wenn es einige tun würden.


Und mich interessiert es auch. So bin ich z.B. noch immer auf der Suche nach einer schönen kleinen Tasche.

Aber bisher konnte ich noch nicht einmal ein Feedback zu der original-Tasche DMWD-FZ28-Tasche erhalten.

http://www.amazon.de/Panasonic-DMWD...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232967757&sr=8-1


Und dann hab ich in der Bucht noch eine schöne Tasche gefunden, allerdings kommt die aus Polen und wird wohl gefakt sein. Die Bewertungen sind aber alle sehr gut:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...K:MEWAX:IT&item=250361422949#ebayphotohosting


Von der Optik würde mir die Ebay Tasche besser gefallen als die Originale, aber man weiß ja leider nicht wie die Qualität ist...


Gruß
Miller
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Miller,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Kamera. :D
Lass Dich hier nicht verrückt machen, natürlich gabs alle Themen schonmal, aber man fragt halt gern nochmal kameraspezifisch.

Ich habe die FZ18, da passen ja alle Tips auch. :)


Taschen:

Ich habe eine von Aldi, die ist etwas größer, da geht Kamera mit Gegenlichtblende und bisschen Kleinkram gut rein.
Die hier: http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/ALDI/ALDI-Fototasche/index.htm

Dann noch die Cullmann Ultralight mini 600, die ist meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet, die Kamera passt liegend genau rein, mit aufgesetzter Gegenlichtblende wirds bisschen eng. Wenn Du willst kann ich mal ein Foto machen.
http://www.cullmann-foto.de/html/products/taschen/ultralight/92657.htm

Ich persönlich mag die stabilen rechteckigen Taschen. Kauf das, was Dir gefällt, Du wirst es viel rumschleppen.

Ansonsten:
www.taschenfreak.de und/oder Kamera in den nächsten MM/Staturn oder zum nächsten großen Fotoladen schleppen und ausprobieren.
Denk dran, dass man bei Ausflügen ja auch gern mal was zu trinken oder zu essen bei hat, da kommt eine Tasche, die eigentlich ne Nummer zu groß ist, ganz gut. Und wenn ich nur rausgehe zum fotografieren, oder alles sonst in den Jackentaschen o.ä. hab, dann nimmt man eben nur die kleine Tasche mit.


Stative:

Bisher habe ich nur ein Einbeinstativ, und das auch noch nicht viel benutzt.
Es ist das Manfrotto 682B, da kann man 3 kleine Standfüßchen rausklappen.
Ideal für Veranstaltungen, auf denen ein 3-Bein zu groß ist (mit Stuhlreihen o.ä.). Da meine Veranstaltung noch aussteht, für die ich das Ding angeschafft hab, kann ich erst Anfang Mai näheres berichten.
Als Kopf habe ich den Manfrotto 234RC Neigekopf drauf.

Stativ:
http://www.amazon.de/Manfrotto-682B...6QGI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1232970397&sr=8-1
Kopf:
http://www.amazon.de/Manfrotto-Stat...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232971199&sr=1-1


Dreibeinstativ möchte ich auch demnächst anschaffen, ich tendiere zum
Velbon CX-560, das mag nicht die Krönung der Stabilität sein, aber bei den knapp 500 Gramm Kamera wirds das schon schaffen. ;)
http://www.amazon.de/Velbon-V20326-...TF8&coliid=I2M14ECKWYDPQL&colid=22L5HG0CNSD5I

Kannst ja auch mal bei www.stativfreak.de stöbern.


Filter:

Ich habe den UV-Filter von Hama (UV-390) und den Pol-Filter von Hoya.
Beide werden direkt ins Objektiv geschraubt, sogar der Originaldeckel geht noch drauf (natürlich nicht beide gleichzeitig... :))

Die FZ28 hat auch 46mm Objektivgewinde, oder?



Lektüre:

Ich empfehle das Buch von Frank Späth, die Lumix Superfotoschule.
Dazu vielleicht was allgemeines zur Digitalfotografie, je nach Vorkenntnissen und/oder Interesse.
http://www.amazon.de/LUMIX-Superzoo...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1232971643&sr=8-1


Internetfotokurse:

Gibt diverse, hier ein Beispiel, den fand ich recht informativ und auch unterhaltsam:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm


Wenn noch Fragen sind, als her damit, ich hoffe ich werde hier als FZ18 Besitzerin im FZ28 Thread nicht gesteinigt... :o


Liebe Grüße,
Claudia
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Filter:

Ich habe den UV-Filter von Hama (UV-390)

Die FZ28 hat auch 46mm Objektivgewinde, oder?

genau, den hab ich auch drauf :top:

bei der Tasche und dem Ersatzakku muss ich mal schauen was ich habe, auf jeden Fall nicht die Originalteile

Filter habe ich am wochenende ein paar zu Hause bei meinen Eltern gefunden, ich muss mal schauen ob die passen..dummerweise bin ich mir nicht mehr sicher ob da 55 oder 59mm drauf stand :rolleyes::rolleyes:

Die Lumix Fotoschule hab ich übrigens auch :top:
 
Viele fragen sind aber in dem über 100 Seiten langen thread untergegangen!
Das iat aber noch lange kein Grund, wieder und wieder neue Threads mit immer den gleichen, bereits zigfachbeantworteten Fragen auf zu machen.

Deshalb würde ich ja gerne die Erfahrungen von Leuten hören die sich schon einen Filter, Akku oder sonstiges gekauft haben und mit dieser Kamera benutzen.

Ein POL-Filter ist ein POL-Filter. Egal, an welcher Kamera Du ihn benutzt, wird er immer das Gleiche bewirken. Es braucht also grundsätzlich erstmal keine speziellen Erfahrungen mit speziellen POL-Filtern für die FZ28. Du kannst genauso z.B. in FZ30- oder FZ50-Threads und allen anderen Kamera-Threadsa zum Thema POL-Filter gucken. Dass es unterschiedliche Qualitäten von Filtern gibt, die dann auch unterschiedlich viel kosten, ist auch klar..aber auch nicht kameraspezifisch.

Zu Stativen: Was willst Du hören, wenn Du selbst keine Infos gibts?
Was willst Du fotografieren? Willst Du noch Konverter, die das Gewicht der Kamera erhöhen anbauen, oder nicht? Ansonsten weisst Du, was deine Kamera wiegt. Das steht im Handbuch. Und dann kannst Du dich nach Stativen für diese Gewichtsklassse umsehen. Es gibt keine speziellen Stative für die FZ28.

Es gibt her im Forum eine Unterrubrik "Zubehör" Da werden Fragen zu Taschen, Stativen, Filtern und all dem Kram gestellt und beantwortet.

Ich höre mir lieber an was die Leute für Erfahrungen gemacht haben als irgendwelche Testberichte zu lesen.
Richtig. Und es gibt schon jede Menge Erfahrungsberichte von Usern zu Stativen und allem möglichen Zubehör. In den entsprechenden Unterforen. Deshalb hatte ich dich auf die Suchfunktion hingewiesen.


Und da ich noch nicht soviele bzw. vorher noch keine vernünftige Kamera hatte, wo man solches Zubehör benutzen kann, frage ich hier speziell für die FZ28. Und ich denke das wird viele andere auch interessieren!

Ja Genau. Da die FZ28 eine recht häufig gekaufte Kamera ist, sind diese Fragen schon mehrfach gestellt und auch mehrfach beantwortet worden..... Womit wir wieder bei der Suchfunktion wären.

Es hat bestimmt jemand der schon einen der diversen Filter besitzt ein Foto damit gemacht, und warum sollte derjenige dann nicht auch ein Beispielfoto hierein stellen.

Du kannst nach dem Wort "POL-Filter" googeln. Da findest Du tausend Erklärungen mit Beispielbildern, was so ein POL-Filter macht. An der FZ28 macht er das nicht anders, als an anderen Kameras auch. Und auch im Lexikon der Schwarmintelligenz kann man etwas zum Thema lesen. Mit Beispilebildern.

Was ist daran schlimm? Schöne Fotos sind eh gern gesehen!
Ja. In der Galerie.

Ich wollte dieses Posting für die Allgemeinheit eröffnen und nicht nur für mich selbst.
Und die Allgemienheit hat sich erstmal nicht dafür interessiert, wie Du an der mageren Resonanz merkst. Eben weil andere dann schonmal die Suchfunktion benutzen.

Ich werde mit sicherheit nicht alles gebrauchen, aber so ist es doch für alle die Zubehör suchen viel übersichtlicher!?
Was ist übersichtlicher?
Dass man zu jeder DSLR oder Kompaktkamera einen Thread aufmacht, in dem man erklärt, was ein POL-Filter macht und wie das anhand von Beispielbildern aussieht? Zu Taschen und Stativen ist das genauso unsinnig.

Man kauf sie nicht für eine Kamera, sondern für ein bestimmtes Anwendungsprofil und eine bestimmte Tragkraft.

Und vor allem möchte ich hier keine Disskusion! Wer nichts darüber schreiben möchte, der muss es ja auch nicht...

Ne. Was du meiner Ansicht nach vor allem möchtest, ist, dass andere für dich die Such- und Recherchearbeiten machen, die Du ebenso auch selbst machen könntest. Es steht alles schon in den einzelnen Unterforen. Du hast keineswegs eine besonders exotische und wenig verkaufte Kamera, an der sich die Dinge völlig anders verhalten.

Wer suchet, der findet.
 
Also ich finde den zusätzlichen Thread zum Zubehör zur FZ28 nicht schlecht. Wenn ich sehe, wie oft die gleiche Anfrage "Suche Kompaktkamera..." hier im Forum erscheint, kommt es auf diesen einen zusätzlichen Beitrag auch nicht an.

Filter:

Ich habe den UV-Filter von Hama (UV-390)


Da ich noch nie einen Filter benutzt habe: Kann man den oben genannten praktisch immer darauf lassen und ihn auch als Objektivschutz verwenden?
Oder hat das in Innenräumen bei schlechtem Licht irgendwelche Nachteile?Und bringt ein UV-Filter wirklich etwas? (Reicht nicht einfach die GeLi-Blende?)


LM
 
@lab61

Wer antworten möchte tut dies, wer nicht halt nicht.
Bin sicher nicht zu faul zum suchen und hab mir die anderen Beiträge über fz28alle durch gelesen, trotzdem bleiben einige fragen unbeantwortet!
Ich will auch nicht wissen was ein Polfilter macht, sondern wie die Qualitativen unterschiede der verschiedenen marken sind, und deshalb hätte ich gerne resonanz von den leuten die mit ihrer fz28 den ein oder anderen hersteller schon probiert haben!
Und mittlerweile sehe ich ja auch schon Resonanz in diesem Beitrag, und die ist bis auf Deine auch Positiv! Gestern war ich wohl etwas ungeduldig, es war ja auch Wochenende...

@Claudia

Danke für Deinen Beitrag :)

Die Lumix Fotoschule von Frank Späth ist bereits bestellt.

Die Cullmann Tasche sieht ja nicht schlecht aus, für essen und trinken würde ich dann eher einen rucksack nehmen glaub ich...

Gruß
Miller
 
Also ich finde den zusätzlichen Thread zum Zubehör zur FZ28 nicht schlecht. Wenn ich sehe, wie oft die gleiche Anfrage "Suche Kompaktkamera..." hier im Forum erscheint, kommt es auf diesen einen zusätzlichen Beitrag auch nicht an.
Was ist anders an einem POL-Filter für eine FZ28 oder für eine Fuji S6500?
Was muss ein Stativ speziell für eine FZ28 mitbringen, was es für andere, vergleichbar schwere Kameras nicht braucht?

Die Threads sind alle da. Sogar spezielle Threads "Stativ für FZ28" gibt es schon.


Da ich noch nie einen Filter benutzt habe: Kann man den oben genannten praktisch immer darauf lassen und ihn auch als Objektivschutz verwenden?
Bei jeder Kamera wird ein Objektivschutz mitgeliefert. Häufig sogar zwei.
1.: Objektivdeckel
2.: Gegenlichtblende


Oder hat das in Innenräumen bei schlechtem Licht irgendwelche Nachteile?
Nicht nur bei schlechtem Licht in Innenräumen. Vielleicht sogar noch eher bei viel Licht im Freien.

Oder würdet Ihr dafür einen anderen Filter verwenden?
Gar keinen.
 
@lab61

Wer antworten möchte tut dies, wer nicht halt nicht.


Es geht nicht allei darum, wer antworten möchte. Sondern es geht darum, dass man vielleicht erstmal schaut und sucht, bevor man wieder eine Thread aufmacht, der (u.a. auch Dir) im Endeffekt das Sucher erschwert und aktuelle Threads mit viellciht wirklich allgemein interesannteren Fragen schnell wieder nach unten drückt. Nur weil jemand zu faul zum Suchen ist.

Ich bezeichne sowas als SPAM.
 
Ich bezeichne sowas als SPAM.

Nunja, jetzt übertreib mal nicht ;)

Ich finde den Thread schon sinnvoll, da man hier die Informationen gebündelt sammeln kann und ggf. auf spezielle Threads verweisen kann.

Wenn niemand antwortet rutscht dieser Thread ja auch ganz shcnell wieder nach unten und wenn jemand sinnvolle Einträge macht, dann hat dieser Thread ja auch seine Daseinsberechtigung ;) --->Selbstregulierung...vorausgesetzt niemand spamt den Thread zu :D:top:
 
Also ich hab den UV-Filter eigentlich immer drauf.
Auch, wenn er eigentlich, das weiß ich, zum Beispiel bei Innenaufnahmen total sinnlos ist.
Aber ich kann keine Unterschiede zwischen den Bildern ohne und mit erkennen.

Und da isses mir lieber, die Hundeschnauze oder meine eigenen fettigen Finger dappen an den Filter, als ans Objektiv.
Dann mach ich halt den Filter zum reinigen ab.

@lab61:
Ich kann Dich ja teilweise verstehen, mich ärgert das auch immer, wenn ich lese: Ich suche ein Stativ, welches soll ich kaufen, oder welches ist die beste Kameratasche, eben weil jeder andere Anforderungen und Vorstellungen hat.

Aber eben über diese zu lesen finde ich recht interessant.
Wenn Leute mit einer dicken Canon DSLR und Riesenobjektiv in der Gewichtsklasse ~2kg ein Stativ suchen, haben diese eher andere Stative im Sinn als wir Lumixbesitzer mit unseren Leichtgewichten. Entsprechend werden instabile Stative für schwere Kamerakonstellationen in den entsprechenden Threads nicht auftauchen oder "niedergemacht", obwohl sie für einen Leichtkamerabesitzer das Nonplusultra sein können.
Insofern verstehe ich, dass Miller als interessierter stolzer Neukamerabesitzer über die Erfahrungen anderer mit ähnlichen Kameras lesen möchte. Er hat ja auch explizit nach Erfahrungen anderer FZ-Besitzer gefragt und nicht allgemein das beste Stativ/die beste Tasche verlangt.


@Miller:
Ich mach heut abend mal Bilder der Kamera mit GeLi in der Tasche, dann kannst schauen, obs Dir zu eng ist.


Liebe Grüße,
Claudia

Liebe Grüße,
Claudia
 
@lab61:
Ich kann Dich ja teilweise verstehen, mich ärgert das auch immer, wenn ich lese: Ich suche ein Stativ, welches soll ich kaufen, oder welches ist die beste Kameratasche, eben weil jeder andere Anforderungen und Vorstellungen hat.

Aber eben über diese zu lesen finde ich recht interessant.

Ja. Siehst Du. Und andere finden das dann wiederum nicht interessant. Woher nimmst Du also das Recht, dein Interesse über das der anderne zu stellen? Oder eben zu sagen: Wenn die das machen, ist es ärgerlich. Aber wenns mich interessiert, ist es o.k..

Es geht darum, nicht immer für jeden - mit Verlaub - Sch**ss immer gleich einen neuen Thread aufzumachen, anstatt erstmal zu suchen. Es wurde schonmal ALLES MEHRFACH über Stative, Filter, Speicherkarten usw. geschrieben. Und zwar in dem dafür richtrigen Unterforum. Dies hier, ist nicht das richtige Unterforum dafür. :mad: Und es wird sich auch nichts ändern an den bereits zigfach ausgesprochenen und nachlesbaren Tipps und Empfehlungen, nur weil es nochmal nachfragt wird.

Und der TO hat z.B immer noch nicht seine Anforderungen z.B. an ein mögliches Stativ definiert. "Für die FZ28" ist keine ausreichend beschriebenen Anforderungsprofil. Würde er mal in den Stativ-Threads nachlesen, bevor er postet, würde er nicht so eine pauschal nicht beantwortbare Frage stellen.

Ihr werdet Euch noch selbst darüber ärgern, dass Eure eigenen Fragen innerhalb von Stunden auf die Seite 2 oder sogar Seite 3 gedrückt werden, wo sie dann nicht mehr wahrgenommen werden. Nur weil nämlich auch andere, für jeden Mist gleich einen Thread aufmachen. Eben z.B. für Themen, die Du oben gerade erwähnt hast.
 
Es geht darum, nicht immer für jeden - mit Verlaub - Sch**ss immer gleich einen neuen Thread aufzumachen, anstatt erstmal zu suchen.

GENAU:top:, so sehe ich das auch!!! Deswegen ist ja sinnvoll erstmal Grundinformationen in einem Thread zu sammeln und wenn es von größerem Interesse ist, kann man einem Thema einen eigenen Thread widmen.

SO, würde das Forum mM übersichtlicher bleiben! Sicherlich haben beide Vorgehensweise ihre Berechtigung und da wir mündige Bürger sind, darf jeder selbst entscheiden was er lesen tut und wo er gerne seine Erfahrungen mitteilen möchte.

Aber diese Diskussion hier, ist leider auch sehr offtopic und dient keinsterweise der Übersichtlichkeit ;)
 
Ja. Siehst Du. Und andere finden das dann wiederum nicht interessant. Woher nimmst Du also das Recht, dein Interesse über das der anderne zu stellen? Oder eben zu sagen: Wenn die das machen, ist es ärgerlich. Aber wenns mich interessiert, ist es o.k..
...

Ich unterstelle mal einfach dem Threaderöffner, dass es ihn interessiert, weil er danach gefragt hat. :o Ich habe mein Interesse nicht über das anderer gestellt, sondern lediglich erwähnt, dass ich die Erfahrungen und Beiträge anderer zu irgendwelcher Ausrüstung interessant finde.

Klar hätte er die Frage nach dem Stativ theoretisch nicht stellen brauchen, da die FZ28 auf jedes Stativ mit entsprechender Schraube draufpasst, aber er war halt grad dabei zu fragen, weil er, so mein Eindruck, recht fröhlich über seinen Kamerakauf nun einfach wissen möchte, was er noch alles brauchen könnte, damit er richtig loslegen kann.
Es ist scheinbar eine typisch deutsche (leider nicht nur forenbezogene) Sache, alle gleich in der Luft zu zerreissen. In den englischen Foren geht das teils viel netter und freundlicher zu, da freut man sich eher MIT demjenigen, als ÜBER ihn (in diesem Fall hier, weil er was nicht 100%iges gepostet hat). Finde ich schade sowas.
Man wird es in einem Forum dieser Größe und dieses Umfanges aufgrund des menschlichen Naturells einfach nicht schaffen, dass alle Ihre Fragen 1000% korrekt, sich nie wiederholend, in die Kategorien einsortieren.
Da der Thread "Zubehör für die Lumix FZ28" heißt, sehe ich hier einen weniger schlimmen "Verstoß" als wen jemand den 256445. Thread mit Thema "Hiilfe..!" oder "Suche Stativ" eröffnet,aber nun gut, egal.

Um die Kuh vom Eis zu kriegen und wieder Ontopic zu kommen, Miller, hier die Bilder (Qualität ist scheußlich, ich weiß, aber ich hoff man erkennt es).

Liegend mit aufgesetzter Geli passt die Kamera nicht in die Tasche (hatte ich heute mittag im Büro anders in Erinnerung, sorry). Aber mit falschrum nur draufgelegter Geli passts, Reißverschluss geht auch ohne Probleme zu.
Ansonsten würde es noch ohne das eingeklettere Trennteil gehen, dann liegt die Kamera aber schräg in der Tasche, rutscht bisschen rum und wenn man die Klappe zu macht spannts doch bisschen.
Ohne Geli liegend passt alles wunderbar und man hat noch das durchs Kletteil abgetrennte Fach für Speicherkarten und Ersatzakkus.

Zu den Ersatzakkus:
Ersatzakkus habe ich einige, etwas teurere (ca. 15 Euro) und auch 2 ganz billige (8 Euro). Funktionieren alle. Ob der Originalakku 20 Bilder länger hält als die NoNamedinger habe ich jetzt noch nicht so genau beobachtet. Bei dem Preis kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen.
So 2-3 Ersatzakkus sollte man meiner Meinung nach schon haben, grad auf Veranstaltungen oder bei Wanderungen fotografiert man ja doch etwas "mehr".

Hoffe geholfen zu haben. :)


Liebe Grüße,
Claudia
 
Ich will mal konkretes Zubehör für die Lumix FZ28 benennen, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe: Akku ("no name") gekauft bei it-retail.de.
Als Speicherkarte habe ich die Transcend SDHC mit 8 GB, bisher problemlos.
Weiterhin viel Freude mit der neuen Kamera.
maxile
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten