dass wir alles und mit jedem Gerät und überall in eine Cloude o.dgl. hochladen
das wäre der einzige Grund wieder mit Film zu fotografieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dass wir alles und mit jedem Gerät und überall in eine Cloude o.dgl. hochladen
Technisch ist die CF seit 2013 voll ausgereizt, das ist ein Fakt.
Eine Weiterentwicklung gibt die technische Basis (PATA) nicht mehr her.
Und spätestens nachdem der UHS-II-Standard kommt, dann ist die SD-Speicherkarte sogar schneller als die schnellste CF-Speicherkarte.
Danach wird sich was tun, das ist sicher.
Aber: Es dauert natürlich, bis alle Kameramodelle durch neuere mit neuem Standard ersetzt sind. Auch ist vorstellbar, dass die CF-Karte noch eine Weile als Zweitslot erhalten bleibt.
Und die derzeitigen Kameramodelle verschwinden ja auch nicht von heute auf morgen.
Von daher: Es wird noch leicht 10 Jahre dauern, bis CF weitgehend verschwunden ist. Niemand muss vorzeitig seine CF-Karten entsorgen.![]()
Wie gesagt: ich höre sowas immer wieder, dass eine Technik angeblich schon ausgereizt ist. So lange dem Menschen eine gewisse Phantasie entspringt, ist er in der Lage, solche "Kleinigkeiten" in irgendeiner Form zu lösen.
Es braucht nur einen neuen CF-Standard - und schon sieht die Sache wieder anders aus. Und dieser Standard wird dann mit Sicherheit beide CF-Typen beherrschen - und gut möglich, dass sogar die CF-Karten auf beiden Geräteklassen funktionieren (sich also die "neue" CF-Karte auch als "alte" deklarieren kann).
Die SD-Karte hat es ja gezeigt, dass es geht.
...Ich bin in der IT tätig und habe schon vor 35 Jahren gelernt: Wenn ein Programmierer sagt "Das geht nicht!", dann meint er lediglich "Das will ich nicht tun!"
An der technischen Machbarkeit scheitert es mit Sicherheit nicht - allenfalls am (politischen) Willen!
Mah, muss das schwierig sein, ein wenig Fantasie walten zu lassen ...
Was, wenn die neue Speicherkarte sowohl das alte als auch das neue Format beherrscht? Sprich: in alten Readern verhält sich die neue Karte exakt so als wäre sie eine alte Karte - und erst im neuen Reader wird die Karte voll ausgenützt.
Unmöglich? Ich sage: technisch gesehen ist das nicht unmöglich. Es mag am (politischen) Willen liegen, sowas umzusetzen. Und nur daran könnte der aktuelle CF-Standard scheitern.
Mah, muss das schwierig sein, ein wenig Fantasie walten zu lassen ...
Was, wenn die neue Speicherkarte sowohl das alte als auch das neue Format beherrscht? Sprich: in alten Readern verhält sich die neue Karte exakt so als wäre sie eine alte Karte - und erst im neuen Reader wird die Karte voll ausgenützt.
Machbar wäre das beispielsweise so, dass an der rückseitigen Außenhaut der Speicherkarte ein paar Kontakte aufgebracht werden, die der Speicherkarte sagen, ob sie jetzt eine "alte" oder "neue" Karte sein soll. Alte Reader haben keine derartigen Kontakte und schon verhält sie sich als herkömmliche CF-Karte, andernfalls werden die Kontakte erkannt und die Karte ist plötzlich eine CF-neu!
Unmöglich? Ich sage: technisch gesehen ist das nicht unmöglich. Es mag am (politischen) Willen liegen, sowas umzusetzen. Und nur daran könnte der aktuelle CF-Standard scheitern.
Es kommt eben nicht nur drauf an, was technisch möglich ist, sondern auch was wirtschaftlich möglich ist.
Schrieb ich doch: Es kommt auf den (politischen) Willen an
CF-neu + Reader-alt: Karte funktioniert nach altem Standard
Oh Mann ... Klar wird man eine Karte, die als CF-neu formatiert ist, nicht mit einem Reader-alt auslesen können. Irgendwie habe ich schon erwartet, dass mitgedacht wird.
Welchen Grund sollte ich haben, eine 16 GB Karte mit nur 2 GB zu formatieren? Bei CF gibt es keine derartigen Beschränkungen.
Wenn sich ein Hersteller nicht an die Regeln hält, hilft gar nix (außer diese Produkte meiden).
2. XQD
XQD ist eine Entwicklung von Sony und wurde 2011 eingeführt.
Sony selbst nutzt XQD bisher nur für Camcorder (einziges Modell bisher: FDR-AX1)